Erklärung für:

Matthäusevangelium

13

:

18

Höret ihr nun das Gleichnis vom Sämann.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

5

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"In der Tat, ich sage euch: Zahlreiche Propheten und Gerechte haben den Wunsch gehegt, das zu sehen, was ihr seht und nicht erblickt haben, und das zu hören, was ihr hört und nicht vernommen haben. Doch achtet auf die Lehre des Gleichnisses vom Sämann. Es scheint, dass diese Stelle im Widerspruch zu dem steht, was an anderer Stelle gesagt wird: \\"Abraham, dein Vater, freute sich, als er meinen Tag sah; und er sah und freute sich\\" (Johannes 8,56). Er hat jedoch nicht verkündet, dass alle Propheten und Gerechten das, was ihr seht, ersehnt haben, sondern lediglich, dass viele es getan haben. Unter diesen vielen könnte es sein, dass einige tatsächlich sahen und andere nicht. Auch in diesem Sinne besteht die Gefahr, dass wir bei der Betrachtung der Verdienste der Heiligen Unterschiede zu machen scheinen. So erblickte Abraham in der Weissagung, aber er sah nicht in voller Klarheit; ihr hingegen habt Ihn jetzt in eurer Mitte, als hättet ihr euren Herrn und könntet Ihn nach Belieben befragen und mit Ihm speisen."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Ihr seid in der Lage, diese heiligen Wahrheiten geistig umfassender zu erfassen als die Propheten vergangener Zeiten. Daher erläutere ich euch jetzt mit großer Zuneigung mein Gleichnis: Lasst euch die Bedeutung des Gleichnisses vom Sämann näherbringen und erkennt seinen tieferen Sinn. Ich bin der Sämann; der Same steht für das Wort Gottes, das Wort der lebendigen Wahrheit, durch dessen gütige Kraft die Menschen für das Reich Gottes neu geboren werden, das Wort, das „ewig bleibt“ (1 Petr. 1,23)."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Sämann, der die Saat ausbringt, steht für den göttlichen Boten, der das Wort Gottes verkündet, während die Saat seine Zuhörer repräsentiert. Einige Zuhörer sind vergleichbar mit dem Samen, der am Wegesrand landete, von den Vögeln gefressen und von den Passanten zertrampelt wurde. Diese Menschen haben ein gefühltes, unempfängliches Herz, in dem das Wort Gottes keinen Nährboden für sein Wachstum findet. Es wird entweder sofort vom Gegner hinweggerissen oder geht auf dem steinigen Pfad der weltlichen Sorgen verloren und versinkt."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Diese Geheimnisse des Königreichs werden dem Volk in Form von Gleichnissen übermittelt, jedoch ohne nähere Erläuterung. Sie werden ausschließlich den Jüngern und nur den ersten beiden von ihnen offenbart. Als die Jünger den Herrn um Erläuterung zu diesem Gleichnis über den Samen baten, gab er ihnen nicht nur die Erklärung, sondern fügte auch spezifische Anweisungen für ihren apostolischen Dienst hinzu, ebenfalls in Form von Gleichnissen, allerdings in allgemein bekannten. Die Frucht des Wortes muss sich in ihrer eigenen Verkündigung manifestieren, wobei das Maß des Eifers jedes Einzelnen das Maß der Botschaft des Wortes selbst widerspiegelt."},{"author-name":"Strannik (Zeitschrift)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr vermittelt uns durch dieses Gleichnis, dass viele das Wort Gottes vernehmen, jedoch nur wenige die Gebote Christi erkennen und in die Tat umsetzen. Wer ist der Sämann? - Der Sohn Gottes, Jesus Christus. Was symbolisiert der Same? - Das Wort Gottes. Wie stehen die verschiedenen Orte, auf die der Same fällt, im Zusammenhang? - Sie repräsentieren die Herzen der Menschen. Was bedeutet der Platz am Wegesrand? - Er steht für Menschen, die zerstreut sind und das Wort Gottes lediglich akustisch wahrnehmen, ohne dass ihr Herz daran beteiligt ist. Was stellen die Vögel dar? - Sie symbolisieren Satan und alle Versuchungen, die darauf abzielen, das Wort Gottes in unseren Herzen zum Schweigen zu bringen. Was ist mit dem felsigen Boden gemeint? - Er beschreibt die wenig Glaubenden, die unter günstigen Bedingungen gerne das Wort Gottes hören und danach handeln, jedoch bei Misserfolgen oder Unglück aufhören zuzuhören, entmutigt werden und gegen Gott murren. Und welche Menschen verkörpert der Dorn, der die Saat erstickt? - Er steht für jene, die sich zu sehr den irdischen Sorgen und dem Glanz des Reichtums hingeben, sodass diese das Wort Gottes in ihrem Inneren übertönen. Was bedeutet der gute Boden? - Er repräsentiert Menschen, die echten Glauben haben; diejenigen, die dem Wort Gottes kontinuierlich mit Aufmerksamkeit, Ehrfurcht und Gebet zuhören und nicht nur hören, sondern auch danach handeln. Was ist die Frucht? - Die guten Werke, die aus dem Hören des Wortes Gottes hervorgehen. Was wollen die Hinweise auf hundert, sechzig und dreißigfach aussagen? - Sie verdeutlichen, dass unter den wahrhaft Glaubenden und den regelmäßig Hörenden einige mehr gute Werke vollbringen und andere weniger. Daraus folgt, dass wir uns selbst sorgfältig prüfen müssen, um zu ermitteln, welcher Kategorie unsere Herzen angehören – und wir sollen um gnädige Hilfe bitten, damit der gute Same tief in unseren Herzen verwurzelt wird. \\n\\nTexte zum Gleichnis vom Sämann:\\n1. Wer Ohren hat zu hören, der höre. Matthäus 13,9. \\n2. Achtet darauf, wie ihr hört. Lukas 8,18. \\n3. Marfo, Marfo, du bist besorgt und sprichst von vielen Dingen, aber eines ist notwendig. Lukas 10,41-42. \\n4. Jetzt aber, da ihr von der Sünde befreit und Gott unterworfen seid, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, und das Ende ist das ewige Leben. Römer 6,22. \\n5. Daran wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht tragt und meine Jünger seid. Johannes 15,8. \\n6. Die geistliche Frucht aber ist Liebe, Freude, Frieden, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Barmherzigkeit, Glauben, Sanftmut, Selbstbeherrschung; gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz. Galater 5,22-23."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.