Erklärung für:

Matthäusevangelium

13

:

14

und es wird an ihnen die Weissagung Jesaias' erfüllt, welche sagt: »Mit Gehör werdet ihr hören und doch nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen;

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

7

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Christus zieht die Worte des Propheten heran, um sicherzustellen, dass niemand seine Botschaft als bloße Anklage missversteht oder ihm Feindseligkeit unterstellt. Er verweist auf die Weissagung Jesajas, die besagt: \\"Mit dem Gehör werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr schauen und nicht sehen.\\" Beachten Sie, dass der Prophet mit großer Präzision auf ihren Zustand hinweist? Er sagt nicht einfach: \\"Ihr werdet nicht sehen,\\" sondern vielmehr: \\"Mit den Augen werdet ihr schauen, und ihr werdet nicht sehen.\\" Ähnlich äußert er sich zum Hören und Verständnis. Ihre Unfähigkeit, die Wahrheit zu erfassen, erwächst aus ihrer eigenen Entscheidung, ihre Ohren und Augen zu verschließen und ihre Herzen zu verhärten. Sie hören nicht nur nicht, sondern können kaum hören. Das geschieht, erklärt der Herr, ohne dass sie sich zu ihm wenden, um Heilung zu empfangen, was ihre besondere Bosheit und bewusste Distanz zu ihm offenbart. Er spricht dies, um sie zu bewegen, sie zu ermutigen und ihnen zu zeigen, dass Heilung möglich ist, wenn sie sich bekehren. Wenn jemand sagen würde, er wolle mich nicht sehen, könnte ich ihm dennoch Gunst erweisen, weil ich seine Anwesenheit schätze. Der Herr zeigt damit den Weg zur Versöhnung auf. Er sagt: \\"Sie sollen sich nicht bekehren, damit ich sie heile,\\" was verdeutlicht, dass die Möglichkeit zur Umkehr und Rettung besteht, und dass er dies nicht aus eigenem Ruhm tut, sondern zu ihrem Heil. Hätte er nicht gewollt, dass sie hören und gerettet werden, hätte er besser geschwiegen, als in Gleichnissen zu lehren. Doch durch seine rätselhaften Worte weckt er ihr Interesse. Denn es heißt, dass Gott nicht den Tod des Sünders will, sondern dessen Umkehr und Leben (vgl. Hesekiel 18,23)."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Deshalb spreche ich zu ihnen in Gleichnissen, denn obwohl sie sehen, erkennen sie nicht, und obwohl sie hören, begreifen sie nicht. So erfüllt sich das prophetische Wort des Jesaja, das sagt: „Wenn ihr hört, werdet ihr hören, das heißt, ihr werdet klar hören und nicht verstehen; und wenn ihr seht, werdet ihr deutlich sehen und nicht wahrnehmen.“ Dies gilt für diejenigen, die am Ufer stehen, von Jesus getrennt sind und wegen des Lärms der Wellen nicht deutlich hören, was gesagt wird; das prophetische Wort des Jesaja erfüllt sich bei ihnen: Wenn ihr hört, werdet ihr hören und nicht verstehen, und wenn ihr mit den Augen schaut, werdet ihr sehen und nicht sehen (Jesaja 6,9). Das ist die Prophezeiung für die Menschenmengen, die am Ufer sind und nicht würdig sind, das Wort des Herrn zu empfangen. Daher werden wir mit den Jüngern zu Jesus gehen und um eine Auslegung des Gleichnisses bitten, damit wir nicht zu denjenigen gehören, die Augen und Ohren haben, aber nichts wahrnehmen."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Die Prophezeiung des Jesaja findet bei ihnen ihre Erfüllung... Diese Vorhersage hat sich bereits teilweise an den unbarmherzigen Juden verwirklicht, doch jetzt zeigt sie sich in vollem Umfang. Sie ist vollständig erfüllt. Es heißt: „Mit dem Hören werdet ihr hören und doch nicht verstehen; und mit dem Sehen werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen können.“ Ihr werdet mit euren Ohren die Lehre vernehmen, aber die Wahrheit bleibt euch verborgen, so wie diejenigen, die absichtlich taub sind in ihren Seelen; und ihr werdet mit euren Augen die Wunder sehen, aber die Wahrheit wird euch nicht zugänglich sein, wie bei denen, die absichtlich blind sind in ihren Seelen. Anschließend erläutert der Prophet den Grund dafür, weshalb sie diese Erfahrung machen."