Erklärung für:

Matthäusevangelium

12

:

36

Ich sage euch aber, daß von jedem unnützen Worte, das irgend die Menschen reden werden, sie von demselben Rechenschaft geben werden am Tage des Gerichts;

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

11

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Irenäus von Lyon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88d41db83be493e87135c_Irenaeus%20of%20Lyon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":2,"exegesis-text":"Alle Lehrer, die den Menschen wertlose und nichtssagende Worte einflüstern, werden vor Gericht stehen und für das Rechenschaft ablegen müssen, was sie eitel niedergelegt und Gott verleumdet haben."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Dieses Sprichwort steht in Verbindung mit dem vorhergehenden und trägt folgende Bedeutung: Wenn ein unüberlegtes Wort, das den Zuhörern nicht dient, für den Sprecher gefährlich sein kann, und wenn am Gerichtstag jeder für seine Äußerungen zur Rechenschaft gezogen wird, dann werdet ihr, die ihr die Werke des Heiligen Geistes verunglimpft und behauptet, im Namen Beelzebubs Dämonen auszutreiben, umso mehr für eure Verleumdungen verantwortlich gemacht werden müssen. Ein unüberlegtes Wort ist ein solches, das weder dem Sprecher noch den Zuhörern von Nutzen ist, wenn wir, die wirklich bedeutenden Themen ignorierend, uns mit Nichtigkeiten beschäftigen und alte Mythen wiederholen. Wer jedoch Scherze macht, andere zum Lachen bringt oder etwas Anstößiges äußert, ist nicht nur für ein unüberlegtes Wort, sondern für ein verbrecherisches Wort verantwortlich."},{"author-name":"Ephraem der Syrer","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88b589fc3e99eb7bb1839_Ephraem%20the%20Syrian.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wir werden auch für jedes unnütze Wort zur Rechenschaft gezogen. Was ist ein nichtssagendes Wort? Es ist ein Glaubensversprechen, das in der Tat nicht eingehalten wird. Jemand bekundet seinen Glauben an Christus, bleibt jedoch passiv und handelt nicht nach den Geboten Christi. Ein anderes Beispiel für ein solches leeres Wort findet sich in der Beichte: Wenn jemand seine Sünden bekennt, aber keine innere Veränderung anstrebt, obwohl er sagt, er bereue, und dann erneut sündigt. Auch das Reden über andere kann als nichtig gelten; denn oft verstummt man, sobald man die Person sieht, über die man spricht. Wer nicht offen über andere urteilt, der spricht dennoch negativ von ihnen, weil er nicht fest in seinen Aussagen ist. Jemand, der eine Unwahrheit verbreitet, beteiligt sich am Geschwätz, denn er spricht über Dinge, die nicht geschehen sind oder die er nicht direkt erlebt hat. Worte, die nicht von Heiligkeit zeugen, sind im Grunde vergeblich. Übermäßiges Reden führt nicht ohne Sünde; es ist ein Zeichen von Mangel an Weisheit und tiefem Verständnis."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"„Ich sage euch, dass die Menschen am Tag des Gerichts für jedes unnütze Wort, das sie sprechen, Rechenschaft ablegen müssen“ (Mt 12,36). Daraufhin versetzt er sie erneut in große Furcht. Glaubt nicht, sagt er, dass dies das Ende aller Dinge ist und dass böse Worte lediglich dem Urteil der Menschen unterliegen. Nein, alle, die Böses reden, werden beim letzten Gericht das strenge Urteil erfahren. Er verdeutlichte dies nicht nur, um alle Menschen zu belehren, sondern auch, um nicht allzu düstere und beunruhigende Worte zu nutzen. Ein leeres Wort ist ein Wort, das der Wahrheit nicht entspricht, das falsch ist, das Verleumdung verbreitet und nach Ansicht mancher auch inakzeptable Inhalte beinhaltet, wie etwa unanständiges Lachen, das schändlich oder ungehörig ist.\\n\\nUnd dass wir für unsere Worte Rechenschaft ablegen müssen, zeigt das, was Christus sagt: „Ich sage euch, dass die Menschen für jedes unnütze Wort, das sie auf der Erde reden, am Tag des Gerichts Rechenschaft ablegen werden; denn durch deine Worte wirst du gerechtfertigt werden, und durch deine Worte wirst du verurteilt werden“ (Mt 12,36.37). Wir werden nicht nur für unsere Worte zur Rechenschaft gezogen, sondern auch für das, was wir hören, wie zum Beispiel, ob wir auf die falsche Anklage unseres Nächsten gehört haben; denn es steht geschrieben: „Auf ein müßiges Ohr sollst du nicht hören“ (Ex 23,1). Wenn die, die auf das „müßige Hörensagen“ hören, keine Ausrede finden, welche Entschuldigung haben dann jene, die verleumden und stigmatisieren?"},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Hier macht uns der Herr deutlich, dass auch wir für jedes umherirrende, also unrechtmäßige, verleumderische oder unbedachte und spöttische Wort Rechenschaft ablegen müssen."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Er bezeichnet als überflüssig alles, was von Verleumdung und Unwahrheit geprägt ist, oder was unnötig und schädlich erscheint; zusammengefasst: Rechtfertigung und Anklage. Es geht nicht nur um Freispruch und Anklage, sondern auch um Drohung, die er häufig als ein wichtiges Instrument der Zurechtweisung einsetzt."},{"author-name":"Dimitri von Rostow","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88b083687b06aec81fcf3_Dimitri%20of%20Rostov.