Erklärung für:

Matthäusevangelium

25

:

4

die Klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen mit ihren Lampen.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

11

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Methodius von Patara","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c895392308a50ed159e5df_Methodius%20of%20Patara.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":3,"exegesis-text":"Die gleiche Art von Öl wurde von den Menschen im Alten Testament gemäß dem Buch Levitikus gebracht: \\"reines Öl, ausgeklopft, zum Anzünden einer Lampe außerhalb des Vorhangs vor dem Herrn\\" (Levitikus 24,2-3). Ihnen wurde aufgetragen, das schwächste Licht von Abend bis Morgen aufrechtzuerhalten. Der Leuchter, gespeist durch die Taten und den Glauben des Volkes, scheint dem prophetischen Wort zu entsprechen, das sich direkt auf die Reinheit bezieht, und der Tempel war \\"das Erbteil des Erbteils\\" (Psalm 104,11), ebenso wie ein Leuchter nur in einem Haus strahlen kann. Daher sollte dieses Licht brennen, bis der neue Tag anbricht; \\"sie sollen sie anzünden\\", wie es dort heißt, \\"bis zum Morgen\\" (Levitikus 24,3), das heißt bis zur Ankunft Christi. Denn wenn die Sonne der Jungfräulichkeit und der Gerechtigkeit aufgeht, benötigt man kein weiteres Licht."},{"author-name":"Ephraem der Syrer","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88b589fc3e99eb7bb1839_Ephraem%20the%20Syrian.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Der Herr stattete seine Jünger mit Öl aus, um seinen Namen \\"Christus\\", was \\"Gesalbter\\" bedeutet, zu veranschaulichen und um zu verdeutlichen, dass er für jeden von ihnen alles ist. Als der Lichtbringer schenkte er ihnen auch das Licht der Lampe, um die Dunkelheit sowie ihre Taten zu vertreiben."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Die Jungfrauen, die mit Öl ausgestattet sind, repräsentieren jene, die durch ihre Taten ihren Glauben lebendig machen. Im Gegensatz dazu sind die, die kein Öl besitzen, solche, die zwar äußerlich bekunden, an den Herrn zu glauben, jedoch keinerlei Anstrengungen unternehmen, um gute Werke zu vollbringen. Unter den fünf Jungfrauen, den törichten sowie den klugen, erkennen wir die fünf Sinne, wobei die einen nach den himmlischen Dingen streben und das höchste Gut anstreben, während die anderen sich nach irdischer Unreinheit sehnen und die Wärme der Wahrheit vermissen, die ihre Herzen erhellen könnte. Bezüglich des Sehens, Hörens und Tastens im geistlichen Sinne heißt es: „Was wir gehört und gesehen haben, was wir erforscht und was unsere Hände angefasst haben“ (1 Joh 1,1). Vom Geschmack wird gesagt: „Schmeckt und seht, wie gut der Herr ist“ (Ps 33,9); und in Bezug auf den Duft: „Der Duft deiner Öle ist dein Name wie eine verschüttete Myrrhe“ (Hohelied 1,3). Darüber hinaus wird erwähnt: „Wir sind der Duft Christi“ (2 Kor 2,15)."},{"author-name":"Augustinus von Hippo","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88950a5c988a4fc06c7ae_Augustine%20of%20Hippo.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":5,"exegesis-text":"Etwas Großes steht für Öl, das ein überragendes Symbol ist. Glaubst du nicht, dass dahinter die Liebe steckt? Wenn wir diesen Weg beschreiten, wird dies den Ausdruck nicht beeinträchtigen. Ich möchte erläutern, weshalb ich Öl als die Verkörperung der Liebe betrachte. Der Apostel verkündet: Ich möchte euch einen noch vortrefflicheren Weg zeigen (1 Kor 12,31). Und er ergänzt: \\"Wenn ich mit Menschen- und Engelszungen rede und habe die Liebe nicht, so bin ich ein tönendes Erz oder eine klingende Zimbel\\" (1. Korinther 13,1). Das ist die Quintessenz – der überlegene Weg, die Liebe, die zu Recht mit Öl verglichen wird. Denn Öl übertrifft jede andere Flüssigkeit. Gieße Wasser oder Öl ein – das Öl wird stets an der Oberfläche bleiben. Wenn du Öl gießt und dann Wasser hinzufügst, bleibt das Öl wieder oben. Unabhängig von der Reihenfolge bleibt das Öl stets an der Oberfläche. Die Liebe endet nie (1. Korinther 13,8)."},{"author-name":"Romanos Melodos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89774ed5fa62ff880bee5_Romanos%20Melodos.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":6,"exegesis-text":"Die Einladung an die Menschen, in das Reich Gottes einzutreten, ist unmissverständlich. Lassen wir uns darum bemühen, die Gebote Christi zu befolgen. Wenn wir kaufen möchten, bieten die Handelsplätze uns an, auf Seine Barmherzigkeit zu vertrauen. Tag für Tag wird diese Barmherzigkeit angeboten. Warum ignorieren wir das? Denn mit einem kleinen Einsatz können wir Empfangen, was viele durch große Summen erworben haben! (Lk. 21,1-4) Denn das Maß wird uns von dem Schöpfer aller Dinge gegeben, der so das Unglaubliche vermehrt."