←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
19
:
7
Sie sagen zu ihm: Warum hat denn Moses geboten, einen Scheidebrief zu geben und sie zu entlassen?
9
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Der Text legt die Beleidigungen ans Licht, die gegen den Herrn gerichtet waren. Es ist jedoch gewiss, dass der Herr nicht sein eigenes Urteil äußerte, sondern lediglich die Geschehnisse aus der früheren Existenz des Volkes sowie die Gebote Gottes präsentierte."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Obwohl die Veranlassung zu ihrem Einwand nicht bei ihnen lag, sondern bei Ihm, der sich gegen sie stellte, greift Er sie nicht an und sagt nicht: \\"Ich bin nicht dafür verantwortlich\\", sondern erweist auch diesen Einwand als unbegründet. Wäre Er nicht im Einklang mit dem alten Bund gewesen, hätte Er sich nicht in den Disput um Mose eingelassen; Er hätte nicht das bekräftigt, was zu Beginn festgelegt wurde, sondern versucht, zu beweisen, dass Seine Lehren mit dem alten Bund übereinstimmten. Doch Mose hat viele weitere Anweisungen gegeben, wie das Essensgebot und die Sabbathregelung. Warum erinnern sie ihn nicht an diese Gebote, wie sie es in dieser Angelegenheit tun? Weil sie das Volk gegen ihn aufbringen wollen. Die Ehescheidung war unter den Juden weit verbreitet, und jeder nutzte diese Möglichkeit. So bleibt dies von allen Geboten, die auf dem Berg verkündet wurden, das einzige, das ihnen jetzt im Gedächtnis ist. Dennoch verteidigt die unaussprechliche Weisheit auch dieses Gebot und erklärt: \\"Wegen eurer Hartherzigkeit\\" (Matthäus 19,8 hat Mose dieses Gesetz erlassen. \\n\\nSiehe V. 8"},{"author-name":"Ambrosius von Mailand","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88871ceef8c96e0998cd0_Ambrose%20of%20Milan.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Aber vielleicht wird jemand einwenden: Wie kann es sein, dass Mose befohlen hat, einen Scheidebrief auszustellen und sich von seiner Frau zu trennen? (Matthäus 19:7; vgl. Deuteronomium 24,1). Derjenige, der dies sagt, ist Jude; er ist kein Christ. Er bringt einen Einwand vor, der dem Herrn vorgetragen wurde, und der Herr soll ihm antworten: Mose gestattete euch wegen eurer Herzverhärtung, einen Scheidebrief zu geben und euch von euren Frauen zu trennen; ursprünglich war es nicht so (Mt 19,8). Mose erlaubte es, sagt er, nicht Gott befahl es; vielmehr ist es das Gesetz Gottes von Anfang an. Was ist das Gesetz Gottes? Ein Mann soll Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und die beiden sollen ein Fleisch sein (1. Mose 2,24; Mt. 19,5; Mk. 10,7-8; Eph. 5,31). Wer sich also von seiner Frau trennt, verletzt seinen Leib und zerschneidet sein Fleisch. Diese Passage zeigt, dass das, was aufgrund menschlicher Schwäche niedergeschrieben wurde, nicht von Gott stammt. Daher sagt auch der Apostel: Nicht ich befiehl es, sondern der Herr, dass eine Frau sich nicht von ihrem Mann scheide (1 Kor 7,10), während er darüber hinaus anmerkt: Zu anderen sage ich, und nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat (1 Kor 7,12) und sie verlässt... Für den Fall, dass die Ehe ungleich ist, fügte er hinzu: Wenn ein Ungläubiger die Trennung wünscht, soll er sich von ihr trennen (1 Kor 7,15). Gleichzeitig wies der Apostel Paulus darauf hin, dass keine Ehe durch göttliches Gesetz aufgehoben werden kann, und er lehrte oder bestätigte nicht die Rechte derjenigen, die sich scheiden lassen, sondern nahm die Schuld von demjenigen, der verlassen wird. Dies ist die moralische Auslegung."