←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
9
:
30
Und ihre Augen wurden aufgetan; und Jesus bedrohte sie und sprach: Sehet zu, niemand erfahre es!
11
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Der Herr hat dies in seiner Demut vorgegeben, um Eitelkeit zu vermeiden; daher können sie nicht schweigen über die Gnade, die ihnen zuteil wurde, wenn sie an die Barmherzigkeit denken. Es ist zu beachten, dass der Befehl in sich selbst eine gewisse Widersprüchlichkeit aufweist. Diese Blinden werden an zehnter Stelle in der Reihe der Wunder geheilt."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Nachdem Christus sie geheilt hatte, befahl Er ihnen, niemanden darüber zu informieren. Dabei handelte es sich nicht nur um eine Aufforderung, sondern um einen strengen Befehl.\\n\\nZudem kritisierten die Juden stark, dass die Blinden, die ihr Augenlicht verloren hatten, durch bloße Gerüchte zum Glauben gelangen konnten. Sie hingegen, die die Wunder persönlich erlebten und mit eigenen Augen bezeugen konnten, verhielten sich ganz anders. Beachten wir auch den Eifer der Blinden, der in ihrem Schreien und Bitten deutlich wird. Sie kamen nicht nur näher, sondern riefen mit lauter Stimme und baten allein um Gnade. Sie bezeichneten ihn als Sohn Davids, da dieser Titel für sie ehrenvoll schien."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Genau betrachtet, also mit zusammengekniffenen Augenbrauen und einem Kopfschütteln, wie es oft verwendet wird, um jemanden zu überzeugen, ein Geheimnis zu bewahren."},{"author-name":"Gregorios Palamas","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bfc03f555204c307b7e_Gregorios%20Palamas.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":14,"exegesis-text":"Ihre Augen wurden geöffnet, um ihr Glauben zu bezeugen und um zu offenbaren, wer Er tatsächlich ist, an den sie glauben: Er ist sowohl Gott als auch Mensch. Als Mensch war Er der Sohn Davids, und mit Seinen Händen berührte Er ihre Augen und sprach eindringliche Worte. In Seiner göttlichen Autorität, als der Schöpfer des Lichts, schenkte Er den einst finsteren Augen Licht. Da der Zeitpunkt für Seine vollumfängliche Offenbarung noch nicht gekommen war—dies sollte erst nach Seinem Leiden und Seiner Auferstehung von den Toten geschehen—verbot Er ihnen mit Nachdruck: \\"Lasst niemanden wegführen\\" und forderte sie eindringlich auf, über das Erlebte zu schweigen."},{"author-name":"Nikephoros (Theotokis)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8958407451968d9c204fb_Nicephoros%20(Theotokis).png","category":"Christliche Autoren","century":18,"exegesis-text":"Die Aussage, dass \\"ihre Augen geöffnet wurden\\", deutet darauf hin, dass ihre Krankheit geheilt wurde und die Blinden vollständige Sehkraft erlangten. Es könnte jedoch auch bedeuten, dass die Augen und Augenlider ihrer inneren Sicht geschlossen waren. Der göttliche Evangelist hat treffend geschrieben: \\"Ihre Augen wurden geöffnet\\". Mit dieser Formulierung wird ein weiterer Gedanke vermittelt. Unsere Sinne fungieren als Türen, durch die der Eindruck oder das Verständnis körperlicher Dinge in unser Inneres gelangt. Der Prophet Jeremia drückte es so aus: \\"Der Tod kommt durch die Fenster herein\\" (Jeremia 9,21). Wenn das Sinnesorgan gesund ist, sind diese Türen offen; ist es jedoch durch irgendeine Art von Krankheit beeinträchtigt, bleiben sie verschlossen. Der Evangelist beschreibt weise, dass die Augen der Blinden geöffnet wurden, was bedeutet, dass der Herr die Türen öffnete, die durch die Blindheit geschü liner waren und das Licht nicht einlassen konnten. Es ist auch wichtig, das Wort \\"verbieten\\" zu beachten; denn es weist darauf hin, dass der Herr den Blinden eindringlich befahl, ihre Heilung nicht bekannt zu geben (was unmöglich zu verheimlichen war für jene, die die Blinden kannten), sondern dass niemand erfahren sollte, wer ihr Heiler war. Der Grund für dieses strenge Verbot ist klar: Der Gottmensch mied die menschliche Ehre und das Lob, und auch wir sollten der eitles Lob der Menschen aus dem Weg gehen. Doch hielten sich die Blinden an diesen Befehl?"