Erklärung für:

Matthäusevangelium

16

:

9

Verstehet ihr noch nicht, erinnert ihr euch auch nicht an die fünf Brote der fünftausend, und wie viele Handkörbe ihr aufhobet?

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

10

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Er erklärt ihnen die Bedeutung der fünf und sieben Brote sowie der fünftausend und viertausend Menschen, die in der Wüste gespeist wurden. Zwar ist die Größe der Wunder offensichtlich, doch gibt es eine tiefere geistliche Lehre zu erkennen. Wenn der Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer nicht für physisches Brot steht, sondern für falsche Traditionen und häretische Lehren, warum sollten dann nicht die Brote, mit denen das Volk Gottes genährt wurde, symbolisch für die wahre und reine Lehre stehen? Einige mögen fragen, wie es möglich ist, dass die, die zuvor sieben Körbe gefüllt hatten, in ein kleines Boot stiegen und in die Region Magedan kamen, ohne Brot. Dort hören jene im Boot, dass sie sich vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer in Acht nehmen sollen. Doch die Schrift gibt als Antwort, dass sie vergessen hatten, das Brot mitzunehmen."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wie er ihnen die Freiheit gab, sich auszudrücken, so ermahnte er sie; und all dies geschah zu ihrem Wohl. Betrachtet, wie sowohl strenge als auch Nachsicht in ihm zusammenkamen. Er zeigt fast Bedauern darüber, dass er sie so heftig ermahnt hat, wenn er fragt: \\"Versteht ihr immer noch nicht und denkt an die fünf Brote für fünftausend Menschen und wie viele Körbe ihr gesammelt habt, oder an die sieben Brote für viertausend und wie viele Körbe ihr aufgesammelt habt?\\" Denn diese Zahlen sind das Zeichen für diejenigen, die gespeist wurden, und für die Übrigen, damit sie durch die Erinnerung an vergangene Wunder auf das Kommende achtgeben. Um jedoch zu verdeutlichen, wie sein Vorwurf wirkte und wie er ihre schlafenden Herzen weckte, höre auf das, was der Evangelist berichtet. Der Herr fügte nach seiner Zurechtweisung lediglich hinzu: \\"Versteht ihr denn nicht, dass ich zu euch gesagt habe: 'Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer', und nicht vor dem Brot?\\" Der Evangelist berichtet, dass sie erkannten, dass er sie nicht vor dem Sauerteig des Brotes warnte, sondern vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer, was er selbst nicht näher erläuterte. Sieh, wie viel Gutes in dieser Ermahnung lag! Sie brachte sie dazu, sich von der jüdischen Skepsis zu distanzieren, verwandelte ihre Leichtsinnigkeit in Achtsamkeit und befreite sie von Eitelkeit und Unglauben, sodass sie aufhörten, sich zu ängstigen und zu fürchten, wenn sie wenig Brot besaßen, und sich nicht mehr um die Art und Weise kümmerten, wie sie ihren Hunger stillen konnten, sondern alles geringschätzten."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Sie sind wagemutig, da sie sich nicht ins Gedächtnis rufen konnten, wie viele Brote vorhanden waren und wie viele Menschen durch ihn Nahrung erhielten. Denkt man an ihren Zweifel, dass er auch über diese Umstände hinaus wirken kann, obwohl sie die Brote nicht von den Juden erwarben, werden sie als unglaubwürdig bezeichnet."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Markus berichtet, dass der Herr sie mit Nachdruck zurechtwies und hinzufügte: \\"Ist euer Herz noch verstockt? Habt ihr Augen, aber seht nicht, und Ohren, aber hört nicht? Versteht ihr nicht, wie viel ich in der Wüste verweilte und was ich lehrte?\\" Doch warum bemerkte er nicht stärker den Zweifel, als sie fragten: \\"Wie können wir in der Wüste Brot finden?\\" Es wäre nicht passend gewesen, sie vor vielen Menschen zu beschämen; zugleich erhoffte er, dass die Ermahnung nach dem zweiten Wunder wirksamer und eindringlicher sein würde."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Schaut, wie hart und gleichzeitig nachsichtig er war, denn er rechtfertigt sich beinahe bei ihnen für die strengen Worte, die er gewählt hat, indem er fragt: Habt ihr nicht begreifen können, habt ihr noch immer nicht verstanden, habt ihr euch nicht erinnert, habt ihr das Gedächtnis verloren, habt ihr die fünf Brote vergessen, die für die fünftausend Menschen ausgeteilt wurden? Wie viele Körbe habt ihr danach gesammelt?"