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Prophezeiung aus Jesaja wird über ihnen verwirklicht: Diese Aussage stammt aus der Übersetzung der Siebzig aus Jesaja 6,9-10. Ursprünglich wiesen die prophetischen Worte auf die Juden, die Zeitgenossen des Propheten, hin. Dennoch blieb die Verfassung der Juden in den Tagen Christi und der Apostel dieselbe wie zur Zeit ihrer Vorfahren. Sie hatten verhärtete Herzen, sodass der göttliche Same darin nicht Wurzeln schlagen konnte. Wie ihre Vorfahren waren sie mit ihren Ohren schwerhörig und taub für die himmlische Stimme der Wahrheit. Außerdem verschlossen sie die Augen ihres Verstandes, um die wunderbaren Taten ihres lang ersehnten Messias, die nun erfüllt waren, nicht wahrzunehmen."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Tatsache, dass ich ihnen keine Antipathie entgegenbringe, wird durch die Prophezeiung des Jesaja bestätigt, in der es heißt: \\"Hört mit dem leiblichen Gehör, und ihr werdet nicht verstehen, und seht mit den Augen, und ihr werdet nicht sehen. Sie selbst haben ihre Ohren verschlossen, ihre Augen geschlossen und ihre Herzen verhärtet;"},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Trotz seiner bemerkenswerten Einfachheit und Klarheit verstanden selbst die Jünger die tiefere Bedeutung nicht. Als der Heiland in das Haus des Apostels Petrus in Kapernaum zurückkehrte, baten sie um eine Erläuterung. Diese Anfrage verdeutlichte, dass das Gleichnis einen starken Eindruck hinterlassen hatte und in ihnen ein Bedürfnis nach Verständnis geweckt wurde. Der Heiland zögerte nicht, den Aposteln als den zukünftigen Trägern seines Werkes eine umfassende Erklärung des Gleichnisses zu geben. Auf die Frage, weshalb er in Gleichnissen sprach, erklärte der Heiland, dass dies die einzige Art der Lehre sei, mit der er die Menschen wirksam erreichen könne, „die nicht sehen und nicht hören und nicht verstehen“. Denn, wie der Prophet Jesaja sagt, „das Herz dieser Menschen ist verstockt, und sie hören mit den Ohren und verschließen ihre Augen, damit sie nicht mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen“. Diese äußeren Darstellungen sollen sich den Menschen einprägen, damit sie, wenn sie in einer empfänglicheren Stimmung sind, als Mittel dienen können, um in ihren inneren Sinn vorzudringen, welchen sie noch nicht erfassen können. Nur den auserwählten Jüngern ist es gegeben, „die Geheimnisse des Himmelreichs zu erkennen“, und ihnen, als Überbringern dieser Geheimnisse, konnte der Erlöser auch die Bedeutung der äußeren Bilder des Gleichnisses erläutern."},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nachdem der Herr die Menschenmengen entlassen hatte und sich im Haus allein mit seinen Jüngern aufhielt, kamen die um ihn Versammelten, einschließlich der zwölf Apostel, zu ihm und fragten: \\"Warum sprichst du in Gleichnissen?\\" Er antwortete: \\"Es ist euch gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen; ihnen hingegen ist dies nicht gegeben. Deshalb rede ich in Gleichnissen, denn die, die sehen, sehen nicht, und die, die hören, hören nicht und verstehen nicht. So erfüllt sich unter ihnen die Weissagung des Jesaja, der sagt: 'Durch Hören werdet ihr hören und nicht verstehen können, und durch Sehen werdet ihr sehen und nicht sehen können.' Diese Prophezeiung bezieht sich ursprünglich auf die Zeitgenossen des Propheten Jesaja; die Zeitgenossen des Erlösers waren nicht nur nicht besser als ihre Vorfahren, sondern zeigten sogar eine größere Starre und blieben taub und blind für die Botschaft und die Werke ihres Messias. Diejenigen, die nicht zu den Jüngern des Herrn gehörten, hatten keine geöffneten Augen und Ohren des Geistes, um die Worte des ewigen Lebens zu hören. Ihnen wurde ein Vorrecht zuteil im Vergleich zu den Gerechten des Alten Testaments: 'Aber selig sind eure Augen, weil sie sehen, und eure Ohren, weil sie hören; Amen, ich sage euch, dass viele Propheten und Gerechte den Wunsch hatten zu sehen, was ihr seht, und nicht gesehen haben, und zu hören, was ihr hört, und nicht gehört haben.' Dies bezieht sich auf die Erscheinung Christi im Fleisch, seine Wunder, seine Stimme und seine Lehre.\\""}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.