←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
25
:
32
und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, gleichwie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet.
11
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Cyrill von Jerusalem","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88a9af397fcf9d613728f_Cyrill%20of%20Jerusalem.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wie erfolgt die Trennung durch den Hirten? Bewertet er anhand eines Buches, welches Schaf und welches Ziegenbock ist? Oder nimmt er die Unterscheidung nur nach dem äußeren Anschein vor? Ist nicht die weiche Wolle ein Zeichen für das Schaf, während die grobe und struppige Wolle auf die Ziege hinweist? Wenn du von deinen Sünden gereinigt worden bist, wirst du Werke hervorbringen wie eine klare Quelle; deine Gewänder werden rein sein, und du wirst stets sagen: \\"Mein Gewand ist rein, wie soll ich es anlegen?\\" (Hohelied 5,3). An deinen Gewändern wird man dich als Schaf erkennen. Sollte dein Äußeres jedoch struppig sein, wie das von Esau, dessen dichte Haare von niedrigen Gedanken zeugen – er, der sein Erstgeburtsrecht um einen einfachen Teller Suppe brachte und seinen Vorteil verspielt hat – dann wirst du auf der linken Seite stehen. Gott bewahre, dass einer der Jungen, die kommen werden, von der Gnade zurückgewiesen wird und aufgrund schlechter Werke auf der linken Seite unter den Sündern erscheint!"},{"author-name":"Anonymer Kommentar (Opus Imperfectum)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":4,"exegesis-text":"Er wird die Menschen voneinander scheiden, wie ein Hirte seine Schafe von den Böcken trennt. Auf der Erde herrscht Unordnung, und das nicht nur oberflächlich, sondern so, dass die Frommen zusammen mit den Ungerechten leben und nur schwer zu unterscheiden sind. Es gibt keine klaren Hinweise, die die Gerechten von den Bösen differenzieren. Ähnlich wie im Winter die Unterschiede zwischen lebenden und vertrockneten Bäumen verborgen bleiben, werden sie jedoch im strahlenden Frühling offenbar. Jeder Mensch wird entsprechend seines Glaubens und seiner Taten beurteilt werden. Die Ungläubigen tragen weder Blätter noch Früchte, während die Gerechten mit dem Laub des ewigen Lebens geschmückt sind und die Frucht der Herrlichkeit tragen. So wird der himmlische Hirte, der Herr, sie voneinander trennen. Der irdische Hirte teilt die Tiere nach ihrem äußeren Erscheinungsbild, Christus hingegen scheidet die Menschen nach dem Zustand ihrer Seele. Die Schafe stehen für die Gerechten, die sich durch Sanftmut auszeichnen, denn sie fügen niemandem Schaden zu, und durch Geduld, denn sie lassen sich nicht provozieren, wenn sie beleidigt werden. Die Sünder werden als Böcke bezeichnet, da sie sich durch Eigenschaften wie Sturheit, Stolz und Streitlust hervorheben."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"\\"Alle Nationen, sprich das gesamte Menschengeschlecht, werden versammelt werden\\", erklärt er weiter, \\"und er wird die einen von den anderen unterscheiden, ähnlich wie ein Hirte die Schafe von den Ziegen. Momentan sind sie noch nicht getrennt, sondern vermischt; doch dann wird es eine sehr präzise Trennung geben. Zuerst wird er sie nach ihren Orten einsortieren und jedem eine Offenbarung geben; anschließend offenbart er durch ihre Namen die innere Beschaffenheit eines jeden, indem er einige als Ziegen und andere als Schafe bezeichnet und deutlich macht, dass die ersteren keine Frucht tragen – denn Ziegen bringen keine kleinen Früchte hervor - während die letzteren reichliche Frucht bringen, denn Schafe bieten großen Nutzen, indem sie Wolle, Milch und Lämmer geben, was die Ziegen nicht bieten können. Die stummen Tiere hingegen sind von Natur aus fruchtlos, aber die Menschen können nach ihrem eigenen Willen fruchtbringend sein. Daher werden diejenigen, die keine Frucht hervorbringen, bestraft, während die, die Frucht bringen, mit Kronen belohnt werden.