},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Jesus bemerkte durch die Worte der Jünger, dass sie seine Botschaft nicht begriffen hatten, und rügte sie für ihren fehlenden Glauben, ihr unzureichendes Verständnis und ihre Vergesslichkeit. Er erinnerte sie an die kürzlichen Wunder der Speisung von mehreren tausend Menschen mit nur wenigen Broten. Als Augenzeugen dieser Wunder hätten sie nicht besorgt um ihre irdischen Bedürfnisse sein und denken sollen, dass der Meister ihnen Vorwürfe wegen ihrer Nachlässigkeit in Bezug auf das Materielle macht. Dieses Denken offenbarte ihren unvollständigen Glauben und ihr Missverständnis. Nach dieser Ermahnung erkannten die Jünger, dass seine Worte allegorisch zu interpretieren waren, nämlich dass sie sich vor der „Lehre“ der Pharisäer und Sadduzäer in Acht nehmen sollten."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"\\"Denkt ihr wirklich, dass ich, der ich fünftausend Menschen mit fünf Broten und viertausend Menschen mit sieben Broten ernährt habe, nicht in der Lage bin, dasselbe für euch, meine zwölf Jünger, zu tun? Warum seht ihr, die ihr Augen habt, nicht? Warum hört ihr, die ihr Ohren habt, nicht? Warum erinnert ihr euch nicht an die Wunder, die vor euren Augen geschehen sind? Versteht und begreift ihr noch nicht alles, was sich um euch herum abspielt? Ist euer Herz jetzt so unempfänglich wie ein Stein? Wie könnt ihr nicht erkennen, dass ich nicht vom physischen Brot sprach, als ich sagte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer?\\""},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr, der ihre Gedanken durchschaut hatte, ermahnte sie wegen ihrer Unvernunft und ihres Unglaubens: \\"In der Tat\\", wie der heilige Theophylakt bemerkt, \\"wiesen sie Unvernunft auf, da sie sich nicht daran erinnerten, wie er mit nur wenigen Broten viele gespeist hatte, und Unglauben, weil sie nicht daran glaubten, dass er in der Lage wäre, sie zu speisen, obwohl sie keine Brote von den Juden erworben hatten. Was haltet ihr von euch selbst, ihr Kleingläubigen, dass ihr die Brote nicht annehmt? - Fühlt ihr nicht, erkennt ihr nicht, begreift ihr nicht, habt ihr immer noch ein verstocktes Herz? Seht ihr nicht mit euren Augen, hört ihr nicht mit euren Ohren und erinnert ihr euch nicht? Als die fünf Brote in fünftausend Stücke gebrochen wurden, wie viele Körbe voll Reste habt ihr da erhalten? - Sie antworteten: Zwanzig. - Und als sieben in viertausend Stücke gebrochen wurden, wie viele Körbe voll Reste habt ihr da erhalten? - Sie sagten: Sieben. - Warum erkennt ihr nicht, dass es nicht das Brot ist, vor dem ich euch gewarnt habe, sondern den Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer?\\""},{"author-name":"Bogolepow D.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nach einem Konflikt mit den Pharisäern und Sadduzäern in der Region von Dalmanutha und Magdala I. zieht Christus auf die östliche Seite des Sees, um der Böswilligkeit seiner Widersacher zu entkommen. Dort ermahnt er seine Jünger: \\"Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer\\" (Mt. 16,6) und vor der Heuchelei der Pharisäer (Lk. 12,1), der weltlichen Einstellung der Sadduzäer und der Bevorzugung politischer Interessen über religiöse, was für die Herodianer charakteristisch ist. Die Jünger hatten vergessen, ausreichend Brot mitzunehmen, \\"und außer einem Laib hatten sie kein Brot bei sich im Boot\\" (Mk. 8,14). Diese Vergesslichkeit versetzte sie in Sorge, und als Christus sie vor dem Sauerteig der Pharisäer, Sadduzäer und Herodianer warnte, missverstanden sie seine Worte und dachten, er wolle sie anweisen, beim Kauf von Brot vorsichtig zu sein, um nicht mit den Feinden in Kontakt zu treten. Mit einem gewissen Bedauern wies der Herr seine Jünger auf ihre Unverständnis hin: \\"Sind eure Herzen noch verstockt? Sehen eure Augen nicht, und hören eure Ohren nicht?\\" (Mk. 8,17). Wart ihr nicht Zeugen meiner wunderbaren Speisung von Tausenden mit nur wenigen Broten? Wie könnt ihr das nicht begreifen?"},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Zu den Jüngern, während sie sich von dort entfernten, sprach er in Anbetracht dieser Frage geheimnisvoll: „Bewahrt euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“, indem er auf ihre Lehren und Heuchelei hinwies (Mt. 16,12; Mk. 8,15; Lk. 12,1)."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.