Erklärung für:

Matthäusevangelium

13

:

19

So oft jemand das Wort vom Reiche hört und nicht versteht, kommt der Böse und reißt weg, was in sein Herz gesät war; dieser ist es, der an den Weg gesät ist.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

10

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Jeder, der das Wort des Reiches hört und es nicht versteht – indem er diesen Gedanken voranstellt, wird er motiviert, mit großem Interesse zuzuhören, was gesprochen wird. Ein Übeltäter kommt und raubt, was in sein Herz gesät wurde; dies ist derjenige, der am Wegesrand gepflanzt ist. Und wer auf dem steinigen Boden gepflanzt ist, das ist der, der das Wort hört und es sofort mit Freude aufnimmt, doch er hat keine tiefe Verwurzelung in sich selbst, sondern unterliegt den Widrigkeiten der Zeit. – Der Böse greift den guten Samen. Beachte jedoch, dass er in das Herz gesät wird und dass es unter den Gläubigen Unterschiede im inneren Empfang gibt. Wenn Druck oder Verfolgung wegen des Wortes auftritt, wird er sofort angefochten. – Achte auf die Worte: sofort in Versuchung. Daraus folgt, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem, der durch schwere Leiden und Prüfungen gezwungen wird, Christus zu verleugnen, und dem, der unter dem Druck der ersten Verfolgung direkt versucht wird und fällt."},{"author-name":"Isidor von Pelusium","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88d94130e668938c9ae9d_Isidore%20of%20Pelusium.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":5,"exegesis-text":"Es wurde gefragt, warum Christus, nachdem er zu Beginn von der Aussaat des Worts gesprochen hat, hinzugefügt hat: „das ist so, wie gesät wird, wenn der Böse alles aufwirft“ und im Gleichnis vom Unkraut erklärt hat: „die gute Saat sind die Söhne des Reiches“ (Mt 13,38). Um den Eindruck zu vermeiden, etwas zu erfinden und die Unwissenheit zu verbergen, möchte ich den verborgenen Sinn des Gleichnisses erläutern. Der Same steht sowohl für das Wort als auch für die, die das Wort empfangen haben, da sie in ihm aufgehen und dadurch gleichsam neu geboren werden. Durch das Wort wird Christus in uns geformt (Galater 4,19) und wir werden ihm ähnlich. Daher wird der Same in die Erde gelegt, damit er wie ein Mensch gedeiht."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Er fordert uns auf, die Lehren der Lehrer zu begreifen, damit wir nicht denjenigen gleichen, die sich vom rechten Weg entfernt haben. Da Christus der Weg ist, sind diejenigen, die sich abseits befinden, fern von Christus. Sie wandeln nicht auf dem Pfad, sondern außerhalb desselben."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Jeder, der die Botschaft des Reiches hört und sie nicht begreift, wird von dem Bösen erfasst, der ihm alles aus dem Herzen nimmt. Mit der Botschaft des Reiches ist das Wort Gottes oder das Wort des Glaubens gemeint, denn der Glaube ist das Reich selbst, weil der Gläubige über seine Leidenschaften herrscht und mit Christus gleichgestellt ist. Wer nicht begreift, bedeutet, dass er dieses Wort nicht in die Tiefen seines Herzens aufnimmt, sondern es lediglich vernimmt. Der Teufel wird als der Böse bezeichnet, wie es in Kapitel 6 bei der Erklärung des Vaterunsers dargelegt wird. Er entfernt das, was gesät wurde, weil es ungeschützt an der Oberfläche verweilt. Dies ist das, was am Wegrand gesät wird. Der Same wird ebenfalls gesät, das heißt, er wird in die Erde gelegt – die Erde hingegen nimmt den Samen auf. Folglich verstehen wir das Wort „gesät“ (ο σπαρεις) hier nicht als den Samen selbst, sondern vielmehr als die Erde; als würde man sagen: dies ist die Erde, die am Wegrand gesät wird. Gleiches gilt auch für die anderen."