\\""},{"author-name":"Epiphanius von Pavia","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":6,"exegesis-text":"Wie kann er der Sohn des Menschen sein, wenn er zugleich Gott ist und im Begriff steht, alle Völker zu richten? Er wird als Sohn des Menschen bezeichnet, weil er in menschlicher Gestalt auf der Erde lebte und von den Juden als Mensch verfolgt wurde. Doch nun wird er, von dem sie sagten, er sei ein Mensch, alle Völker von den Toten auferwecken und jeden nach seinen Taten richten. Alle Völker werden ihn sehen, sowohl die, die ihn verleugnet haben, als auch die, die ihn als Menschen abgelehnt haben. Sie werden ihn wahrnehmen, doch die Sichtbarkeit wird unterschiedlich sein: einige zur Verdammnis, andere zum ewigen Leben (Dan 12,2). Alle Völker werden durch die Engel seit Anbeginn der Welt versammelt werden – von Adam und Eva bis zum letzten Menschen, der jemals geboren wurde. Die Engel werden die Menschen voneinander scheiden, so wie ein Hirte die Schafe von den Böcken trennt. Unser Herr, der unsere Herzen kennt und alle Taten der Menschen vorausschaut, wird ein gerechtes Urteil fällen und die Menschen entsprechend der Verdienste jedes Einzelnen trennen, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Zunächst trennt der Herr die Gerechten von den Ungerechten und befreit die Gerechten von ihrem Leid. Nachdem er sie aufgerichtet hat, wird er zu ihnen sprechen. Er bezeichnet die Gerechten als Schafe, da sie sanftmütig sind und Frucht bringen, ähnlich wie Schafe, die uns eine Welle, also eine göttliche und geistliche Hülle, sowie Milch, die geistliche Nahrung, schenken. Die Ungerechten jedoch nennt er Böcke, weil sie in den Strömen umherirren; sie sind unordentlich und unfruchtbar wie Böcke."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Alle Völker werden in seiner Gegenwart versammelt werden ... nachdem sie von den Toten auferstanden sind; über ihre Auferstehung habe ich bereits an mehreren Stellen gesprochen. Er wird sie voneinander unterscheiden, so wie ein Hirte die Schafe von den Ziegen trennt. Momentan sind sie alle vereint, doch dann wird eine gründliche Trennung stattfinden. Hierbei handelt es sich ausschließlich um die Gläubigen, wie weiter unten deutlich wird."},{"author-name":"Gregorios Palamas","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bfc03f555204c307b7e_Gregorios%20Palamas.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":14,"exegesis-text":"Bei Seinem ersten Kommen war die Herrlichkeit Seiner Göttlichkeit im Fleisch verborgen, das Er für unsere Sünden angenommen hat. Jetzt ist sie tief im Herzen des Vaters im Himmel zusammen mit dem vergöttlichten Fleisch verborgen, doch sie wird eines Tages in voller Pracht offenbar werden: von Osten bis Westen wird sie strahlend erscheinen und die Enden der Welt mit dem Licht der Göttlichkeit erfüllen, wenn die universelle und lebensspendende Posaune ertönt und alles zu Ihm gerufen wird. Zuvor wird Er unsichtbar die Engel dazu bewegen, ihren Eifer gegen die Gottesdiener zu zügeln; später jedoch wird Er sichtbar zurückkehren und nicht schweigen, sondern die Ungehorsamen mit Verachtung abweisen und sie in Schmerzen stürzen. Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle heiligen Engel mit ihm, dann, so heißt es, wird Er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen. Auch Daniel hat dies vorausgesehen und gesagt: \\"Siehe, Throne sind aufgerichtet, und die alten Tage sind vergangen ... Und ich sah den Menschensohn auf den Wolken des Himmels kommen, und er wird bis zu den alten Tagen kommen, und ihm wird alle Ehre und Macht gegeben; Tausende und Abertausende werden ihm dienen, und Finsternisse werden vor ihm stehen\\" (Dan. 7:9, 10, 13). Das Heilige Evangelium spricht in demselben Sinne: \\"Dann\\", heißt es dort, \\"werden alle Völker vor Ihm versammelt werden, und Er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken trennt\\". Die \\"Schafe\\" bezeichnet Er als die Gerechten, die sanftmütig und gütig sind und den von Ihm gewiesenen Weg der Tugend gehen; denn Er selbst wurde vom Propheten und Täufer als das Lamm bezeichnet, als dieser sagte: \\"Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt wegnimmt\\" (Joh 1,29). Die \\"Böcke\\" hingegen kennzeichnet Er als Sünder, die unverschämt und widerspenstig sind und in die Abgründe der Sünde stürzen werden. Er stellt die ersten, die gerechte Taten vollbringen, zur Rechten und die anderen zur Linken."},{"author-name":"Nikephoros (Theotokis)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8958407451968d9c204fb_Nicephoros%20(Theotokis).png","category":"Christliche Autoren","century":18,"exegesis-text":"Alle Völker und Menschen aus allen Epochen, die seit Adam bis zum heutigen Tage gelebt haben, werden sich versammeln vor dem ehrfurchtgebietenden Thron des gerechten Richters und auf sein gerechtes Urteil warten. Dies hat der gottesfürchtige Apostel deutlich gemacht, als er sagte: „Es ist uns allen beschieden, vor dem Gericht Christi zu erscheinen, damit ein jeder empfange, was er dem Leib angetan hat, sei es Gutes oder Böses“ (2 Kor 5,10). Der Richter wird dann die Gerechten von den Unrecht Handierenden trennen, ähnlich wie ein Hirte die Schafe von den Böcken auseinanderhält. Die Gerechten, die er wegen ihrer Sanftmut und Demut als Schafe bezeichnet, wird er zur rechten Seite stellen, während die Ungerechten, die er aufgrund ihres Schwankens und ihrer Unbeständigkeit als Böcke bezeichnet, zur linken Seite gestellt werden. Schließlich wird er sein Urteil fällen und die Konsequenzen seines Urteils verkünden."