Erklärung für:

Matthäusevangelium

25

:

6

Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam! Gehet aus, ihm entgegen!

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

13

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Methodius von Patara","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c895392308a50ed159e5df_Methodius%20of%20Patara.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":3,"exegesis-text":"Solange diese Personen das erforderliche Öl zur Versorgung des Leuchters bereitstellten und durch ihre guten Taten dafür sorgten, blieb der Leuchter der Reinheit unter ihnen stets erleuchtet und strahlte im Licht des Erbes. Doch als dieses Öl aufgrund ihres Abfalls vom Glauben in der Unkeuschheit knapp wurde, erlosch das Licht vollständig. Die Jungfrauen jedoch entzündeten nacheinander, wie von oben, die Welt mit Unbestechlichkeit erhellend, diese Lampen erneut. Daher sollten auch wir jetzt reichlich reines Öl guter Werke und Weisheit mitbringen, das von allem Verunreinigten gereinigt ist, damit unsere Lampen in der Erwartung des Bräutigams nicht erlöschen. Diese Wartezeit ist die Phase vor dem Kommen Christi; der Schlummer und Schlaf der Jungfrauen symbolisieren den Abschied vom irdischen Leben; die Mitternacht steht für das Reich des Antichristen, wenn der Engel des Gerichtes durch unsere Wohnungen ziehen wird; und der Ruf, der erschallt: „Siehe, der Bräutigam kommt, geht ihm entgegen“ – eine Stimme vom Himmel und der Klang der Posaune, wenn die Heiligen nach der Auferstehung aller in den Wolken entrückt werden, um dem Herrn entgegenzugehen (1 Thess. 4:16, 17)."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"In einem unerwarteten Moment, ähnlich einer stillen Nacht, wenn die Menschen in einem unbesorgten Zustand verweilen und der Schlaf am tiefsten ist, wird die Ankunft Christi durch die Rufe der Engel und das Donnergrollen der Trompeten verkündet, die ihm vorausgegangen sind. Es ist wichtig, dies für den Leser herauszustellen: Nach jüdischer Überlieferung wird Christus erscheinen. - In der Dunkelheit der Nacht, vergleichbar mit dem Auszug aus Ägypten, als das Passah erfüllt wurde und der Verderber vorüberging, während der Herr auf die Dächer herabstieg, um das Blut des Lammes an den Türpfosten zu segnen, wie es in Ex. 12:23 beschrieben ist. Diese apostolische Tradition, die besagt, dass der erwartende Christus-Anhänger am Abend des Passahfestes bis zur Morgendämmerung im Tempel verweilen sollte, entspringt diesem Ereignis. Nach dieser Zeit und mit dem Gefühl der Sicherheit verbringen alle den darauffolgenden Tag als ein Fest. Der Psalmist bekräftigt dies, indem er sagt: „Um Mitternacht bin ich aufgestanden, um dich zu preisen für deine gerechten Gerichte“ (Psalm 118,62)."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"\\"Doch um Mitternacht ertönte ein Ruf.\\" Dies könnte entweder in Übereinstimmung mit dem Gleichnis stehen oder die Tatsache verdeutlichen, dass die Auferstehung in der Dunkelheit erfolgen wird. Paulus hingegen verweist ebenfalls auf diesen Ruf und erklärt: \\"Bei der Verkündigung, bei der Stimme des Erzengels und der Posaune Gottes wird er vom Himmel herabkommen\\" (1 Thess 4,16). Was repräsentieren also die Posaunen? Und was bedeutet dieser Ruf? \\"Der Bräutigam kommt. Da erhoben sich all diese Jungfrauen und zündeten ihre Lampen an. Die törichten jedoch sagten zu den klugen: 'Gebt uns von eurem Öl'\\" (Matthäus 25,7-8)."},{"author-name":"Hilarius von Poitiers","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88cb92f12b3278598f946_Hilarius%20of%20Poitiers.