Erklärung für:

Matthäusevangelium

26

:

45

Dann kommt er zu den Jüngern und spricht zu ihnen: So schlafet denn fort und ruhet aus; siehe, die Stunde ist nahe gekommen, und der Sohn des Menschen wird in Sünderhände überliefert.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

12

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Nachdem er ein drittes Mal darum gebetet hatte, dass durch die Aussagen von zwei oder drei Zeugen jedes Wort bestätigt werde, und nachdem ihm die Zusicherung gegeben wurde, dass die Angst der Apostel durch ihre tiefere Buße gelindert würde, ging er, bereit zu leiden, auf seine Verfolger zu und überließ sich willig dem Tod."},{"author-name":"Ephraem der Syrer","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88b589fc3e99eb7bb1839_Ephraem%20the%20Syrian.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"„Ich habe euch dazu eingeladen“, spricht er, „bei mir zu wachen, damit mir kein Verrat widerfährt; da ich nun verraten wurde, so schlaft und ruht in der Stille.“"},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Er sprach: \\"Schläfst du noch und erholst dich? Siehe, die Stunde ist nah, und der Menschensohn wird den Sündern übergeben.\\" Dadurch macht er einmal mehr deutlich, dass alles, was ihm widerfahren ist, ein Teil des Heilsplans Gottes ist. Sowohl die ersten Worte als auch die folgenden (in die Hände der Sünder) sollen dazu dienen, ihren Geist zu stärken, indem sie zeigen, dass die Taten der Sündhaftigkeit ihn trafen, jedoch nicht aufgrund seiner eigenen Sünde. \\"Steh auf, lass uns gehen; siehe, der, der mich verrät, ist nahe.\\" Mit all dem lehrt er sie, dass die Ereignisse nicht aus menschlicher Not oder Schwäche resultieren, sondern aus einer höheren göttlichen Vorsehung. Er wusste, dass sein Verräter bald kommen würde, und nicht nur, dass er nicht floh, sondern er ging ihm mit Entschlossenheit entgegen."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Um zu verdeutlichen, dass er ihre Unterstützung nicht benötigt, wenn er sich selbst preisgeben möchte, spricht er sie mit den Worten an: \\"Schlaft doch\\". Möglicherweise möchte er sie auch beschämen und vermittelt dadurch die Botschaft: \\"Seht, der Verräter ist nah; wenn es euch angenehm ist und die Gelegenheit günstig, dann schlaft.\\""},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Er sprach zu ihnen und machte ihnen deutlich, dass sie in der Zeit der Bedrohung schliefen und seine wiederholten Mahnungen zum Wachsamsein und Gebet vergaßen. Es schien, als wollte er sagen: „Bisher wart ihr schlafend; ruht euch aus, wenn es euch möglich ist. Siehe, die Stunde rückt näher…“, was den Verrat bedeutet. Markus (Mk 14,41) berichtet, dass Jesus Christus vor diesen Worten sagte: „Die Stunde ist nahe (απεχει)“, was bedeutet, dass der Widersacher Macht über mich erlangt hat, oder: Das, was mich betrifft, ist vollendet, d.h. es erfüllt sich; ebenso erklärte Lukas (Lk 22,37): „Das, was mich betrifft, ist vollendet.“"},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Ihr schlaft noch und ruht.“ Diese Aussage kann entweder als milder Tadel an die Jünger verstanden werden oder einfach bedeuten „schlaft und ruht“. In diesem Sinne könnte sie so interpretiert werden: „Um zu verdeutlichen, dass er ihrer Unterstützung nicht bedurfte, während er sich selbst übergeben wollte, spricht er: ‚Schlaft jetzt‘; oder er äußert dies, um sie zu beschämen, fast als wollte er sagen: ‚Seht, der Verräter ist nahe; wenn es euch beliebt und die Zeit es zulässt, dann schlaft‘“ (Theophilus). Diese Interpretation wird durch den Vergleich mit dem im Lukasevangelium überlieferten Spruch (Lk 22,46) unterstützt. - „In die Hände der Sünder“: „Die Worte ‚in die Hände von Sündern‘ sind dazu da, den Geist der Jünger zu stärken, da sie demonstrieren, dass das, was ihm widerfährt, das Werk der Bosheit der Sünder ist und nicht seine eigene Schuld an irgendetwas“ (Chrysostomus)."