},{"author-name":"Tichon von Zadonsk","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989ff6b5b4c943e70095_Tichon%20of%20Zadonsk.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":18,"exegesis-text":"Der Same wird zwar überall ausgesät, trifft aber nicht immer auf denselben Boden. Das Wort Gottes wird jedem verkündet, jedoch zeigt es nicht bei jedem die gleiche Kraft und Fruchtbarkeit. Ein Teil des Samens fällt „auf den Weg und wird von den Vögeln des Himmels weggestohlen“. Ebenso verhält es sich mit dem Wort Gottes, das zu den Herzen der Menschen gelangt: Wenn unterschiedliche Gedanken wie auf einem Weg die Zuhörer beschäftigen, wird es unfruchtbar, da „böse Geister“, vergleichbar mit Vögeln, es forttragen, „damit die Menschen, die geglaubt haben, nicht gerettet werden“. Darum sei dir bewusst, Christ: 1) Das verkündete Wort Gottes, sei es das Evangelium, die Lehren der Apostel, Texte aus dem Alten Testament oder die Ansprache des Predigers, sollte mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit gehört werden. Lass nicht zu, dass böse Geister dir das gepredigte Wort entziehen, wie Vögel den Samen vom Weg, und du wirst fruchtbar bleiben."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Sämann des Samens steht für den göttlichen Boten des Wortes Gottes, während der Samen seine Zuhörer symbolisiert. Einige dieser Zuhörer sind wie der Same, der am Rand des Weges fiel, wo er von den Vögeln aufgenommen und von den Passanten zertreten wurde. Diese Menschen haben ein gefühltes und unerreichbares Herz, in dem das Wort Gottes keinen Nährboden für sein Wachstum findet. Entweder wird es umgehend vom bösen Geist fortgerissen oder es geht angesichts der weltlichen Sorgen auf dem steinigen Pfad verloren und verdampft."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Geheimnisse des Reiches werden dem Volk in Form von Gleichnissen vermittelt, oft ohne eine umfassende Erklärung. Diese Einsichten sind speziell für die Jünger bestimmt und kommen in erster Linie den ersten beiden Generationen zugute. Als die Jünger den Herrn um Erläuterungen zu dem Gleichnis vom Samen baten, erklärte er ihnen nicht nur dessen Bedeutung, sondern gab ihnen auch spezifische Anweisungen für ihren apostolischen Dienst. Diese Anweisungen wurden ebenfalls in Gleichnissen vermittelt, jedoch in vertrauten Bildern (vgl. Mk. 4,21-25, die Lampe; Lk. 8,16-18). Die Frucht des Wortes ist dazu bestimmt, sich in ihrer eigenen Botschaft zu offenbaren, wobei der Eifer eines jeden die Maßgabe für die Botschaft des Wortes darstellt."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Jedem, der das Wort hört“ usw.: Der Same steht für das Wort Gottes, das den Menschen entweder durch predigende Ansprache oder durch die Heilige Schrift übertragen wird. - „Dem, der nicht versteht“: Dessen Verstand ist so getrübt oder durch Unempfänglichkeit verhärtet, und dessen Herz durch die Sünde so abgestumpft ist, dass er das Wort Gottes nicht wahrnimmt oder annimmt, welches sozusagen nur an der Oberfläche seines Verstandes und Herzens verweilt, ohne im Inneren Wurzeln zu schlagen, und das wie ein Samenkorn auf dem Boden des Weges liegt, zugänglich für alle, die vorbeikommen, Vögel und der Wind. - „Der Böse kommt“: Der Satan (Mk 4,5) oder der Dämon (Lk 8,12), der im Gleichnis als Vogel oder Vögel beschrieben wird, die an dem Samen picken, der auf dem Weg liegen bleibt und keine Wurzeln geschlagen hat."