},{"author-name":"Epiphanius von Pavia","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":6,"exegesis-text":"Die zehn Jungfrauen, die der Herr mit dem Reich Gottes verglich, dienen als Beispiel für alle Jungfrauen. Sie traten heraus, um die Braut und den Bräutigam zu begegnen. Dies symbolisiert, dass sie die Gnade des Heiligen Geistes empfingen und als unberührte Wesen in der Reinheit lebten, während sie irdische Belange hinter sich ließen, um Christus und seiner Kirche zu begegnen. Unter ihnen waren fünf weise und fünf unweise. Die Unweisen nahmen zwar ihre Lampen mit, jedoch kein Öl. Im Gegensatz dazu brachten die Weisen neben ihren Lampen auch Öl in ihren Gefäßen mit. Ihr Mangel an Weisheit lag darin, dass sie sich lediglich auf die gegenwärtigen Umstände vorbereiteten, ohne an die Zukunft zu denken. Sie handelten unklug, da sie keine Taten der Barmherzigkeit vollbrachten. Denn das Öl steht symbolisch für Barmherzigkeit. Hingegen hatten die Weisen Öl bei ihren Lampen dabei. Sie waren also weise, weil sie all diese Dinge besaßen, nicht um Menschen zu gefallen, sondern um Gott zu ehren. Ihre Klugheit zeigte sich darin, dass sie für die Zukunft lebten, nicht nur für das Hier und Jetzt. Sie handelten weise, weil sie Werke der Barmherzigkeit vollbrachten. Sie waren weise, weil sie in Reinheit lebten, sowohl im Herzen als auch im Körper."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Öl steht hier für die Tugend der Nächstenliebe. Einige wurden mit Recht als unklug bezeichnet, da sie eine intensive und leidenschaftliche körperliche Anfechtung überwunden und größere Mühsal ertragen haben, während sie vom Geiz überwältigt wurden – ein Kampf, der hart und intensiv ist. Andere dagegen wurden als weise erkannt, weil sie nicht den Prüfungen ausgesetzt waren, die die Unweisen erdulden mussten. Gregor der Theologe sah in einigen der genannten Worte einen Anlass zur Einsetzung der Taufe; jedoch sind beide Auslegungen wertvoll."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Weisen nahmen Öl in ihre Gefäße zusammen mit ihren Lampen. Als sich der Bräutigam verspätete, wurden schließlich alle müde und schliefen ein. Sie waren gelassen, da sie überzeugt waren, gut vorbereitet zu sein, um dem Bräutigam jederzeit zu begegnen. Doch man kann sich die Angst der unklugen Mägde und ihre völlige Ohnmacht vorstellen, als um Mitternacht ein Ruf von den Gästen ertönte, die den Bräutigam begleiteten, und die Menge den Bräutigam lautstark begrüßte: „Siehe, der Bräutigam kommt, geht hinaus, ihm entgegen.“"},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Es waren zehn Jungfrauen, die dem Bräutigam entgegentraten sollten; jedoch waren nur fünf von ihnen weise. Sie wollten ihm, wie es sich gehört, mit leuchtenden Lampen entgegenkommen und hatten für alle Eventualitäten einen Vorrat an Öl mitgenommen. Die anderen fünf Jungfrauen hingegen vertrauten darauf, dass das Öl in ihren Lampen ausreichen würde, und brachten keinen zusätzlichen Vorrat mit. Aus diesem Gleichnis erkennen wir, dass es nicht genügt, lediglich verbal die Bereitschaft zu zeigen, die Gebote Christi zu befolgen, sich „Christ“ zu nennen und auf sein Kommen zu warten. Vielmehr müssen wir sicherstellen, dass wir vorbereitet sind, um ihm zu begegnen. Es reicht nicht, an Christus zu glauben; wir sind ebenso aufgefordert, seine Gebote einzuhalten. Denn nicht jeder, der zu ihm sagt: \\"Herr! Herr!\\", wird in das Himmelreich eingehen, sondern nur der, der den Willen seines Vaters im Himmel erfüllt (Mt 7,21). Der Wille des Vaters ist, dass wir unsere Nächsten lieben – unabhängig davon, ob es sich um Freunde oder Feinde handelt – und uns selbstlos für ihr Wohl einsetzen. Solche guten Taten bilden das Fundament, das notwendig ist, um auf Christus zuzugehen."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Lampen, die kein Öl enthalten, symbolisieren einen Glauben, der von guten Taten entbehrt. In diesem Zusammenhang bleibt er, wie der heilige Jakobus es ausdrückt, ein tot gebliebener Glaube, der nicht im Licht der anderen strahlen kann. Die Behälter, die das Öl bewahren, stehen für die Seelen der Menschen, die einen Schatz an guten Taten in sich bergen, oder für das Gewissen, das sie an die Verpflichtung zur Ausübung guter Werke erinnert."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Es ist entscheidend, zum richtigen Zeitpunkt aktiv zu werden. Wenn der Menschensohn zurückkehrt, wird es zu spät sein, um sich um die Vorbereitungen für sein Kommen zu kümmern. Seid nicht wie die Unverständigen, sondern handelt weise wie die klugen Jungfrauen."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.