},{"author-name":"Philaret (Gumilevski)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c896f4b6fd32caa244b5d7_Philaret%20(Gumilevski).png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":19,"exegesis-text":"Und der Dritte trat heran und sprach zu ihnen: Schlaft, die ihr ruht, und ruht. Das Ende ist gekommen (Markus 14,41). Wessen Stimme ist das? Ist es die Stimme der Liebe, die sich in die Schwäche hineinbegibt? Oder ist es die Stimme der Liebe, die sich über die Schwäche ärgert? „Schlaft an einem anderen Ort und ruht“ – das ist keine Einladung, sondern ein Ausdruck des Unmuts. Seht, der Verräter kommt näher, und ihr schlaft; wie könntet ihr für mich sterben? So erklingen die Worte der himmlischen Liebe hier mit Strenge und Vorwurf. Die Zeit, in der ihr, spricht der Herr, die Anliegen des Gebets mit Mir teilen konntet, ist vorüber: Schlaft jetzt und ruht, doch euer Schlaf wird nicht von langer Dauer sein, denn ihr werdet geweckt werden. Ist es nicht so mit jeder Seele, die den Warnungen der Liebe gegenüber unachtsam ist? Siehe, die Stunde ist nahe, und der Menschensohn wird in die Hände der Sünder überliefert: - Siehe in der Auslegung von Mt. 26:46."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die bedeutende Gebetsleistung Jesu, unseres Retters, war abgeschlossen. Durch dieses Gebet war Sein Geist gestärkt worden; Sein menschlicher Wille hatte sich vollständig dem Willen Seines Vaters im Himmel untergeordnet. Bereits durch diesen menschlichen Willen war Er zum Kreuz aufgestiegen und hatte sich selbst gekreuzigt: es blieb nur noch, Sein irdisches Fleisch ans Kreuz zu bringen und sich dem Leiden sowie dem Tod auszuliefern – in diesem Moment. Nach Beendigung Seines Gebets kehrte Er ein drittes und letztes Mal zu Seinen Jüngern zurück und weckte nicht nur die drei, sondern auch alle anderen aus ihrem Schlummer, denn Er wusste, was mit Ihm geschehen würde. Dann trat Er zu seinen Jüngern und sprach mit einem Vorwurf leidvoller Liebe zu ihnen: \\"Schlaft ihr immer noch und ruht euch aus? Die Zeit, in der ihr die Sorgen des Gebets mit Mir teilen konntet, ist vorbei: Siehe, die entscheidende Stunde, von Gott bestimmt, ist gekommen, und der Menschensohn ist in die Hände der Sünder gegeben.\\""},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nachdem Jesus sein Gebet abgeschlossen hatte, erweckte er die Jünger und sprach: \\"Es ist vollendet, die Stunde ist gekommen; steht auf, lasst uns aufbrechen\\" (Mk 14,41-42). In dem Wissen, dass sein Leiden und sein Tod jetzt und nicht zu einem späteren Zeitpunkt erforderlich waren, kehrte er ein drittes Mal zu Petrus, Jakobus und Johannes zurück und fand sie erneut im Schlaf. Er weckte sie und sprach: \\"Schlaft ihr noch und ruht euch aus? Es ist nicht die Zeit zum Ausruhen. Seht, der Menschensohn wird in die Hände der Sünder überliefert. Steht auf, lasst uns gehen; denn der, der mich verrät, kommt nahe.\\""},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Beim dritten Mal weckte er sie mit einer klaren Warnung vor der drohenden Gefahr: \\"Schlaft ihr noch und ruht euch aus? Es ist vollbracht; die Stunde ist gekommen; seht, der Menschensohn ist in die Hände von Sündern ausgeliefert worden. Steht auf, lasst uns gehen; seht, der, der mich verrät, ist nahe.\\""},{"author-name":"Makkaveiski N.K.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Verräter kannte den bevorzugten Ort, an dem der Herr häufig mit seinen Jüngern verweilte, und führte selbstbewusst die gesamte Menge in den Garten Gethsemane (Joh 18,2). In der Zwischenzeit hatte der Heiland sein Gebet bereits beendet und war bereit, sich den bevorstehenden Herausforderungen zu stellen. \\"Ihr schlaft noch und ruht\\", sprach er zu den schlafenden Aposteln, \\"siehe, die Stunde ist gekommen, und der Menschensohn wird in die Hände der Sünder übergeben. Steht auf, lasst uns gehen; denn siehe, der, der mich verrät, ist nahe\\" (Mt 26,45-46). Tatsächlich war Judas, der sich besonders hastig beeilte, den anderen weit voraus und dem Herrn bereits sehr nahe."},{"author-name":"Makkaveiski N.K.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Es befanden sich nur wenige bittere Tropfen in dem tiefen Kelch des Leidens, den er von seinem Vater für die Erde empfangen hatte. Nach der Umkehr und dem Glauben des frommen Verbrechers in Lukas 23:40-43, was möglicherweise den ersten Trost für den leidenden Christus darstellt, umhüllt eine tiefgreifende, wunderbare Dunkelheit Golgatha und die heilige Stadt, anstelle der strahlenden Mittagsstrahlen der südwärts stehenden Sonne. Was der Herr während dieser drei Stunden für uns und unser Heil erlitten hat (Matthäus 26:45; Markus 15:33; Lukas 23:44), als er am Kreuz hing, umgeben von einer geheimnisvollen Finsternis, bleibt uns von den Evangelisten verborgen. Möglicherweise fand in dieser Zeit, als sich die Menge am Kreuz teilte und die Liebsten des Ertrinkenden sich ihm näherten, die berührende Szene statt, in der der sterbende Sohn für seine geliebte Mutter sorgte (Johannes 19:26-27)."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.