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"AN JEDEN HÖRER DES WORTES DES REICHS GOTTES, der Botschaft des Heils, UND NICHT AN DIE, DIE DAS WORT GOTTES EMPFANGEN HABEN, deren Verstand so getrübt und deren Herz durch die Sünde so verhärtet ist, dass sie das Wort Gottes nicht verstehen oder annehmen können, das auf der Oberfläche ihres Geistes und ihrer Herzen liegt, ohne tiefere Wurzeln zu schlagen; es liegt wie ein Samenkorn auf dem Weg, ungeschützt vor den Vorübergehenden, für die Vögel und den Wind. Zu jedem solchen Hörer des Heilswortes tritt der Widersacher oder ein böser Geist, oder er sendet seine Gesandten in Form von sündhaften Gedanken und Begierden. Durch diese raubt er das, was in sein Herz gesät wurde, sodass dieser Mensch, obwohl er geglaubt hat, nicht gerettet wird – DAS IST DAS SÄEN AM WEGE. Der Mensch selbst gewährt sündigen Gedanken und Eitelkeiten ungehinderten Zugang."},{"author-name":"Strannik (Zeitschrift)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr vermittelt uns durch dieses Gleichnis, dass viele das Wort Gottes vernehmen, jedoch nicht alle die Gebote Christi erkennen und befolgen. Wer ist der Sämann? - Der Sohn Gottes, Jesus Christus. Was stellt der Same dar? - Es ist das Wort Gottes. Was bedeuten die Böden, auf die der Same fällt? - Sie repräsentieren die Herzen der Menschen. Was bedeutet der Wegesrand? - Er symbolisiert Menschen, die zerstreut sind und das Wort Gottes nur akustisch wahrnehmen, während ihr Herz nicht berührt wird. Was bedeuten die Vögel? - Sie stehen für Satan und die Versuchungen, die darauf abzielen, das Wort Gottes in unseren Herzen zum Verstummen zu bringen. Was bedeutet der felsige Boden? - Er bezieht sich auf solche mit unzureichendem Glauben, die unter günstigen Umständen bereitwillig auf das Wort Gottes hören, jedoch bei Misserfolg und Leid aufhören, ihrer Botschaft zu folgen, entmutigt werden und über Gott murren. Und was ist mit den Dornen, die die Saat ersticken? - Diese repräsentieren Menschen, die zu sehr von den irdischen Sorgen abgelenkt werden: die Sorgen der Welt und der Glanz des Reichtums übertönen in ihnen das Wort Gottes. Was ist der gute Boden? - Er beschreibt die wahrhaft gläubigen Menschen, die dem Wort Gottes mit Aufmerksamkeit, Ehrfurcht und Gebet begegnen; sie hören es nicht nur, sondern setzen es auch in die Tat um. Was ist die Frucht? - Es sind die guten Werke, die das Hören des Wortes Gottes begleiten. Was bedeutet die Vielzahl der Frucht: hundert-, sechzig- und dreißigfach? - Es zeigt, dass selbst unter den wahrhaft Gläubigen, die beständig das Wort Gottes hören, einige mehr, andere weniger gute Werke hervorbringen. Daraus folgt, dass wir uns selbst eingehend prüfen müssen, um festzustellen, welcher Kategorie unsere Herzen angehören – und wir sollten um gnädige Hilfe bitten, damit der gute Same tief in unseren Herzen wurzelt. \\n\\nWer Ohren hat zu hören, der höre. (Matthäus 13,9) \\nAchtet darauf, wie ihr hört. (Lukas 8,18) \\nMarfo, Marfo, du bist besorgt und redest über viele Dinge, aber eines ist notwendig. (Lukas 10,41-42) \\nJetzt aber, da ihr von der Sünde befreit und Gott untergeordnet seid, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, und das Ende ist das ewige Leben. (Römer 6,22) \\nDaran wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger seid. (Johannes 15,8) \\nDie Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung; gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz. (Galater 5,22-23)"}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.