←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
16
:
10
Noch an die sieben Brote der viertausend, und wie viele Körbe ihr aufhobet?
6
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Er gewährte ihnen die Freiheit zu sprechen und richtete zugleich Tadel an sie; all dies geschah zu ihrem Heil. So erkennt man, wie gleichzeitig streng und nachsichtig er war. Er schweigt fast entschuldigend, als er ihnen vorhält: \\"Versteht ihr noch nicht und denkt an die fünf Brote für fünftausend Menschen und an die Anzahl der Körbe, die ihr gesammelt habt? Oder die sieben Brote für viertausend und die Körbe, die ihr gesammelt habt?” Diese Zahlen beziehen sich auf die, die gegessen haben, und darauf, dass die Erinnerung an vergangenes Geschehen sie für die Zukunft sensibilisieren möge. Um die Wirkung seiner Ermahnung und die Erweckung ihrer schläfrigen Herzen zu verdeutlichen, beachte, was der Evangelist berichtet. Der Herr fügte nach seiner Zurechtweisung lediglich hinzu: \\"Versteht ihr denn nicht, dass ich zu euch gesagt habe: 'Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer', und nicht vor dem Brot?” Der Evangelist beschreibt, dass sie erkannten, dass es nicht um den Sauerteig des Brotes ging, sondern um die Lehren der Pharisäer und Sadduzäer, die er nicht näher erläuterte. Beachte die bedeutenden Auswirkungen der Zurechtweisung! Sie führte dazu, dass sie von der jüdischen Besonnenheit abließen, machte sie aus Leichtsinn vorsichtiger und befreite sie von Ehrgeiz und Unglauben, sodass sie aufhörten, sich zu fürchten und zu grämen, wenn sie wenig Brot hatten. Sie kümmerte sich nicht darum, womit sie ihren Hunger stillen konnten, sondern schätzten alles als gering."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Jesus bemerkte durch die Äußerungen der Jünger, dass sie seine Botschaft nicht begriffen hatten, und wies sie aufgrund ihres mangelhaften Glaubens, Missverständnisses und ihrer Vergesslichkeit zurecht. Er erinnerte sie an die kürzlichen wunderbaren Speisungen von mehreren Tausend Menschen mit nur wenigen Broten. Als Zeugen dieser Wunder, die erst kürzlich stattgefunden hatten, hätten sie sich nicht unnötig um ihre Lebensunterhaltsfrage sorgen und annehmen sollen, dass der Meister sie wegen ihrer Nachlässigkeit in Bezug auf ihre äußeren Bedürfnisse tadeln wollte. Eine solche Denkweise stellte ihren Glaubensmangel und ihre Unkenntnis dar. Nach dieser Ermahnung erkannten die Jünger, dass seine Worte metaphorisch zu verstehen waren und dass er sie warnte, sich vor der \\"Lehre\\" der Pharisäer und Sadduzäer in Acht zu nehmen."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Denkt ihr wirklich, ich, der ich fünftausend Menschen mit fünf Broten und viertausend mit sieben Broten gesättigt habe, könnte für euch, meine zwölf Jünger, nicht dasselbe tun? Warum seht ihr, obwohl ihr seht, nicht? Warum hört ihr, obwohl ihr hört, nicht? Warum erinnert ihr euch nicht an das, was direkt vor euch geschehen ist? Versteht und begreift ihr noch nicht alles, was um euch herum passiert? Ist euer Herz so verhärtet wie ein Stein? Wie könnt ihr nicht verstehen, dass ich nicht von physischem Brot sprach, als ich sagte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer?“"},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr, der ihre Gedanken durchdrang, sprach sie wegen ihrer Unüberlegtheit und ihres Unglaubens zurecht: „Ihr zeigt tatsächlich“, wie der fromme Theophylakt anmerkt, „Unüberlegtheit, da ihr euch nicht daran erinnert, dass er mit wenigen Broten die Vielen speiste, und Unglauben, weil ihr nicht glaubt, dass er euch speisen kann, auch wenn ihr keine Brote von den Juden erstanden habt. Was haltet ihr von euch selbst, ihr von geringem Glauben, dass ihr die Brote nicht annehmen wollt? – Spürt ihr nicht, erkennt ihr nicht, begreift ihr nicht? Habt ihr nach wie vor ein hartnäckiges Herz? Seht ihr nicht mit euren Augen, hört ihr nicht mit euren Ohren und erinnert ihr euch nicht? Als die fünf Brote in fünftausend Brote geteilt wurden, wie viele Körbe voll übrig blieben? – Sie erwiderten: Zwanzig. – Und als sieben in viertausend Brote gebrochen wurden, wie viele Körbe voll blieben da übrig? – Sie sagten: Sieben. – Warum versteht ihr nicht, dass es nicht das Brot ist, vor dem wir euch gewarnt haben, sondern der Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer?"},{"author-name":"Bogolepow D.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nach einem Konflikt mit den Pharisäern und Sadduzäern im Gebiet von Dalmanutha und Magdala I. kehrt Christus auf die östliche Seite des Sees zurück, um der Bosheit seiner Gegner zu entkommen. Dort spricht er zu seinen Jüngern: „Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“ (Mt. 16,6) sowie vor der Heuchelei der Pharisäer (Lk. 12,1) und der weltlichen Haltung der Sadduzäer, die politische Interessen über religiöse stellt, was für die Herodianer typisch ist. Die Jünger hatten vergessen, ihre eigenen Brote mitzunehmen, „und außer einem Laib hatten sie kein Brot bei sich im Boot“ (Mk. 8,14). Diese Nachlässigkeit beunruhigte sie, und als Christus sie vor dem Sauerteig der Pharisäer, Sadduzäer und Herodianer warnte, dachten sie, er wolle sie ermahnen, beim Brotkauf vorsichtig zu sein, um nicht mit den Anhängern dieser Gruppen in Kontakt zu treten. Mit Bedauern stellte der Herr fest, dass die Jünger nicht begriffen, was er meinte: „Sind eure Herzen noch verstockt? Und eure Augen sehen nicht, und eure Ohren hören nicht?“ (Mk. 8,17). Wart ihr nicht Zeugen meines Wunders, als ich viele Tausende mit nur fünf bis sieben Broten speiste? Wie könnt ihr das nicht verstehen?"},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Während die Jünger sich von dort entfernten, sprach er in Bezug auf diese Frage geheimnisvoll zu ihnen: Passt auf den Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer auf, wobei er auf deren Lehre und Heuchelei hinwies (Mt. 16,12; Mk. 8,15; Lk. 12,1)."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.