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Die Verzögerung des Bräutigams stellt eine Gelegenheit zur Buße dar. Der Schlaf des Wartens bietet den Gläubigen eine Zeit der Ruhe, während die Phase der Umkehr für alle den vorübergehenden Tod symbolisiert. Um Mitternacht ertönt der Ruf, während die Menschen unachtsam bleiben. Die Stimme der Posaune kündigt das Kommen des Herrn an und ruft alle dazu auf, dem Bräutigam entgegenzutreten. Die Erneuerung der Lampen steht für die Rückkehr der Seelen in ihre irdischen Körper, und ihr Licht repräsentiert das Bewusstsein der guten Taten, die in den Gefäßen unseres Leibes verborgen sind."},{"author-name":"Augustinus von Hippo","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88950a5c988a4fc06c7ae_Augustine%20of%20Hippo.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":5,"exegesis-text":"Warum geschieht es um Mitternacht? Weil zu dieser Zeit viele nicht hoffen und nicht glauben: Die Nacht steht für Unkenntnis. Einige werden für sich selbst berechnen: Siehe, so viele Tage sind seit Adam vergangen, und sechstausend Jahre sind erfüllt. Nun naht laut den Berechnungen mancher Ausleger der Tag des Gerichts. Doch solche Berechnungen kommen und vergehen, und die Rückkehr des Bräutigams wird weiterhin hinausgezögert. Siehe, die Jungfrauen, die ihm entgegengehen, ruhen jetzt. Aber gerade in dem Moment, in dem sie nicht erwarten, wenn sie sagen: „Sechstausend Jahre haben wir auf ihn gewartet, und sie sind vergangen; wie können wir wissen, wann er kommen wird?“ - genau dann wird er um Mitternacht kommen. Was bedeutet es, um Mitternacht? Die Ereignisse werden eintreten, wenn ihr es nicht wisst."},{"author-name":"Romanos Melodos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89774ed5fa62ff880bee5_Romanos%20Melodos.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":6,"exegesis-text":"Bräutigam des Heils, Hoffnung aller, die Dich loben, o Christus-Gott, gewähre uns, die wir zu Dir flehen, dass wir den Fluss Deiner Hochzeit rein und untadelig machen, damit wir als Jungfrauen das HEILIGE VENGEON empfangen können. \\n\\nNun ist die Zeit der Tugenden gekommen und der Richter steht vor der Tür. Lasst uns nicht in Hass verfallen, sondern lasst uns in Fasten kommen und Tränen, Reue und Mitgefühl bringen, rufend: \\"Wir verlieren uns in der Dunkelheit des Meeres.\\" Vergib uns, oh Schöpfer aller Dinge, und leite uns zur unvergänglichen Krone. \\n\\nAlle werden sehen, wie die plötzliche Trompete des verkündenden Engels ertönt und die Toten der Jahrhunderte erweckt, die auf Christus warten, den schönen Bräutigam, den Sohn Gottes, den ewigen Gott unseres Gottes. Mit einem Ruf werden alle plötzlich herausgehen, um sich zu begegnen."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Es wird erwähnt, dass um Mitternacht etwas geschieht, was entweder auf eine plötzliche und unerwartete Situation hindeutet oder darauf, dass die Auferstehung der Verstorbenen während der Nacht stattfinden wird. Der Schrei, von dem hier die Rede ist, wird von Apostel Paulus als der Befehl und die Stimme des Erzengels bezeichnet (1 Thess. 4:16). Die Aufforderung „Kommt heraus“ steht für das Herauskommen aus den Gräbern."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Es wird gesagt: \\"Mitten in der Nacht hörte man einen Schrei.\\" Dies verdeutlicht, dass der Herr unerwartet erscheinen wird, denn um Mitternacht befinden wir uns im tiefen Schlaf. Sein Kommen wird von einem Schrei begleitet; das deutet darauf hin, dass bei seiner Wiederkunft die Posaune erschallen wird."