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Als die Pharisäer bemerkten, dass der Herr ihnen nicht mehr antwortete, fühlten sie sich genötigt, sich auf Mose zu berufen, dessen Vorschriften anscheinend im Widerspruch zu Christus standen. Sie fragten: Was hat Mose denn befohlen, um einen Scheidungsbrief zu erteilen und sich zu trennen?"},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Sie fragten ihn: Warum hat Mose angeordnet, das Scheidungsbuch zu überreichen und euch eine Trennung zu ermöglichen, das heißt, auf welche Weise geschieht dies? Das Scheidungsbuch ist der Scheidebrief, wie im fünften Kapitel erwähnt wird."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Lehre des Herrn zur Unauflöslichkeit der Ehe schien im Widerspruch zu dem mosaischen Gesetz zu stehen, das einem Mann erlaubte, sich von seiner Frau zu trennen (Deuteronomium 24,1). Die Pharisäer bringen diesen Widerspruch vor und argumentieren, dass, wenn das Gesetz des Mose die Scheidung zulässt, dies nicht gegen die Gebote Gottes verstößt, da dieses Gesetz von Gott selbst durch Mose offenbart wurde und Gott keinerlei Widersprüche in sich tragen kann (Matthäus 19,8-9)."},{"author-name":"Kochomski S.W.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Was hat Mose angeordnet, um das Buch der Trennung auszustellen und sie zu entlassen? Es stimmt, dass Mose Anlass gab, seiner Frau einen Scheidebrief zu überreichen, wenn er sie fortschickte; jedoch schließen die Pharisäer aus seinen Äußerungen, dass er tatsächlich befahl, sie zu entlassen; er sagte selbst nichts derartiges (Deuteronomium 21,1ff.)."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"\\"Beachtenswert ist die Weisheit des Lehrmeisters\\", bemerkt der heilige Chrysostomus. \\"Als er auf die Frage, ob es erlaubt sei, antwortete, tat er dies nicht sofort mit einem Verbot, um die Zuhörer nicht zu erzürnen; vielmehr legte er zunächst dar, dass dieses Gebot von seinem Vater stammt und dass er es gegeben hat, ohne dem Mose zu widersprechen. Es ist wichtig zu erkennen, dass er seine Ausführungen nicht nur auf die Tatsache stützt, dass Gott Mann und Frau geschaffen hat, sondern auch auf das Gebot, das er nach ihrer Schöpfung aussprach: Er verkündete nicht lediglich, dass Gott einen Mann und eine Frau erschaffen hat, sondern dass er ihnen geboten hat, miteinander verbunden zu sein, gemeinsam und niemals getrennt. Was blieb den Fragenden nach einer solchen Antwort anderes übrig? - fragt der heilige Johannes Chrysostomus. Hatten sie nicht zu schweigen und das Gesagte zu preisen? Doch die Pharisäer handeln anders, sie streiten weiter: 'Wie konnte Mose eine Frau mit einem Scheidungsbrief verabschieden und sich von ihr trennen?' Es ist bekannt, dass das Gesetz durch Mose von Gott selbst gegeben wurde, und Gott kann sich nicht selbst widersprechen. 'Obwohl Mose auch viele andere Gebote erteilt hat, etwa bezüglich der Speise und des Sabbats, richten sie sich nur gegen den Herrn wegen dieses Gebots, weil sie das Volk gegen ihn aufbringen möchten, da alle dieses Gebot befolgt haben. Dennoch verteidigt die unaussprechliche Weisheit auch dieses Gebot und gestattet ihnen nicht, Mose zu kritisieren; sie kehrt alles gegen sich selbst'.\\""},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Ausführungen Jesu über die Themen Scheidung und Zölibat beziehen sich auf die Fragen der Pharisäer sowie die nachfolgende Anfrage der Jünger. In diesen Erklärungen betont Jesus die Unauflöslichkeit der Ehe und die Bedeutung der Ehelosigkeit. Die Unkündbarkeit der Ehe wird im Allgemeinen behandelt, während der Grund für eine mögliche Scheidung aufgrund von Unzucht bereits in der Darstellung der Bergpredigt (Mt. 5,31-32) erläutert wurde."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.