Erklärung für:

Matthäusevangelium

13

:

21

er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist nur für eine Zeit; und wenn Drangsal entsteht oder Verfolgung um des Wortes willen, alsbald ärgert er sich.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

9

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wer das Wort des Reiches hört und es nicht begreift, lässt sich von dem Gedanken leiten, aufmerksam auf das Gehörte zu achten. Ein böser Mensch kommt und raubt das, was in sein Herz gepflanzt wurde; das bezieht sich auf den, der am Wegesrand gesät wurde. Derjenige, der auf steinigen Boden gesät ist, ist der, der das Wort hört und es sofort mit Freude annimmt, jedoch fehlt ihm die innere Verwurzelung, sodass er den Prüfungen des Augenblicks ausgeliefert ist. Der Übeltäter nimmt den guten Samen weg. Es ist wichtig zu beachten, dass das Wort im Herzen gesät wird und dass es Unterschiede im geistlichen Boden unter den Gläubigen gibt. Wenn es Schwierigkeiten oder Verfolgung wegen des Wortes gibt, wird er unverzüglich geprüft. Die Betonung liegt auf \\"unverzüglich geprüft\\". Daraus ergibt sich, dass ein Unterschied besteht zwischen dem, der durch große Leiden und Nöte gezwungen wird, Christus zu verleugnen, und dem, der beim ersten Anzeichen von Verfolgung sogleich in Versuchung gerät und fällt."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Er sprach von Not, da viele Menschen, wenn sie von ihren Eltern oder durch verschiedene Unglücke unter Druck geraten, sofort anfangen, negativ zu reden. Hinsichtlich der Verfolgung erklärte der Herr dies aus dem Grund derer, die den Unterdrückern zum Opfer fallen."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Die Erde, auf der das Samenkorn in steinigem Boden fällt, verkörpert eine bestimmte Art von Empfänger. Diese Personen hören das Wort und nehmen es mit Freude auf; jedoch besitzen sie keine tiefe Verwurzelung in ihrem Inneren und sind daher unbeständig. Wie bereits in Matthäus 13,6 erwähnt, bezieht sich diese Wurzel auf die Härte des Herzens. Unbeständig bedeutet, dass sie für das Wort der Lehre zwar schnell Interesse zeigen, aber in Zeiten der Prüfung leicht aus dem Glauben fallen. Wenn sie aufgrund des Wortes in Bedrängnis oder Verfolgung geraten, erfreuen sie sich dennoch kurzzeitig. In diesem Zusammenhang steht das Wort für das Wort des Glaubens. Lukas 8,13 spricht von Kummer und Verfolgung und beschreibt, dass anstelle von Freude ein Abfall vom Glauben erfolgt."},{"author-name":"Tichon von Zadonsk","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989ff6b5b4c943e70095_Tichon%20of%20Zadonsk.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":18,"exegesis-text":"Ein anderes Samenkorn fällt auf „felsigen“ Boden und hat deshalb nicht ausreichend Erde, um sich zu vertiefen und Wurzeln zu bilden. Es wird zwar bald sprießen, jedoch lässt die Hitze der Sonne, da es keine Wurzeln hat, es bald verwelken. Ähnlich ergeht es dem Wort Gottes, das in die Herzen der Menschen gefallen ist, sich jedoch nicht vertieft und verwurzelt hat. Es wird anfänglich gerne aufgenommen, doch wenn Versuchungen, Sorgen und Verfolgungen eintreten, verliert es seine süße Frucht und bleibt fruchtlos. Daraus erkennst du, Christ: Das Wort Gottes, ob gehört oder gelesen, muss tief im Herzen verankert und mit Wurzeln versehen sein. Tag und Nacht ist es wichtig, darüber zu lernen, wie der Psalmist es beschreibt und uns damit ein Beispiel gibt: „In meinem Herzen habe ich Deine Worte verborgen, damit ich nicht vor Dir sündige“ (Psalm 119,11). Weiterhin sagt er: „Dein Diener denkt über Deine Satzungen nach. Deine Offenbarungen sind meine Lehre, und Deine Satzungen sind meine Ratgeber“ (Psalm 119,23-24). Und auch: „Ich habe in Deinen Geboten gelernt, die ich sehr liebe“ (Psalm 119,47). Zudem: „Ich habe über Deine Satzungen nachgedacht“ (Psalm 119,48). Und: „Wie habe ich Dein Gesetz geliebt...! Den ganzen Tag ist es mein Lebensinhalt“ (Psalm 119,97). Auch: „Trübsal und Not haben mich erreicht; Deine Gebote sind mein Trost“ (Psalm 119,143). So heißt es über den Gerechten: „Das Gesetz seines Gottes ist in seinem Herzen; seine Schritte werden nicht straucheln“ (Psalm 37,31). „Gesegnet“ ist der Mensch, der „im Gesetz des Herrn seine Freude hat und in seinem Gesetz Tag und Nacht sinniert!“ Er wird mit einem Baum verglichen, der an den Wasserbächen gepflanzt ist, „der seine Frucht zur rechten Zeit bringt und dessen Blatt nicht verwelkt; und alles, was er tut, gelingt“ (Psalm 1,1-3)."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Einige Zuhörer sind wie ein Samenkorn, das auf felsigem Grund ausgesät wurde, wo nicht viel Erde vorhanden ist, aber dennoch zu wenig, um daraus kräftige Wurzeln entwickeln zu können. Diese Menschen empfangen das Wort Gottes mit großer Freude, doch es findet keinen festen Halt in ihren Herzen. Wenn sie mit Verfolgung und weltlichen Herausforderungen konfrontiert werden, lehnen sie es ebenso schnell ab, sodass es in ihren Seelen verdorrt und verwelkt."