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":17,"exegesis-text":"Achte darauf, das Fluchen, Lachen und das Lästern zu vermeiden, selbst das kleinste unnütze Wort; denn am Tag des Gerichts wirst du für jedes unbedachte Wort Rechenschaft ablegen müssen, wie es der Herr uns lehrte. Aus diesem Grund wandte sich David im Gebet an Gott und sprach: \\"Herr, bewahre meinen Mund und beschütze meine Lippen. Lass mein Herz nicht den Worten des Betrugs nachgeben, und vergiss die Schuld meiner Sünden nicht\\" (Psalm 140,3-4). Zudem sagte er: \\"Ich will meinen Weg wahren, damit ich nicht mit meiner Zunge sündige. Ich will meinen Mund bewahren, wenn der Sünder vor mir steht; ich will schweigen und demütig sein\\" (Psalm 38,2-3)."},{"author-name":"Nikodemos der Haghiorit","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c895e07643831764b98b9d_Nicodemos%20the%20Haghiorite.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":18,"exegesis-text":"Eitle und unproduktive Gedanken bezeichne ich als solche, die nicht zum Heil beitragen und nicht darauf ausgerichtet sind. Diese beinhalten sowohl Gedanken über die eigene Seele als auch über den Nächsten, die nicht auf die notwendige Erhaltung des leiblichen Wohlbefindens abzielen, sondern sich mit Überflüssigem und Unnötigem beschäftigen, selbst wenn sie gut gemeint sind. Eitelkeit und unproduktive Gedanken entstehen, wie der heilige Basilius erläutert, aus der Untätigkeit des Geistes, der sich nicht mit dem Wesentlichen beschäftigt und nicht daran glaubt, dass Gott überall gegenwärtig ist und die Herzen sowie die Gedanken prüft: \\"Die Unterscheidung kommt aus dem Müßiggang des Verstandes, der nicht mit dem Notwendigen beschäftigt ist. Und der Verstand verharrt im Müßiggang und in der Sorglosigkeit aus Unglauben an die Gegenwart Gottes, der die Herzen und den Leib prüft ... und wer darüber nachdenkt, wird niemals wagen oder Muße haben, an irgendetwas zu denken, das nicht zur Auferbauung des Glaubens dient, auch wenn es gut erscheint\\" (Regeln zusammengefasst in Fragen und Antworten. Antwort 21). \\n\\nIn Bezug auf diese eitle und müßige Gedanken rate ich dem Bußfertigen, sich nicht damit zu beschäftigen und sich nicht darin zu verlieren. Erstens müssen wir, wie für jedes unnütze Wort am Tag des Gerichts Rechenschaft ablegen, wie der Herr sagt: \\"Ich sage euch, dass die Menschen für jedes unnütze Wort, das sie reden, am Tag des Gerichts Rechenschaft ablegen müssen,\\" wohl auch für eitle und unproduktive Gedanken Verantwortung übernehmen, wenn wir willentlich zulassen, dass der Verstand sich mit ihnen befasst. Dies zeigt sich in der Tatsache, dass der Herr den untätigen Knechten Vorwürfe macht und sie tadelt: \\"Was stehst du hier den ganzen Tag müßig?\\" (Matthäus 20,6). Zweitens rauben uns diese eitlen Gedanken die nützlichen und schützenden Gedanken, die wir stattdessen haben könnten. Drittens sind diese müßigen Gedanken an sich schlecht, da sie den Weg zum Guten versperren und den Beginn des Bösen markieren, indem sie dem Teufel erlauben, in unseren unproduktiven Gedanken das Unkraut böser Gedanken zu säen. So erklärt Gregor der Theologe: \\"Das Böse und sein erster Anfang sollen vergehen. Als wir schlummerten, säte der Böse das Unkraut, sodass die Vernachlässigung des Guten zum Anfang des Bösen wurde, so wie der Entzug des Lichts der Anfang der Finsternis ist\\" (Das Wort)."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Ein nutzloses Wort ist ein Ausdruck, der nicht mit dem Handeln übereinstimmt, eine irreführende, verletzende Behauptung. Laut einiger Auslegungen ist ein solches Wort auch eines, das ungebührliches Lachen hervorruft und als schändlich, anstößig oder ungehörig angesehen wird (Chrysostomus). Ebenso ist es \\"jedes Wort, das nicht dem wahrhaftigen christlichen Nutzen dient\\" (Theophilus). - Am Tag des letzten Gerichts wird Christus, bei seiner Wiederkunft, das Urteil fällen (Mt 25,31-46)."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Ich verkünde euch, dass für jedes aufrichtige Wort, für jedes Wort, das nicht mit der Handlung in Einklang steht, für jedes Wort, das Unwahrheit oder Verleumdung enthält, für jedes Wort, das leer, absurd, träge oder schamlos ist, für jedes Wort, das wertlos oder überflüssig ist – egal, was die Menschen sprechen – werden sie am Tag des Gerichts dafür Verantwortung tragen müssen. Wenn die Worte eines Menschen aufrichtig, wahrhaftig und fromm sind, können wir annehmen, dass sein Herz in Übereinstimmung damit ist, und ein solcher Mensch wird vor dem Gericht Gottes als gerecht gelten. Doch wenn seine Worte falsch und gottlos sind, ist sein Herz voller Lügen und Ungerechtigkeit, und er wird verurteilt werden."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Das träge Wort wird laut Chrysostomus als ein Ausdruck verstanden, der nicht mit der Handlung in Einklang steht, inhaltlich falsch ist und diffamierende Äußerungen hervorbringt. Es handelt sich um leere Worte, die unzüchtiges Lachen hervorrufen und schändlicher, schamloser oder obszöner Natur sind. Am Tag des Jüngsten Gerichts werden die Menschen nicht nur für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen, sondern auch für jedes sündhafte Wort, da Worte die Gedanken und Empfindungen des Herzens offenbaren."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.