←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
12
:
37
denn aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt werden, und aus deinen Worten wirst du verdammt werden.
8
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Dieses Sprichwort steht in Verbindung mit dem vorherigen. Es bedeutet, dass ein unüberlegtes Wort, welches den Zuhörern nicht zum geistlichen Nutzen dient, auch für den Sprecher nicht ohne Gefahr ist. Am Tag des Gerichts wird jeder für seine Worte zur Rechenschaft gezogen werden. Ihr, die ihr den Heiligen Geist verleumdet und behauptet, dass ihr im Namen des Beelzebul Dämonen austreibt, müsst umso mehr für eure Verleumdungen Rechenschaft ablegen. Ein unüberlegtes Wort ist ein solches, das weder dem redenden noch dem hörenden Teil dient, wenn wir, die wir die wesentlichen Dinge beiseite lassen, uns mit belanglosem Geschwätz und alten Legenden beschäftigen. Wer jedoch Scherze macht, andere zum Lachen bringt und schändliche Bemerkungen äußert, der hat nicht einfach ein unüberlegtes Wort gesprochen, sondern sich eines verwerflichen Wortes schuldig gemacht."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Bist du dir der Milderkeit des Gerichts bewusst? Wie sanft sind die Erwartungen an die Antwort! Der Richter wird nicht aufgrund der Worte eines anderen urteilen, sondern allein anhand deiner eigenen Ausführungen. Welches Urteil könnte gerechter sein? Es liegt in deiner Hand, zu sprechen oder zu schweigen. Aus diesem Grund sollten nicht die Verleumder Angst und bange sein, sondern die Bösewichte selbst. Nicht sie, die Opfer falscher Behauptungen sind, werden sich rechtfertigen müssen, sondern die, die Unrecht gesprochen haben, werden sich verantworten müssen. Auf sie wird der ganze Zorn lasten. Wer unter üblen Nachreden leidet, braucht sich nicht zu sorgen, denn sie werden nicht für das geraubte Ansehen verantwortlich gemacht werden. Dagegen sollten die, die mit bösen Worten antworten, in Sorge sein, denn sie werden für ihr schlimmes Gerede gerichtet werden. In Wahrheit ist es ein Netz des Widersachers, eine Sünde, die keinen Nutzen bringt, sondern nur Leid und Schaden hervorruft. Ein böser Schatz wird im Herzen des Schlechtredners aufbewahrt. Wer von üblem Gerede heimgesucht wird, leidet am stärksten und ist krank, insbesondere wenn er den Groll des Zorns anhäuft, der bitterer ist als jede Galle. Wer andere mit seinen bösen Worten verstimmt, der bringt nur noch größeren Kummer über sich selbst. Wer Böses im Herzen denkt, schadet sich dabei selbst, wie der, der Feuer entfacht und sich dabei selbst verbrennt. Der, der mit Beleidigungen umgeht, erträgt sie wie kostbaren Edelstein und wer meint, ihn beleidigen zu können, ist dabei gering und unbedeutend. Daher ist es nicht schlimm, beleidigt zu werden, schlimm ist es, selbst andere zu beleidigen oder nicht zu wissen, wie man Beleidigungen mit Würde erträgt. Denke an David; er hat viel erlitten, und auch Saul hat ihm Unrecht getan. Doch, wer kam letztendlich stärker und glücklicher daraus hervor? Wer verdient Mitgefühl, der beleidigt hat? Saul versprach David eine große Belohnung für einen heldenhaften Akt, nur um sein Wort zu brechen und zu versuchen, ihm das Leben zu nehmen. Wer war nun der, der die größere Ehre verdient hätte? Saul wurde von innerem Schmerz geplagt, während David, der vielmehr Gottes Gunst besaß, im Ruhm erstrahlte. Als Saul die Loblieder des Volkes hörte, fiel er dem Neid anheim, während David, der alles ruhig ertrug, im Glanz Gottes erblühte. In dem Moment, als David die Möglichkeit hatte, Saul zu beseitigen, tat er es nicht. War David nicht der Stärkere, als er seine Rachegelüste in Zaum hielt? Und Saul, der in voller Rüstung war, wurde von Düsternis befallen, während David mit der Wahrheit, die stärker ist als jede Weltmacht, in der Zuversicht der Gnade wandelte. David erkannte, dass nicht der Kampf gegen andere, sondern das Ertragen von Unrecht einen Menschen wirklich stärkt. Wie war es mit Jakob? Er ertrug Laban's Ungerechtigkeiten und dennoch war er der Stärkere, der die Furcht des anderen überwindet.