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Wenn Schwierigkeiten oder Verfolgung aufgrund des Evangeliums auftreten, neigen viele dazu, ihren Glauben und die Botschaft zu verleugnen. Sie versagen in dieser Prüfung und fallen wie flaches Gras, das von der Sonne verbrannt wird; ihr Glaube ist nicht stark genug, um solchen Prüfungen standzuhalten, da er keinen tiefen Halt im Herzen hat."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Diese Freude ist nicht die, die denjenigen, der den Schatz entdeckte, dazu brachte, alles zu veräußern, um das Feld zu erwerben, auf dem der Schatz verborgen war; es ist nicht die Freude des Mannes, der bereit ist, alles für Christus zu opfern, jedoch fehlt ihm eine feste Grundlage in seinem Verstand und in seinem Herzen, und er ist unbeständig und besorgt. Wenn Kummer oder Verfolgung aufgrund des Wortes auftreten, wenn es erforderlich ist, für den Glauben Leid zu ertragen, wird er sofort unruhig, als ob ihm etwas Unbekanntes und Unerwartetes zustieße. Er bricht zusammen und geht in der Hitze der Versuchung verloren, ähnlich wie eine Pflanze ohne Wurzeln unter den glühenden Strahlen der Sonne vergeht."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Diese Geheimnisse des Königreichs werden dem Volk in Form von Gleichnissen und ohne weitere Erklärungen offenbart; sie sind lediglich für die Jünger und die ersten beiden Personen bestimmt. Als die Jünger Jesus um Klarheit zu diesem Gleichnis vom Samen baten, gab er ihnen nicht nur eine Erklärung, sondern auch direkte Anweisungen für ihren apostolischen Dienst, ebenfalls in Gleichnissen, jedoch in vertrauten Bildern (Mk. 4,21-25, die Lampe; Lk. 8,16-18). Die Frucht des Wortes muss sich in ihrer eigenen Verkündigung zeigen, wobei das Maß des Eifers eines jeden den Umfang der Botschaft des Wortes widerspiegelt."},{"author-name":"Strannik (Zeitschrift)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr vermittelt uns durch dieses Gleichnis, dass viele Menschen das Wort Gottes hören, jedoch nur wenige die Gebote Christi wirklich verstehen und danach handeln. Wer ist der Sämann? - Es ist der Sohn Gottes, Jesus Christus. Was symbolisiert der Same? - Es steht für das Wort Gottes. Was bedeuten die verschiedenen Böden, auf die der Same fällt? - Sie repräsentieren die Herzen der Menschen. Was sagt der Ort am Wegrand aus? - Er steht für Menschen, die zerstreut sind und das Wort Gottes lediglich oberflächlich hören, ohne dass ihr Herz daran beteiligt ist. Was bedeuten die Vögel? - Sie symbolisieren Satan und alle Versuchungen, die versuchen, das Wort Gottes in unseren Herzen zum Verstummen zu bringen. Was ist ein felsiger Boden? - Er beschreibt Menschen mit geringem Glauben, die unter günstigen Bedingungen gerne das Wort Gottes hören, aber bei Schwierigkeiten und Misserfolgen aufhören, darauf zu hören, entmutigt werden und gegen Gott klagen. Und was ist mit den Dornen, die die Saat ersticken? - Sie stehen für Menschen, die sich zu sehr mit den Sorgen der Welt und dem Glanz des Reichtums beschäftigen, wodurch das Wort Gottes in ihnen erstickt wird. Was ist der gute Boden? - Dies beschreibt Menschen, die wahrhaftig glauben und dem Wort Gottes mit Aufmerksamkeit, Ehrfurcht und Gebet lauschen; sie hören nicht nur, sondern setzen es auch in die Tat um. Was ist die Frucht? - Es sind die guten Werke, die das Hören des Wortes Gottes begleiten. Was bedeutet im Gleichnis die hundertfache, sechzigfache und dreißigfache Frucht? - Es besagt, dass sogar unter denjenigen, die wahrhaft glauben und das Wort Gottes ständig hören, einige mehr gute Werke hervorbringen als andere. Daraus ergibt sich, dass wir uns sorgfältig prüfen müssen, um herauszufinden, welcher Kategorie unsere Herzen angehören – wir sollten um gnädige Hilfe bitten, damit der gute Same tief in unseren Herzen verwurzelt wird. \\n\\n1. Wer Ohren hat zu hören, der höre. Matthäus 13,9. \\n2. Achtet darauf, wie ihr hört. Lukas 8,18. \\n3. Marfa, Marfa, du bist ängstlich und redest von vielen Dingen, aber eines ist notwendig. Lukas 10:41-42. \\n4. Jetzt aber, da ihr von der Sünde frei und Gott untertan seid, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, und das Ende ist das ewige Leben. Röm. 6:22. \\n5. Daran wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht tragt und meine Jünger seid. Jh. 15:8. \\n6. Die geistliche Frucht aber ist die Liebe, die Freude, der Friede, die Langmut, die Freundlichkeit, die Güte, die Barmherzigkeit, der Glaube, die Sanftmut, die Selbstbeherrschung; über solche gibt es kein Gesetz. Gal. 5:22-23."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.