Erklärung für:

Matthäusevangelium

26

:

64

Jesus spricht zu ihm: Du hast es gesagt. Doch ich sage euch: Von nun an werdet ihr den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

8

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Ephraem der Syrer","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88b589fc3e99eb7bb1839_Ephraem%20the%20Syrian.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Von nun an werdet ihr den Menschensohn in Lichtwolken kommen sehen, begleitet von den Engeln des Himmels. Der Hohepriester berührte mit seiner Hand den Saum seines Gewandes und zerriss sein Obergewand, da es durch die Kraft des neuen Weines zerfiel (Mt 9,17). Es ist ebenfalls zu sagen, dass Gott alles, was er durch seinen Sohn vollbringen wollte, bereits in den Geschöpfen gesehen hat und zudem auch in seinen Gerechten. Im Monat Arekk (März) brechen die Blumen aus ihrer Knospe hervor, und während sie ihre Inneres nackt und leer zurücklassen, werden sie selbst zur Krone der anderen. So zerstörte auch der Hohepriester im Monat Arekk sein Priestertum, ließ es nackt und leer zurück und das Priestertum ging über und verweilte bei unserem Erlöser. Christus brachte sie zum Schweigen, dennoch schürten sie einen Aufruhr und Verwirrung mit falschen Zeugen gegen ihn. Der Herr sprach, als sie ihn baten, und zerriss ihre Gewänder."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Jesus sagte zu ihm: \\"Du behauptest, du hast gesprochen, und doch bleibt es dabei, dass du der Christus, der Sohn Gottes, bist.\\" Markus berichtet, dass Jesus erklärte: \\"Ich bin.\\" Er bestätigte beides: \\"Du hast gesprochen: Du hast gesagt: Ich bin.\\" Obwohl er weiß, dass sie nicht an ihn glauben werden, erfüllt er dennoch seine Pflicht, damit sie später nicht sagen können: \\"Hätten wir ihn erkannt, hätten wir geglaubt.\\" Doch ich sage euch: \\"Von jetzt an werdet ihr den Menschensohn zur Rechten der Allmacht sitzen sehen und in den Wolken des Himmels kommen.\\" Mit \\"von jetzt an\\" ist eine kurze Zeitspanne danach gemeint, die auf die Auferstehung Bezug nimmt. \\"Seht mich, den ihr jetzt verurteilt, sitzend zur Rechten der Macht Gottes, gleichwertig mit dem Vater, und bei meiner Wiederkunft auf den Wolken des Himmels als Gott.\\" Sie sagten: \\"Seht\\", nicht weil sie ihn physisch sehen konnten, sondern weil es so von ihm bezeugt wurde; oder diese Worte richten sich an jene unter ihnen, die an ihn glauben sollten, denn \\"sehen\\" bedeutet in diesem Kontext \\"wissen\\". Lukas fügt hinzu: \\"Von nun an wird der Menschensohn zur Rechten der Macht Gottes sitzen\\", was bedeutet, dass die Zeit der Bosheit gegen mich kurz ist; bald werde ich über denen stehen, die mich verleumden."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Teilt ihnen mit den Worten des Propheten Daniel mit: \\"Ich sah gleichsam den Menschensohn auf den Wolken kommen.\\" Da seine Widersacher ihn als Betrüger ansahen, weil er in erniedrigter Gestalt erschien, erklärt er ihnen, dass \\"ihr mich dann mit Macht kommen und mit dem Vater sitzen sehen werdet\\"; damit bezieht er sich auf die Autorität des Vaters und darauf, dass sein Kommen nicht von der Erde, sondern aus dem Himmel erfolgen wird."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Unser Herr, der den Namen Seines Vaters im Himmel ehrte und uns ein Beispiel für diese Ehrfurcht gab, stellte Kaiphas eine Antwort zur Verfügung. Mit einem ruhigen Bewusstsein Seine göttlichen Würde sprach Jesus zu ihm: „Du hast gesagt ... Du hast wahrhaftig gesagt, dass ich der Christus bin. Ich bin in der Tat der Sohn des lebendigen Gottes.“ Obwohl der Herr wusste, dass sie nicht an ihn glauben würden, erfüllte er dennoch seine Pflicht, damit sie später nicht sagen konnten: „Hätte er sich dem Fluch unterworfen, dann hätten wir an ihn geglaubt.“ Diese Antwort genügte Kaiphas und seinen Anhängern, aber der Erlöser der Sünder suchte weiterhin nach ihren verlorenen Seelen und drängte sie, zur Einsicht zu kommen und ihren blutigen Plan aufzugeben. Zu diesem Zweck erinnerte er sie an die alten Weissagungen über die zukünftige Herrlichkeit des Messias. Er sprach: „WIE ICH EUCH SAGE, WIE IHR DEN SOHN DES MENSCHEN SEHEN WERDET, DER AUF SEINER EIGENEN KRAFT SITZEN WIRD, zur Rechten Gottes, des Allmächtigen, wie der Prophet David sagt, UND ER WIRD AUF DEM FLEISCH DES HIMMELS AUFSTEIGEN, wie Daniel prophezeit.“ Bald werden euch die Taten zeigen, dass ich der König bin, der gemäß Daniels Beschreibung auf den Wolken zur Rechten des Alten Tages sitzt und mit Herrlichkeit kommt, um das Universum zu richten. Darum solltet ihr erkennen, welches entsetzliche Vorhaben euch bevorsteht. Kajaphas wollte die prophetische Stimme weder hören noch verstehen; er verbarg lediglich aus Anstand seine Freude und beeilte sich, den Anschein eines Eiferers für die Ehre Gottes anzunehmen, der über die Lästerung empört war."