\\n\\nLass uns demnach die Fallen des Widersachers erkennen und ihnen ausweichen, ebenso die unruhigen Strömungen des Lebens, und uns niemals leichtsinnig um sie versammeln. Wir werden sicher sein, wenn wir nicht nur Sünden meiden, sondern auch scheinbar harmlose Dinge, die uns zum Sündigen verleiten können. So mag das Lachen wie eine harmlose Sache erscheinen, aber es zieht oft zu tieferem Unrecht und weiteren Verfehlungen. Nach Lachen folgt oft Schadenreden, und aus diesen wiederum Gewalttaten. Wenn unser Herz voll von Verdruss ist, werden wir bald in schwere Fehler verwickelt. Es ist besser und weiser, die schädlichen Worte von vornherein zu vermeiden. Apostel Paulus mahnt: \\"Lasst kein unflätiges Wort aus eurem Mund kommen\\" (Eph 4,29), denn auch scheinbar unbedeutendes Gerede kann zu schwerem Unglück führen und uns von der Gnade Gottes abbringen. Halten wir uns fern von all diesen Übeln. Möchten wir uns vor unerlaubten Worten bewahren, dann dürfen wir auch unangebrachtes Lachen und trügerische Reden meiden, denn dies sind die Wurzeln des nachfolgenden Übels. Es heißt, die Zunge könne ein scharfer Schwert sein, die es zu zügeln gilt, damit keine Beleidigungen aus ihr entspringen können. Deshalb rufen wir: Lasst uns mit Bedacht und Mäßigung mit unserer Zunge umgehen und aus unserem Mund Flüche, üble Rede und alles, was Gott beleidigt, verbannen. Lasst uns versuchen, das Böse zu überwinden, das in uns wirksam werden will, besonders über unsere Zunge. Denn das Hauptübel, das der Teufel uns anrichten möchte, geschieht durch unzüchtige Worte. Der weiseste Spruch sagt: \\"Der Zunge ist ein großes Gewaltmittel\\" (Sprüche 18,21). \\n\\nLasst uns darauf achten, was wir eintönig aussprechen! Ein schlüpfriger Spruch bringt keine Ehre, sondern beschädigt unsere Seele und die der Anderen. Ein stummer Verweis auf Unaufrichtigkeit wird uns weise führen. Handeln wir klug und in der Furcht des Herrn! Sieh an, wie die Mächte im Himmel mit Ehrerbietung den Namen Gottes aussprechen! Wenn sie sich so ehrfurchtsvoll verhalten beim Lobpreis, sollten wir dann nicht mit gleicher Sorgfalt unsere eigenen Worte wählen? Sei darauf bedacht, womit du deinen Mund füllst, denn du stehst vor dem Thron Gottes, während du mit Bösartigkeit sprichst! Ein schamloser Mensch verdient keinen Respekt. Unsere Worte sind ein Gefäß des Heils. Warum verschmutzen wir dies mit unhöflichen Äußerungen? Lasst uns die Schamlosigkeit meiden und stattdessen mauern wir die Ehre des Herrn mit unseren Aussagen. \\n\\nMöge unser Reden von Nächstenliebe, Glaube und Demut durchdrungen sein, damit es aufbaut, nicht niederreißt! Sei du ein Instrument des Friedens, der fördert und hegt, vor allem für die Ehre des Schöpfers. Wollen wir nicht dulden, dass unser Mund zum Werkzeug des Bösen wird; wir sollen unser Reden und Handeln mit der Absicht der Erbauung versehen. So gehen wir mit dem respektvollen Umgang aller in ein neues Licht und stärken uns gegenseitig in der Liebe!"},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Er bringt das Zeugnis der Heiligen Schrift dar, um zu verhindern, dass sie annehmen, er äußere seine eigenen Ansichten: „Durch eure Worte werdet ihr gerechtfertigt, und durch eure Worte werdet ihr verurteilt.“"},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Ich möchte euch darauf hinweisen, dass jedes unnütze Wort, welches keinen wahren geistlichen Nutzen bringt – wie es der selige Theophylakt beschreibt – und das als „falsch, verleumderisch, schamlos und anstößig“ bezeichnet wird, wie der heilige Johannes Chrysostomus feststellt, am Tag des Gerichtes von den Menschen ausgesprochen werden wird. Denn es wird gesagt: „Durch eure Worte werdet ihr gerechtfertigt und durch eure Worte werdet ihr verurteilt.“"},{"author-name":"Bogolepow D.