},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"UND IHRE AUGEN WURDEN GEÖFFNET. Dieses Wunder ereignete sich schneller als die Heilung des berühmten Blindgeborenen, die im Evangelium des Johannes festgehalten ist. Dort wurde dem Wunder eine Salbung der Augen und das Waschen im Teich Siloah vorausgeschickt, während hier die Heilung durch eine Berührung seiner Hand zustande kam. Der Heiland forderte den Blindgeborenen nach der Wiederherstellung seines Sehens zu einem Glaubensbekenntnis auf; hier hingegen stellte er den Blinden vor der Heilung die Frage nach ihrem Glauben – und JESUS ermahnte sie eindringlich: \\"Gebt Acht, dass nicht jemand erfährt, dass ich dieses Wunder an euch getan habe.\\" Der Herr bietet uns fortwährend vollkommene Beispiele für menschliches Verhalten, das im Einklang mit dem göttlichen Gesetz steht. Er lädt uns ein, ihn in Gedanken, Gefühlen und Taten nachzuahmen. Diese Lehren sind für uns ebenso wertvoll wie die sichtbaren Gaben seiner Gnade bei der Heilung von Krankheiten. Es wäre für die Geheilten sicherlich besser gewesen, wenn sie in kindlichem Glauben das Gebot des Herrn wörtlich befolgt und das Wunder seiner Gnade aus Gehorsam in ehrfurchtsvollem Schweigen bewahrt hätten! Das Werk Gottes hätte sich ohne ihr Zutun allen bekannt gemacht; dennoch konnte ihre Freude nicht zurückgehalten werden, und aus der Fülle ihres Herzens sprach ihr Mund: Sie gingen hinaus und verbreiteten die Nachricht von ihm in alle Lande."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"„Und ihre Augen wurden geöffnet“: Ihr Sehvermögen wurde ihnen wiedergegeben (vgl. Joh 9,10). - „Sagte mit Nachdruck zu ihnen“ usw.: Das Verbot erfolgte, vermutlich aus demselben Grund wie das, welches dem vom Aussatz Befreiten gegeben wurde (vgl. Anmerkung zu Mt 8,4)."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Und ihre Augen wurden geöffnet. (vgl. V. 29) Aus denselben Gründen untersagte Jesus diesen, die heilsame Begegnung zu offenbaren; doch sie konnten aus Freude nicht zum Schweigen gebracht werden."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Er berührte ihre Augen und sprach: „Euer Glaube sei euch entsprechend.“ Da wurden ihre Augen geöffnet. Der Erlöser wies sie, wie auch in anderen Situationen, an, nicht über das Geschehene zu sprechen, sondern aus tiefstem Herzen dem Herrn Dank zu bringen; doch ihre Freude drängte sie dazu, dies zu äußern, und sie hielten sich nicht an seinen Rat."},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Augen der Blinden wurden geöffnet, und der Herr untersagte ihnen, wie bei der Auferweckung der Tochter des Jairus und anderen Gelegenheiten, aus denselben Gründen strikt, von ihrer Heilung zu berichten: Passt auf, dass euch niemand von diesem Weg abbringt. Dennoch verbreitete sich das Gerücht über dieses Wunder im ganzen Land: Die Geheilten konnten sich, nicht aus Ungehorsam, sondern aus einem Gefühl der Dankbarkeit, nicht zurückhalten und begannen, zu predigen und das Evangelium zu verkünden."},{"author-name":"Bogolepow D.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Von dem Haus des Jairus wendete Jesus seinen Weg zu dem Domizil in Kapernaum, das vermutlich das Zuhause von Simon Petrus war. Als er durch die Straßen der Stadt wandelte, folgten ihm zwei blinde Männer, die riefen: „Erbarme dich unser, Jesus, Sohn Davids.“ Unermüdlich folgten die Blinden ihm und gelangten schließlich in das Haus, wo sie erneut zu ihm kamen und ihn inständig baten. Der Herr fragte sie: „Glaubt ihr, dass ich das tun kann?“ Sie antworteten: „Ja, Herr!“ Der Herr berührte ihre Augen und sprach: „Wie ihr glaubt, so geschehe euch.“ Sofort wurden ihre Augen geöffnet. Kaum hatten die geheilten Blinden das Haus verlassen, in dem der Heiland verweilte, brachten sie einen von Dämonen gequälten Mann zu ihm, dessen Stummheit besonders auffällig war. Auch diesen heilte der Herr, indem er den Dämon aus ihm austrieb, und der Stumme begann zu sprechen. So fand ein anstrengender Tag im Leben des Herrn sein Ende, der mit einer Reise auf die östliche Seite des Meeres in das Land der Gadaren führte."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.