Erklärung für:

Matthäusevangelium

16

:

25

Denn wer irgend sein Leben erretten will, wird es verlieren; wer aber irgend sein Leben verliert um meinetwillen, wird es finden.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

10

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Irenäus von Lyon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88d41db83be493e87135c_Irenaeus%20of%20Lyon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":2,"exegesis-text":"Christus äußerte dies deutlich, da er der Erlöser derjenigen ist, die aufgrund ihres Glaubens an ihn getötet werden und ihre Seelen verlieren sollen."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Welches Entgelt könnte ein Mensch für seine Seele aufbringen? Ägypten, Äthiopien und Scheba werden als Stellvertreter für Israel erwähnt (Jesaja 43:3). Anstelle von Scheba wird Siena genannt (laut der alten Synodalübersetzung aus dem Russischen)."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Da er sagte: \\"Wenn jemand seine Seele retten will, wird er sie verlieren; und wenn jemand sie verliert, wird er sie retten\\", benutzt er in beiden Fällen die Ausdrücke „retten“ und „verlieren“. Damit will er deutlich machen, dass zwischen Rettung und Verlust eine klare Unterscheidung besteht, die nicht verwechselt werden sollte. Er erklärt dies durch das Gegenteil: Was hat ein Mensch davon, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber seine Seele verliert? Siehst du, dass es bedeutet, eine Seele zu verderben, wenn man sie nicht rechtzeitig rettet – und schlimmer noch, sie unwiederbringlich zu verlieren, ohne irgendeine Möglichkeit zur Erlösung? Sage nicht, als hätte er gesagt: \\"Derjenige, der größten Gefahren entgangen ist, hat seine Seele gerettet.\\" Stell dir vielmehr vor, dass seine Seele dem gesamten Universum unterworfen ist: Was hilft es ihm, wenn seine Seele zugrunde geht? Frag dich: Wenn du deine Diener in vollkommener Zufriedenheit leben siehst, während du selbst in größter Not bist, was nützt dir dann dein Herrschaftsrecht? Nichts. So verhält es sich auch mit der Seele: Wenn das Fleisch in Wohlstand lebt, wird die Seele dennoch das zukünftige Verderben erwarten. Was kann ein Mensch für seine Seele geben, wenn sie verraten wird? Hier zeigt sich die gleiche Wahrheit: Du kannst, so sagt Er, nicht eine Seele gegen eine andere eintauschen. Wenn du Geld verlierst, kannst du es ersetzen; dasselbe gilt für ein Haus, Sklaven und anderes Eigentum; aber wenn du eine Seele verloren hast, kannst du keine andere an ihre Stelle setzen. Selbst wenn du die ganze Welt besitzen oder der König des Universums sein könntest – nachdem du alles für das gesamte Universum gegeben hast, kannst du keine einzige Seele zurückkaufen. Und was ist so erstaunlich daran, dass dies mit einer Seele geschieht? Wie jeder sieht, betrifft das auch den Körper. Selbst wenn du tausend Kronen für dich hast, kannst du dennoch nicht helfen, wenn dein Körper von Natur aus krank und unheilbar ist, selbst wenn du dafür das ganze Reich geben würdest. Ebenso ist es mit der Seele, ja noch mehr, und man sollte alles andere hinter sich lassen und alle Anstrengungen unternehmen, um für sie zu sorgen."},{"author-name":"Isaak der Syrer","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88d787dfcb52d241ef899_Isaac%20the%20Syrian.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":6,"exegesis-text":"Frage. Was bedeutet es, sich selbst zu verleugnen? Antwort. Derjenige, der bereit ist, den Weg zum Kreuz zu beschreiten, hat vor allem den Gedanken an den Tod vor Augen, er geht diesen Weg, ohne zu glauben, dass er in das gegenwärtige Leben zurückkehren wird. So verhält es sich auch mit dem, der das Geäußerte in die Tat umsetzen möchte. Denn das Kreuz steht für einen Willen, der bereit ist, allen Prüfungen zu begegnen. Der Herr, um dies zu lehren, sagte: Wer in dieser Welt leben möchte, der wird sein Leben für das wahre Leben aufgeben; und