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Wer sich nicht auf der Seite Christi befindet, ist gegen ihn, unabhängig davon, ob dies kurz- oder langfristig der Fall ist; letztlich wird er zu seinem Widersacher werden (vgl. Mk. 9,39-40). Die bewusste und hartnäckige Ablehnung des offensichtlichen Handelns des Heiligen Geistes wird jedoch nicht vergeben werden, weder in diesem Leben noch im kommenden (31-32). Das Urteil Jesu Christi über jene, die den Heiligen Geist durch lügnerische Aussagen beleidigen, mag als streng empfunden werden. Hier offenbart Christus die Kraft der Sünde der Blasphemie gegen den Heiligen Geist sowie den Grund, warum diese nicht vergeben werden kann. Zunächst legt er dar, dass ein guter Baum gute Früchte trägt, während ein schlechter Baum schlechte Früchte hervorbringt (33). Diese allgemeine Wahrheit bezieht er auf die, die den Heiligen Geist beschimpfen: Sie sind in ihrem Inneren das Ergebnis der Bosheit und können nichts Gutes äußern; aus dem schlechten Schatz ihres Herzens bringen sie nur Übel hervor, so wie ein guter Mensch aus dem guten Schatz Gutes hervorbringt (34-35). Am Tag des ernsten Gerichts wird jeder Mensch für jedes unnötige Wort Rechenschaft ablegen müssen; an jenem Tag wird der eine durch seine Worte gerechtfertigt werden, während der andere verurteilt wird, da die Worte das offenkundige Spiegelbild des Herzens sind (36-37). Was kommt auf diejenigen zu, die den Heiligen Geist lästern?\\n\\nHinweis: Jede Sünde kann vergeben werden, wenn der Sünder aufrichtig umkehrt; denn die Barmherzigkeit Gottes ist grenzenlos, und die Verdienste Christi, unseres Erlösers, sind unermesslich (1 Joh 1,9; 2, 2).。因此在这个条件下,特别是对人子亵渎的罪,罪人也能得到宽恕。而对圣灵的亵渎也会在同样的条件下得到赦免。然而,这种罪的前提是这样的,罪人的道德状态、心灵的刚硬,使得满足这个条件变得不再可能。如果一个人表现出对基督的不信,并且说出亵渎的话,这可能仍然是误解造成的,因为基督以犹太人当时并未期待的形态出现,这使得人们有理由对他感到困惑。但如果一个人拒绝接受上帝,通过基督彰显的圣灵的明显作为,甚至将那位行事的人称为别西卜,那么这便 ist eine Folge einer verstockten und unbußfertigen Verderbtheit."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Durch deine Äußerungen wirst du gerechtfertigt werden: Worte spiegelt den inneren Zustand und die moralischen Empfindungen eines Menschen wider; an ihnen lässt sich erkennen, wie man einen Baum an seinen Früchten beurteilt. Sind die Äußerungen eines Menschen wahrhaftig, aufrichtig, gottesfürchtig und erbauend, offenbaren sie den rechtschaffenen Charakter des Sprechenden, und ein solcher wird vor dem Richter als gerechtfertigt hervorgehen. Hingegen deuten falsche und gottlose Äußerungen auf ein zuverlässiges Herz hin, und eine solche Person kann nicht gerechtfertigt werden, sondern wird verurteilt werden. Diese Aussagen sollen jedoch nicht so verstanden werden, dass allein die Wörter eines Menschen die Grundlage für seine Rechtfertigung oder Verurteilung vor Gericht bilden; die Gerechtfertigung erfolgt durch den Glauben und durch die guten Werke, die aus dem Glauben hervorgehen, während Unglauben und die daraus resultierenden schlechten Taten zur Verdammnis führen; die Worte dienen hier lediglich als Ausdruck des inneren Zustands eines Menschen (vgl. Jakobus 3,3-12). Zu den eigenen Äußerungen: \\"Nicht nach den Äußerungen eines anderen, sondern nach den eigenen wird der Richter urteilen. Was könnte gerechter sein als dies? Denn es liegt in eurem Ermessen, zu sprechen oder zu schweigen. Darum sollen sich nicht die fürchten, die Böses sagen, sondern die, die Böses tun\\" (Chrysostomus)."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Denn aufgrund eurer eigenen Worte erlangt ihr Rettung, und durch eure eigenen Worte werdet ihr verurteilt – diese Wahrheit war bereits im Alten Testament bekannt. Wenn die Menschen vor Gott für ein leeres Wort Rechenschaft ablegen müssen, das andere für einen harmlosen Scherz betrachten, was sollten wir dann von der Lästerung des Heiligen Geistes erwarten? \\"Seht ihr\\", weist der heilige Johannes Chrysostomus hin, \\"wie mild das Urteil ist? Wie sanftmütig die Anforderungen an die Antwort? Nicht aufgrund der Aussagen eines anderen, sondern durch eure eigenen Worte wird der Richter sein Urteil fällen. Was könnte gerechter sein? Denn es liegt in eurer Macht, zu sprechen oder zu schweigen...\\""},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nach der Erklärung von Chrysostomus bezeichnet ein müßiges Wort ein solches, das nicht im Einklang mit den Taten steht, irreführend ist, verleumderische Äußerungen enthält oder einfach leer bleibt; dazu zählen auch Worte, die zu unanständigem Lachen anregen, als skandalös, schamlos oder obszön gelten. Am Tag des Jüngsten Gerichts werden die Menschen nicht nur für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen, sondern auch für jedes sündhafte Wort, da diese Worte die Gedanken und Empfindungen des Menschen spiegeln."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.