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Hier ist der paraphrasierte Text gemäß den gestellten Anforderungen:\\n\\nDie Antwort folgte: „Ich bin der Christus, der Sohn Gottes.“ Als er sich an die Versammlung wandte, die um ihn herum auf ihren Plätzen saß, ergänzte der Angeklagte: „Von jetzt an werdet ihr den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen sehen und auf den Wolken des Himmels kommen“ (Mk 14,61.62).\\n\\nDie Frage wurde direkt und feierlich gestellt, und Christus gab eine beeindruckende Selbstoffenbarung, die alle Anwesenden in Ehrfurcht versetzen sollte. „Du hast gesagt“, entgegnete Christus mit einer bekannten griechischen Redewendung, die als feierliche Bestätigung der Frage zu verstehen ist und dem Ausdruck „ja, du hast die Wahrheit ausgesprochen – ich bin es“ entspricht."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Du hast gesagt“: dies ist eine zustimmende Antwort auf eine gegebene Frage; du hast korrekt festgestellt, dass ich wahrhaftig der Christus bin (vgl. Mk 14,62). - „Von nun an wirst du sehen“: vgl. Joh 1:51. - „Sitzen zur Rechten der Macht“: oder zur Rechten des Mächtigen, das bedeutet Gott (vgl. auch 2 Petr 1,17). Das Sitzen zur Rechten ist ein Zeichen für Macht und die besondere Ehre dessen, der dort Platz nimmt (vgl. Anmerkung zu Mt 20,21). Dies deutet klar auf Psalm 110,1 hin, wo der Messias als zur Rechten Gottes sitzend beschrieben wird (vgl. Anm. zu Matthäus 22,42 ff.); durch diese Anspielung wird die zustimmende Antwort des Herrn auf die Frage nach seiner Messianität noch deutlicher unterstrichen. - „Kommen in den Wolken des Himmels“: Dies verweist auf das prophetische Bild des Messias, das beim Propheten Daniel zu finden ist (Dan 7,13-14) und bekräftigt ebenfalls seine Antwort. Die Aussage bedeutet allgemein: Ich bin wahrhaftig der Messias, und ihr werdet mich in der Majestät und Herrlichkeit sehen, wie es die alten Propheten beschrieben haben. Sie bezieht sich auf den verherrlichten Zustand Jesu Christi im Allgemeinen und insbesondere auf seine Rückkehr beim zukünftigen Gericht der Welt (vgl. Chrysostomus)."},{"author-name":"Philaret (Gumilevski)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c896f4b6fd32caa244b5d7_Philaret%20(Gumilevski).png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":19,"exegesis-text":"Er, der in tiefem Respekt vor dem himmlischen Vater stand, sah sich verpflichtet, die Frage zu beantworten, die im Namen des Gottes Israels an ihn gerichtet wurde. Jesus entgegnete Kaiphas: \\"Du sagst\\", wie es der heilige Schriftsteller ausdrückt. Doch für den Heiland der Sünder reicht dies nicht aus; er ist auch der, der nach dem Heil der verlorenen Seelen strebt. Mit den Worten des Propheten Daniel (Dan. 7:13. 14.) legitimiert er nicht nur seine Selbstoffenbarung, sondern legt auch den Mitgliedern des Sanhedrins nahe, ihren blutigen Plan zu überdenken und zur Einsicht über sich selbst sowie die bevorstehende Zukunft zu gelangen. Der Prophet sah: \\"Siehe, es kommt auf den Wolken des Himmels ein Menschensohn, gleich einem Menschensohn, und zum Alten wird er kommen und vor Ihn gebracht werden. Und ihm wird Macht und Ehre und ein Königreich gegeben werden, und Menschen, Stämme und Völker werden ihm zuarbeiten; seine Macht wird ewig sein und nicht vergehen, und sein Reich wird nicht zerstreut werden\\" (Dan. 7:13, 14.). Auf diese Worte des göttlichen Propheten verweist der Heiland die Angehörigen des Sanhedrins und erklärt, dass sie von nun an in ihm denjenigen erkennen werden, von dem der Prophet sprach; bald werden die Ereignisse ihn in einer Form präsentieren, die für sie überwältigend sein wird. An der Rechten der Macht Gottes zu sitzen bedeutet, die gesamte Autorität der Gottheit zu besitzen und an der Verwaltung der Welt teilzuhaben. In der Aussage \\"kommen in den Wolken des Himmels\\" offenbart sich die schrittweise Entfaltung der göttlichen Herrlichkeit des Messias, wie es der Prophet angekündigt hat. Und hat die Welt nicht bereits am Kreuz Jesu den Beginn dieser göttlichen Herrlichkeit in ihm erkannt?"},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Auf die direkte Frage: \\"Bist du der Christus, der Sohn Gottes?\\", also \\"Bist du der verheißene Messias?\\" antwortete Jesus: \\"Ich bin es; und ihr werdet den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen\\" (Markus 14:62). Kaiphas und die anderen Mitglieder des Sanhedrins wussten, dass der Prophet Daniel seine Vision des Menschensohns, der auf den Wolken des Himmels kommt und in die alten Tage gebracht wird, also Gott-Jehova, genau mit diesen Worten beschrieb (Dan. 7:13)."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.