wer sich hier für \\"meinetwillen\\" aufopfert (Mt 10,39), der wird das ewige Leben finden, d. h. er wird den Weg des Kreuzes beschreiten, auf dem er seinen Fuß gesetzt hat. Wer sich jedoch um dieses Leben sorgt, beraubt sich der Hoffnung, um derentwillen er in die Prüfungen gegangen ist. Denn diese Sorge hindert ihn daran, die Prüfungen aus Gottes Liebe zu erfahren, und indem er sich von dieser Sorge leiten lässt, wird er allmählich von ihr abgezogen und aus der Mitte des wahrhaft göttlichen und seligen Lebens entfernt. Dieser Gedanke wächst in ihm, bis er ihn überwältigt. \\"Wer aber\\" in seinem Geist \\"seine Seele um Meinetwillen aufgibt\\" aus Liebe zu Mir, wird unbefleckt und unversehrt ins ewige Leben eingehen. Dies wird mit dem Spruch zusammengefasst: \\"Wer seine Seele um Meinetwillen verliert, der wird sie gewinnen.\\" Bereite daher deine Seele darauf vor, für dieses Leben vollkommen aufgeopfert zu werden. Wenn du dich in dieser Weise aufopferst, wird der Herr zu dir, der so denkt, sagen: \\"Ich werde euch das ewige Leben geben, wie ich es euch versprochen habe\\" (Joh 10,28). Wenn du jedoch an diesem Leben festhältst, werde ich dir meine Verheißung und die Zusicherung zukünftiger Segnungen zeigen. Das ewige Leben wirst du erlangen, indem du dieses Leben vernachlässigst. Und wenn du, so vorbereitet, bereit bist, die Tat zu vollbringen, wird alles, was als traurig und schmerzlich erscheint, in deinen Augen der Vernachlässigung wert sein. Denn wenn der Geist so vorbereitet ist, gibt es in Zeiten der tödlichen Gefahr für ihn keinen Kampf oder Kummer. Daher müssen wir verstehen, dass eine Person, die ihr Leben in der Welt nicht verachtet, im Hinblick auf das kommende gesegnete Leben, die ständigen Sorgen und Nöte, die sie plagen, nicht vollständig ertragen kann."},{"author-name":"Symeon der Neue Theologe","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c897eec143c131d21207b3_Symeon%20the%20New%20Theologian.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":10,"exegesis-text":"Wir sind Gesandte Christi, und es ist, als ob Gott selbst durch uns appelliert: Lasst euch mit Gott versöhnen (2 Kor 5,20). Denn all diese Menschen haben die Gebote Christi bis zum bitteren Ende befolgt, ihr Eigentum verkauft und den Bedürftigen gegeben, sind Christus durch erlittene Prüfungen nachgefolgt, haben um der Liebe Gottes willen ihr Leben in dieser Welt aufgegeben und dafür das ewige Leben erlangt. Nachdem sie ihre Seelen gewonnen hatten, waren sie im geistigen Licht, und in diesem Licht erblickten sie das unerreichbare Licht – Gott selbst, wie es heißt: „In deinem Licht werden wir Licht sehen“ (Psalm 35,10). Wie erreichen wir also das, was die Seele betrifft? Beachte dies: Die Seele eines jeden von uns ist eine Drachme, die nicht von Gott verloren wurde, sondern vielmehr durch das Eintauchen eines jeden in die Dunkelheit der Sünde. Doch Christus, das wahre Licht, ist gekommen und hat denen begegnet, die ihn suchen, und ihnen erlaubt, ihn so zu erkennen, wie nur er sich selbst kennt. Das ist es, was es bedeutet, unsere Seelen zu finden – Gott zu sehen und in seinem Licht über alle sichtbaren Geschöpfe hinauszuwachsen und Gott als unseren Hirten und Lehrer zu haben."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Im zehnten Kapitel findet sich ebenfalls diese Aussage, die dort näher erläutert wird. Markus jedoch spricht in Markus 8,35: „Denn wer sein Leben um meinetwillen und um das Evangeliums willen verliert, wird es retten.“ Dies bedeutet, dass es um mich und meine Lehre geht. \\n\\nSiehe auch Matthäus 10,39."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Der Text fordert uns auf, bereit zu sein, für den Glauben zu leiden. Wer den Herrn verleugnet, mag zwar im Augenblick eine Seele für die Welt gewinnen, doch auf lange Sicht bringt er sie in Gefahr. Wer um Jesu willen leidet, mag zwar vorübergehend an Leid und Verlust erfahren, doch letztendlich wird er seine Seele in Unvergänglichkeit und ewigem Leben erhalten."