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Es ist entscheidend, im richtigen Moment zu handeln. Wenn der Menschensohn erscheint, wird es zu spät sein, sich mit den notwendigen Vorbereitungen für sein Kommen zu befassen. Seid nicht wie die törichten Jungfrauen, sondern handelt weise wie die klugen Jungfrauen."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"\\"Um Mitternacht\\" deutet darauf hin, dass die Auferstehung in der Dunkelheit erfolgen wird, wie es in einem Gleichnis angedeutet ist (Chrysostomus). – \\"Es gab ein Geschrei\\" bezieht sich entweder auf die Rufe der Diener des Bräutigams oder auf die der Wachenden, die ihm entgegenkamen, ähnlich wie die klugen Jungfrauen, die zuvor eingeschlafen waren."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Weisen nahmen Öl für ihre Lampen in ihre Gefäße mit. Als sich der Bräutigam jedoch verspätete, schliefen sie schließlich ein, da sie überzeugt waren, alles Nötige parat zu haben, um dem Bräutigam jederzeit zu begegnen. Die Furcht und Hilflosigkeit der törichten Mägde lässt sich jedoch gut nachvollziehen, als um Mitternacht ein Ruf von der Straße ertönte, getragen von den Gästen, die den Bräutigam begleiteten, und der Menschenmenge, die ihn fröhlich empfing: „Seht, der Bräutigam kommt! Kommt heraus, ihm entgegen!“"},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Alle zehn Jungfrauen warteten lange mit brennenden Lampen auf den Bräutigam und schließlich fielen sie in Schlaf, während die bereitstehenden Lampen weiter leuchteten. Plötzlich, um Mitternacht, ertönte der Ruf: „Der Bräutigam kommt, geht ihm entgegen!“ Die Jungfrauen w awakened und eilten zu ihren Lampen, um sie in Ordnung zu bringen. Sie bemerkten, dass das Öl, das in die Lampen gegossen worden war, bereits verbraucht war. Die klugen Jungfrauen, die vorsichtig waren, füllten hastig ihr überschüssiges Öl in die Lampen. Die unklugen jedoch, deren Lampen erloschen waren, baten die klugen um Öl, wurden jedoch abgewiesen. Der Glaube allein genügt nicht; ohne gute Werke wird er erlöschen. Wir müssen wachsam sein und stets auf die Ausführung des Willens Gottes bedacht sein und einen Vorrat an guten Taten ansammeln, mit dem wir in Frieden sterben können, um ihm dann bei der Wiederkunft Jesu Christi furchtlos zu begegnen. Wir sollten keine Gelegenheit versäumen, diesen Vorrat anzubauen und ihn nach besten Kräften zu vermehren. Der gerechte Gott verlangt vom Menschen nichts Übertriebenes oder Unmögliches; er hat jedem Menschen unterschiedliche Fähigkeiten und Ressourcen gegeben, um seinen Willen zu erfüllen, und er wird von dem, dem wenig gegeben ist, nicht viel verlangen. Wenn wir jedoch auf Gottes Barmherzigkeit hoffen, sollten wir unsere Untätigkeit nicht mit unserer Armut oder dem Mangel an besonderen Gaben, die andere besitzen, entschuldigen. Wenn dir wenig gegeben wurde, wirst du mit wenig belastet, doch das Gericht wird unerbittlich sein, wenn du ohne gute Taten erscheinst, auch wenn diese klein sind. Die arme Witwe, die nur zwei Heller hatte, rechtfertigte ihre Armut nicht, sondern gab alles, was sie hatte, in den Tempelbecher, und Jesus bemerkte, dass sie sogar mehr gegeben hatte als alle Reichen. Indem sie in allem dasselbe tat, sammelte sie einen Vorrat an kleinen Taten an, der ihr die Pforten des Himmelreiches öffnen wird."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"\\"Als der Bräutigam langsamer wurde, fielen sie alle in einen tiefen Schlaf. Plötzlich zur Mitternacht wurden sie alle geweckt, denn die Menschen auf der Straße hörten Musik und fröhliches Lachen. In der Ferne erblickten sie das Licht der Lampen des Festzugs und begannen an der Tür zu rufen: 'Seht, der Bräutigam kommt, geht ihm entgegen!'\\""}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.