←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
14
:
32
Und als sie in das Schiff gestiegen waren, legte sich der Wind.
9
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wie ein Küken, das zu früh aus dem Nest hüpft und darauf vorbereitet ist, zu Boden zu stürzen, so wurde es von der Mutter auf die Flügel genommen und wieder ins Nest gebracht, verhielt sich Christus."},{"author-name":"Hilarius von Poitiers","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88cb92f12b3278598f946_Hilarius%20of%20Poitiers.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Nachdem Er in das Boot eingestiegen war, legte der Wind sich und das Wasser wurde ruhig. Mit der Rückkehr des ewigen Glanzes herrscht Frieden und Stille in der Gemeinde. Wenn Seine Ankunft offensichtlich wird, werden alle in Freude ausrufen: „Wahrlich, Du bist der Sohn Gottes“. Dann werden die Menschen ohne jeden Zweifel bekennen, dass der Sohn Gottes den Frieden in der Gemeinde wiederhergestellt hat, nicht mehr durch die Erniedrigung des Leibes, sondern durch die Herrlichkeit des Himmels."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wenn man zum Apostel Petrus, über dessen festen Glauben und leidenschaftlichen Geist wir zuvor gesprochen haben, der den Retter mit den Worten ansprach: „Herr, wenn Du es bist, so befiehl mir, auf dem Wasser zu Dir zu kommen“, und ihm gesagt wird: „Kleiner Gläubiger, warum zweifelst Du?“, weil er für einen kurzen Moment von Angst ergriffen wurde, was lässt sich dann über uns sagen, die wir nicht einmal den geringsten Funken dieses bescheidenen Glaubens besitzen?"},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Die Jünger bestiegen das Boot nicht sofort, sondern legten bei heftigem Wind eine beträchtliche Strecke zurück, um Petrus Trost zu spenden und seinen Zweifel zu korrigieren. Johannes berichtet, dass die Jünger Jesus Christus ins Boot holen wollten, und sofort dockte das Boot am Ufer an, zu dem sie segelten. Somit wird deutlich, dass sie erst in das Boot stiegen, als es sich in Ufernähe befand."},{"author-name":"Gregorios Palamas","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bfc03f555204c307b7e_Gregorios%20Palamas.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":14,"exegesis-text":"Der Herr sowie alle Heiligen, die bereits von uns gegangen sind und die Petrus zuvor dargestellt hat, werden bei der Wiederkunft Christi an unserer Seite sein. Er wird schließlich den geistlichen Sturm eindämmen, damit wir das turbulente Meer des Lebens überqueren und in das Land der Demütigen gelangen, wo alle Krankheit, Sorgen und Seufzer beseitigt werden."},{"author-name":"Nikephoros (Theotokis)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8958407451968d9c204fb_Nicephoros%20(Theotokis).png","category":"Christliche Autoren","century":18,"exegesis-text":"Als Jesus und Petrus das Boot betraten, beruhigte sich sofort der Wind, berichtet Matthäus. Johannes hingegen hat einige Aspekte von Matthäus' Erzählung weggelassen und fügt einige Ereignisse hinzu, die zwischen ihm und Matthäus stattfanden sowie nicht erwähnt wurden. Daraus geht hervor, dass die Jünger, als sie die Stimme Jesu Christi hörten, der sprach: \\"Ich bin es, fürchtet euch nicht\\", ihn ins Boot holen wollten, und dass das Boot auf dem Wasser war, in das sie fuhren (Joh 6,20-21). Das Verlangen, ihn ins Boot zu lassen, geschah, bevor Petrus ins Meer stieg; die Aussage, dass das Boot sich auf dem Wasser befand, gilt, nachdem Jesus und Petrus an Bord gegangen waren. Es bedeutet, als sie eintraten, segelte das Boot in Richtung des Landes, zu dem die Apostel eilten. Allerdings zähmt der Eintritt des Herrn in das Boot den Sturm, lenkt das Schiff und führt es bald an das Ufer, zu dem die Apostel strebten. Verstehe dies als ein Bild dafür, dass der Herr Jesus in die Seele eintritt, die Stürme ihrer Leidenschaften bändigt, sie leitet und sie der himmlischen Heimat näherbringt, die alle Gläubigen sehnsüchtig erwarten und erreichen möchten. Betrachtet auch die Wunder, die der Herr Jesus Christus vollbracht hat."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nachdem sie ins Boot gestiegen waren, beruhigte sich der Wind sofort, und der Sturm legte sich rasch. Das Meer wurde friedlich. Die Augenzeugen dieses Wunders waren tief beeindruckt und verblüfft; als der Herr den Sturm mit einem Wort stillte, fragten sie: \\"Wer ist dieser, dem Wind und Meer gehorchen?\\" (Matthäus 8,27)."},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Als er jedoch den heftigen Wind bemerkte, überkam ihn Furcht, und während er zu sinken begann, rief er: \\"Herr, hilf mir!\\" \\"Als sein Glaube schwach wurde\\", bemerkt der selige Theophylakt, \\"folgte das sinkende Schicksal des Petrus; dies lehrte ihn, demütig zu bleiben, und trug dazu bei, die anderen Jünger zu beruhigen, die ihn wahrscheinlich beneideten\\"; es offenbarte zudem den Unterschied zwischen dem Jünger und dem Meister, der die Naturgewalten befiehlt. Jesus Christus streckte seine Hand aus, ergriff den hilflosen Jünger und sprach zu ihm mit sanfter Mahnung: \\"Du Kleingläubiger, warum hast du gezögert?\\" Und als sie ins Boot stiegen, legte sich der Wind und es trat Ruhe ein."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"In der Zwischenzeit waren die Jünger nachts auf dem Meer einem gewaltigen Sturm ausgesetzt. Der Herr vergaß sie nicht; Er unterbrach Sein Gebet und kam ihnen zur Hilfe. Er erreichte das Wasser: Er ging auf den Wellen, ohne auch nur einen Moment zu sinken. Als die Jünger Ihn sahen, hielten sie Ihn für ein Gespenst, doch Seine Worte: „Ich bin es, fürchtet euch nicht,“ gaben ihnen Mut. Dieses Mal zeigten sie mehr Mut als im vorherigen Sturm. Petrus wagte es mit der Zustimmung des Herrn, ins Wasser zu treten, um dem herannahenden Herrn entgegenzukommen, doch er war der Herausforderung nicht gewachsen. Vom Unglauben überwältigt, war er kurz davor zu ertrinken, erhielt jedoch Hilfe vom Erlöser. Der Herr stieg ins Boot, woraufhin es sofort ans Ufer fuhr, und so gelangte der Herr zurück nach Kapernaum. In dieser kurzen Zeitspanne geschahen viele Wunder! Diese Erfahrungen stärkten den Glauben der Jünger an den Herrn in schwierigen Momenten und bereiteten sie auf die neuen Wahrheiten vor, die sie von Ihm und auch von Außenstehenden hören sollten."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.