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Es ist von äußerster Wichtigkeit, das Kreuz zu tragen, weshalb der Herr uns sowohl durch die Verheißung von Belohnungen als auch durch die Drohung von Strafen dazu ermutigt: „Denn WER“, sagt er, „SEINEN GEIST ERSPAREN WILL, wer Trübsal und Leiden in dieser Welt meiden will, DER WIRD IHN VERLIEREN; WER jedoch SEINEN GEIST FÜR MICH und um des Evangeliums willen VERLIERT, DER WIRD IHN ERHALTEN, ER WIRD DAS EWIGE LEBEN IM REICH DES HIMMELS ERHALTEN. So herausfordernd es auch sein mag, erfüllt es mit Liebe, denn es ist das Weiseste und Beste, was ihr tun könnt.“ Denkt nicht, dass ich euch nicht schütze; im Gegenteil, ich schütze euch sehr, wenn ich euch diesen Auftrag erteile. Denn wer seinen Sohn schont, der führt ihn ins Verderben, und wer ihn nicht schont, der sorgt für ihn, wie der weise Spruch sagt: „Wenn du ihn (deinen Sohn) mit der Rute erziehst, wird er nicht sterben; du wirst ihn mit der Rute erziehen und seine Seele aus der Tiefe retten“ (Sprüche 23,13-14). Ähnliches gilt für die Soldaten: Wenn der Kommandant sie ständig zu Hause halten lässt, weil er sie schonen möchte, wird er die, die bei ihm bleiben, ins Unglück stürzen. Um ein solches Schicksal zu vermeiden, müsst ihr stets bereit sein, den Tod zu akzeptieren. Denn bereits jetzt tobt ein gewaltiger Kampf. Darum bleibt nicht zu Hause, sondern zieht hinaus und kämpft; und wenn ihr im Gefecht fallt, werdet ihr im selben Moment wieder auferstehen“ (Johannes Chrysostomus). „Der Herr ruft uns zum Martyrium“, sagt der selige Theophylakt, „wer Christus verleugnet, gewinnt eine Seele für das gegenwärtige Leben, also rettet er sie, aber bringt sie dadurch ins Verderben. Wer sie jetzt um Christi willen opfert, der wird sie in der Unvergänglichkeit und im ewigen Leben wiederfinden.“ Die Seele aus Liebe zu Christus zu verlieren bedeutet, alle leidenschaftlichen, sündhaften Regungen in der Seele zu stoppen und zu überwinden, Lust zu entwurzeln, Zorn zu zügeln, den eigenen Willen und die eigene Weisheit zu bändigen und sich dem Leiden für Christus hinzugeben. Der Begriff, die Seele zu verderben, zeigt bereits, dass damit großes Leid verbunden ist, bis hin zu einem tödlichen Kampf und einer inneren Auseinandersetzung. „Sagt nicht zu mir, wie der Herr es ausführen würde, dass derjenige, der den größten Gefahren entkommen ist, seine Seele gerettet hat. Stellt euch vielmehr vor, dass seine Seele dem gesamten Universum unterworfen ist: Was nützt es ihm, wenn seine Seele vergeht?“ (Johannes Chrysostomus)."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Wenn du dem Willen Gottes ohne Widerstand folgst und dein Kreuz nach meinem Vorbild trägst, indem du in diesem Leben schwere Prüfungen und Leiden auf dich nimmst, wirst du dadurch deine Seele bewahren und Schätze im Himmel erwerben. Solltest du jedoch deinen eigenen Willen über den göttlichen Plan stellen und dich weigern, nach den Wegen Gottes zu leben, fügst du deiner Seele Schaden zu und wirst der Freude im kommenden Leben beraubt."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Er wandte sich an alle und vermittelte ihnen eine Lehre, die das Wesen jeder höheren Verpflichtung und den Sinn eines wahrhaftigen Lebens offenbarte, welches sowohl den erfreulichsten Dienst für Gott als auch das edelste Beispiel für die Menschen verkörpert – und zwar im Prinzip der Selbsthingabe. In diesem Zusammenhang äußerte er die prägnanten Worte, die das Gewissen der Menschen tief berührt und ihr Denken von der materiellen zur spirituellen Dimension erhoben haben: \\"Was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber seine eigene Seele schädigt? Oder welches Lösegeld soll der Mensch für seine Seele geben?\\" Anschließend kündigte Christus ihnen erneut an, dass er auch selbst vor Gericht gestellt werden würde."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.