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Alle Völker werden vor IHM versammelt sein, die Verstorbenen werden auferstehen, und die Lebenden werden im Nu in das Ebenbild der Auferstandenen verwandelt werden. Er wird die einen von den anderen unterscheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken trennt. \\"Unser Geist ist unser Leben lang niemals unbeschäftigt\\", sagt der heilige Elias Minyatii, \\"und er hat in dieser Zeit oft seine Einstellung geändert! Unsere Zunge ist ständig im Einsatz; wie viele Übeltaten hat sie bereits geraubt! Unser Wille neigt sich zum Bösen; wie viele Sünden hat er begangen! In diesem Augenblick wird alles, was wir mit unserer Zunge gesagt haben, bis hin zu einem einzigen nutzlosen Wort, alles, was wir mit unserem Verstand gedacht haben, bis zum kleinsten Gedanken, alles, was wir jederzeit, irgendwo und unter allen Umständen getan haben, in aller Einzelheit vor uns erscheinen und dem gesamten Universum offenbart werden.\\" \\"Durch eine unbeschreibliche Kraft\\", erklärt der heilige Basilius der Große, \\"werden sich in einem Augenblick alle Taten unseres Lebens wie in einem Bild in das Gedächtnis unserer Seele einbrennen, und alles wird plötzlich vor dem inneren Blick erscheinen, jede Tat in ihrer spezifischen Form, wie und was vollbracht wurde.\\" \\"Die Unterscheidung wird äußerst präzise sein\\", sagt der heilige Chrysostomus. Zuerst wird er sie nach Orten ordnen, und dann wird er bereits durch die Benennung ihre inneren Eigenschaften offenbaren, indem er die einen als Schafe und die anderen als Böcke bezeichnet; denn die Schafe sind von großem Nutzen, da sie Wolle, Milch und Lämmer geben, was die Böcke nicht tun. Die stummen Tiere bringen je nach ihrer Natur Frucht oder nicht, und die Menschen – je nach ihrem Willen."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Alle Völker“: Es handelt sich um Christen aus allen Nationen, denn „allein von Christen ist hier die Rede“ (Eph. 3,18), was sowohl aus den Worten Jesu an die Verurteilten und die Freigesprochenen als auch aus deren Antworten deutlich wird. Daher wird hier ausschließlich ein Abschnitt des Weltgerichts beschrieben - nämlich derjenige der Gläubigen; der andere Abschnitt - der der Ungläubigen - wird von dem heiligen Paulus kurz umrissen (1 Kor 15,23; 1 Kor 6,2; vgl. Anmerkungen zu Mt 19,28). Vor der Wiederkunft Jesu Christi wird es eine universelle Auferstehung geben; die Lebenden werden im Nu verwandelt, entsprechend dem Zustand der Auferweckten (1 Thess 4,16-17; 1 Kor 15,25-54). - „Die Schafe von den Böcken“: Die Schafe repräsentieren hier die Gerechten, da sie für Unschuld und Einfachheit stehen (Joh 10,7-14; Joh 15,16-27; Ps 99,3; Ps 73,1), während die Böcke für die Verurteilten stehen, da sie negative moralische Eigenschaften symbolisieren (vgl. Hes 34,17). „Durch ihre Namen offenbart er ihre inneren Neigungen, indem er die einen Böcke und die anderen Schafe nennt, und somit zeigt er, dass erstere keine Früchte hervorbringen (da von Böcken keine kleinen Früchte zu erwarten sind), während letztere reichlich Früchte tragen, denn Schafe sind von großem Nutzen, da sie Wolle, Milch und Lämmer liefern, was die Ziege nicht bietet. Die stummen Tiere hingegen tragen keine Früchte oder bringen sie nur in geringem Maße hervor, während die Menschen es nach ihrem Belieben tun“ (Zlat., vgl. Theophilus)."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Wenn Christus in seiner gesamten Herrlichkeit als der himmlische König zurückkehrt und alle Nationen der Erde vor ihm versammelt werden, wird er die Gerechten herausheben und sie auf die rechte Seite stellen, während die Ungerechten zur linken Seite geleitet werden. Für die Apostel war es wohl unfassbar, wie es möglich sein könnte, die Gerechten aus der Versammlung aller Menschen zu unterscheiden. Jesus erklärte ihnen, dass er seine Schafe, die Kinder des himmlischen Vaters, selektieren wird, ähnlich wie ein Hirte mühelos die Schafe von den Böcken in seiner Herde trennt."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.