Erklärung für:

Matthäusevangelium

16

:

11

Wie, verstehet ihr nicht, daß ich euch nicht von Broten sagte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadducäer?

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

6

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr, der ihre Gedanken durchschaut hatte, wies sie wegen ihrer Unvernunft und ihres Unglaubens zurecht: \\"Tatsächlich\\", wie der heilige Theophylakt bemerkte, \\"zeigten sie Unvernunft, da sie sich nicht daran erinnerten, wie er mit nur wenigen Broten viele speiste, und Unglauben, weil sie nicht daran glaubten, dass er sie versorgen könne, obwohl sie keine Brote von den Juden erworben hatten. Was denkt ihr über euch selbst, ihr Menschen mit wenig Vertrauen, dass ihr die Brote nicht annehmen wollt? - Spürt ihr nicht, erkennt ihr nicht, versteht ihr nicht, bleibt euer Herz verstockt? Seht ihr nicht mit euren Augen, hört ihr nicht mit euren Ohren, und erinnert ihr euch nicht? Als die fünf Brote unter fünftausend geteilt wurden, wie viele Körbe voll Übriggebliebenes habt ihr dann gesammelt? - Sie antworteten: Zwanzig. - Und als die sieben Brote unter viertausend geteilt wurden, wie viele Körbe voll Übriggebliebenes habt ihr da gesammelt? - Sie sagten: Sieben. - Warum versteht ihr nicht, dass es nicht um das Brot geht, vor dem wir euch gewarnt haben, sondern um den Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer?"},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Wisst ihr nicht, dass es nicht um Brot geht? Es ist nicht der Sauerteig des Brotes, den ihr fürchten sollt. Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!“ Die Jünger nahm die ernste Mahnung des Herrn mit großem Respekt auf und hatten den Mut nicht, ihn nach der Bedeutung des Sauerteigs zu fragen."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Jesus bemerkte in den Worten der Jünger, dass sie seine Botschaft nicht erfassten, und er wies sie auf ihren Glaubensmangel, ihr unzureichendes Verständnis und ihre Vergesslichkeit hin. Er erinnerte sie an die kürzlichen wunderbaren Speisungen, bei denen tausende Menschen mit nur wenigen Broten gespeist wurden (Mt 14,14-21; Mt 15,32-38). Als Augenzeugen dieser Zeichen hätten sie sich nicht unnötig um ihre physischen Bedürfnisse sorgen sollen und nicht denken dürfen, dass der Meister sie für ihre Nachlässigkeit in Bezug auf materielle Dinge tadelte. Ein solches Denken spiegelte ihren Mangel an Glauben, ihr Unverständnis und ihre Vergesslichkeit wider (vgl. Theophilus). Nach dieser Ermahnung erkannten die Jünger, dass seine Worte symbolisch zu deuten waren und dass er ihnen riet, sich vor dem \\"Lehren\\" der Pharisäer und Sadduzäer in Acht zu nehmen."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Haltet ihr tatsächlich dafür, dass ich, der ich fünftausend Menschen mit fünf Broten und viertausend Menschen mit sieben Broten gespeist habe, nicht ebenso für euch, meine zwölf Jünger, sorgen kann? Warum nehmt ihr, die ihr Augen habt, nichts wahr? Warum hört ihr, die ihr Ohren habt, nichts? Warum erinnert ihr euch nicht an die Wunder, die vor euren Augen geschehen sind? Versteht und begreift ihr nicht alles, was sich um euch herum entfaltet? Ist euer Herz so verhärtet wie Stein? Wie könnt ihr nicht einsehen, dass ich nicht vom physischen Brot sprach, als ich euch warnte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer?"},{"author-name":"Bogolepow D.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nach einem Treffen mit den Pharisäern und Sadduzäern in Dalmanufa und Magdala I. zieht Christus an die östliche Küste des Meeres, um sich vor dem bösen Treiben seiner Widersacher zu schützen. Dort warnt er seine Jünger: \\"Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer\\" (Mt. 16,6) sowie vor der Heuchelei der Pharisäer (Lk. 12,1) und dem weltlichen Denken der Sadduzäer, zusätzlich fordert er sie auf, sich von den politischen Interessen der Herodianer zu distanzieren. Die Jünger hatten vergessen, genug Brot mitzunehmen, \\"und außer einem Laib hatten sie kein Brot bei sich im Boot\\" (Mk. 8,14). Diese Unaufmerksamkeit verunsicherte sie, und als Christus sie vor den negativen Einflüssen der Pharisäer, Sadduzäer und Herodianer warnte, interpretierten sie seine Worte fälschlicherweise als einen Ratschlag, beim Kauf von Brot vorsichtig zu sein, um nicht mit den Feinden des Glaubens in Kontakt zu geraten. In seiner Traurigkeit machte der Herr ihnen ihre Unverständlichkeit deutlich: \\"Sind eure Herzen noch verhärtet? Sehen eure Augen nicht, und hören eure Ohren nicht?\\" (Mk. 8,17). Waren sie nicht Zeugen seines Wunders, als er mehrere tausend Menschen mit nur fünf bis sieben Broten speiste? Wie konnten sie das nicht begreifen?"},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Zu den Jüngern, während sie sich von dort entfernten, äußerte er in Bezug auf diese Frage rätselhafte Worte: Seid vorsichtig vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer, indem er auf deren Lehren und Heuchelei hinwies (Mt. 16,12; Mk. 8,15; Lk. 12,1)."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.