Erklärung für:

Matthäusevangelium

1

:

9

Osia aber zeugte Joatham, Joatham aber zeugte Achas, Achas aber zeugte Ezekia,

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

3

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Ambrosius von Mailand","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88871ceef8c96e0998cd0_Ambrose%20of%20Milan.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Es war der gerechte Plan des heiligen Matthäus, zu verkünden, dass der Herr in menschlicher Gestalt geboren wurde, um die Sünden aller zu tilgen (1 Petr 5,8), und dass er verspottet und gelitten hat. Der Evangelist zog daraus den Schluss, dass man ihm die erniedrigende Herkunft nicht vorenthalten könne, die ihn dazu brachte, auch die Abstammung von unvollkommenen Vorfahren anzunehmen. Auch die Kirche würde sich nicht schämen, unter den versammelten Sündern zu stehen, wenn der Herr selbst Sünder in seiner Abstammung hat. Das bedeutet, Matthäus begann seine Darlegung von der Gnade der Erlösung mit der Aufzählung der Vorfahren Christi, um zu verdeutlichen, dass eine fehlerhafte Herkunft kein Hindernis für die Tugend darstellen kann. So sollen sich die Hochmütigen nicht auf ihre Abstammung rühmen, während andere aus übertriebener Bescheidenheit die Sünden ihrer Vorfahren verbergen und ihre Herkunft mit der Schönheit der Tugend ausschmücken. Über Ahab ist alles klar, denn seine Frau war Isebel."},{"author-name":"Nikephoros (Theotokis)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8958407451968d9c204fb_Nicephoros%20(Theotokis).png","category":"Christliche Autoren","century":18,"exegesis-text":"Hosea war ein König, der den Mut hatte, im Tempel Opfer darzubringen und deshalb an Aussatz erkrankte. Er trug zwei Namen, da er auch Asarja genannt wurde. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Hosea oder Asarja nicht der Sohn Jorams war, sondern aus dessen Stamm abstammte. Denn Hosea oder Asarja war der Sohn von Amassja, dessen Vater Joas war. Dies zeigt, dass der Evangelist Matthäus die drei Namen Ohozja, Joas und Amassia nicht auflistet (1. Chronik 3:10, 15; 1. Chronik 26:19; 1. Chronik 3:11-12; 4. Könige 15:1). Seine Auslassung könnte darauf hindeuten, dass diese Personen dem Unglauben und der Sünde zugetan waren, was die heilige Schrift bezeugt, oder dass ihre Namen als untreu und lasterhaft aus den hebräischen Schriften oder vom Evangelisten ausgeschlossen wurden, um lediglich die drei Generationen von Abraham bis Christus darzustellen (4. Könige 8:27; 2. Chronik 24:18; 2. Chronik 25:14)."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Hosea war der Vater von Joatham, wie in 4 Könige 15:5, 32, 38 beschrieben wird. Joatham wird als derjenige betrachtet, der Ahas gezeugt hat, gemäß 2 Chronik 27:9. Ahas wiederum zeugte Hiskia, was in 2 Chronik 28:27 und 4 Samuel 18:1 zu finden ist."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.