←

Erklärung für:
Matthäusevangelium
8
:
33
Die Hüter aber flohen und gingen in die Stadt und verkündeten alles und das von den Besessenen.
8
more explanations
& daily audio-books
Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.
Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.
Spenden gesammelt:
Jetzt spendenspoken by


– enjoy in Theosis App –
Start your
Bible-journey
with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month
{"arr":[{"author-name":"Chromatius von Aquileia","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88a3df6d7a747a33b4f4a_Chromatius%20of%20Aquileia.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":5,"exegesis-text":"Die Schweinehirten, die beim Anblick des göttlichen Wunders in die Stadt eilten, um von den Ereignissen zu berichten und den Herrn baten, sich von ihren Grenzen abzuwenden, symbolisieren die jüdischen Obersten oder Priester der falschen Götter. Diese sind es, die den unreinen und ungläubigen Menschen die Speise der Sünde und des Unglaubens anbieten und sie damit wie die Schweine in den ewigen Tod führen. Diese Darstellung hat verschiedene geistliche Deutungen. Die beiden Besessenen können als zwei Menschen verstanden werden, die durch den Glauben und die Gnade Christi von dämonischen Fesseln befreit wurden. Die Schweine hingegen repräsentieren die Häretiker, zu denen, wie bekannt, die Ausgestoßenen der gläubigen Völker zurückkehrten. Mit den Schweinehirten sind die Feinde des Glaubens und die Verführer gemeint, die diesen Häretikern die wertlose und schmutzige Nahrung der falschen Lehre anbieten und sie nicht zum Leben, sondern zum Tod führen. Denn diese Lehrer speisen sie nicht mit dem himmlischen Brot und der Speise des ewigen Lebens, sondern mit den niedersten und schädlichsten Lehren der Ungläubigen."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Sie flüchteten aus Angst, ebenfalls von den bösen Geistern, die ihre Schweine umgebracht hatten, zerstört zu werden. Sie berichteten von allem, was die bösen Geister und Christus gesagt hatten, sowie von der Zerstörung der Schweine. ...über das, was mit den von bösen Geistern Besessenen geschah, ihrer Wandlung und ihrem Anstand."},{"author-name":"Nikephoros (Theotokis)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8958407451968d9c204fb_Nicephoros%20(Theotokis).png","category":"Christliche Autoren","century":18,"exegesis-text":"Seht, wie das Unglück, das den Schweinen widerfuhr, die Hirten zu Verkündern und Lehrern von Wundern machte. Nachdem die Schweine ums Leben kamen, liefen die Hirten davon, gingen in die Stadt und berichteten alles, was mit den Schweinen geschehen war, sowie das, was den Geplagten widerfahren war."},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die ängstlichen Hirten, die die Zerstörung ihrer gesamten Herde erlebten, eilten in die Stadt und in die umliegenden Dörfer, um das vermeintliche Unheil zu verbreiten, das ihnen widerfahren war. Sie rannten vermutlich nicht nur aus Furcht, sondern auch aus dem Bedürfnis heraus, die Schweinebesitzer zu dem Ort des Geschehens zu führen und sich selbst zu rechtfertigen, bevor Jesus und seine Gefährten weiterzogen."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Hirten jedoch flohen in Panik: Sicherlich waren sie überrascht von der Kraft und Autorität des Herrn und empfanden große Furcht. Falls sie Juden waren, könnten sie in diesem Ereignis die Züchtigung Gottes für ihre Übertretungen erkannt haben und fürchteten möglicherweise eine noch heftigere Strafe, da sie sich der Unrechtmäßigkeit ihrer Taten bewusst waren. – \\"Sie gingen in die Stadt\\": nicht nach Gergesa oder Geraza, die weit vom Meer entfernt lagen, sondern zu einer anderen Stadt, die sich in unmittelbarer Nähe befand."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Hebräer hatten Angst, dass der Herr auch sie wegen ihrer offensichtlichen Übertretungen des mosaischen Gesetzes bestrafen könnte; die Heiden hingegen fragten sich, wie sie den Besitzern der Schweine antworten sollten. Als sie in die Stadt zurückkehrten, berichteten sie über alles, was dem Besessenen widerfahren war. Sie erzählten in Gergesa von einem unbekannten Mann, der in einem Boot aus Galiläa gekommen war, von seiner Heilung des Besessenen und wie kurz darauf die gesamte Schweineherde ins Meer stürzte und ertrank."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Erfüllt von Staunen über dieses bemerkenswerte Geschehen, \\"eilten die Hirten in die Stadt und die Dörfer\\", und von überall strömten die Menschen herbei, um den außergewöhnlichen Besucher in ihrem vernachlässigten Land zu sehen. Dort erblickten sie, dass der von bösen Geistern geplagte Mann, der ihnen große Angst eingejagt hatte, auf wunderbare Weise verwandelt worden war. Der wundersame Besucher hatte ihn geheilt, und er war so friedlich wie ein Kind. Eine barmherzige Hand legte ihm einen Mantel über seinen entblößten und verunreinigten Körper, und er saß gesund und erlöste zu den Füßen Jesu. Bei diesem Anblick \\"entsetzten sie sich\\". Ihr Entsetzen galt jedoch nicht nur dem ergreifenden Wunder, sondern auch dem furchtbaren Verlust, den sie erlitten hatten. Zweitausend Schwäne waren gestorben, und da ihnen die Tiere lieber waren als der Mensch und all das, was sie von einem göttlichen Besucher erwarteten, baten sie Christus in beschämender Einmütigkeit, von ihnen zu gehen. Christus hatte seine Jünger gelehrt, die heiligen Dinge nicht den Hunden zu geben und die Perlen nicht vor die Schweine zu werfen, \\"damit sie sie nicht mit den Füßen treten und sich umdrehen und euch zerreißen\\". Daraufhin entschied er, das unwillige Land sofort zu verlassen, aber um es nicht vollständig vom Evangelium des Reiches Gottes zu trennen, sandte er den Geheilten aus als einen Verkündiger der Herrlichkeit Gottes in diesem Land. \\"Geh nach Hause\\", sagte der Heiland zu ihm, \\"und erzähle deinen Lieben, was der Herr für dich getan hat und wie er sich deiner angenommen hat.\\" So wurde der zuvor besessene Gadarener zum ersten Evangelisten des Reiches Gottes in jenem Gebiet, das als Tithegradia bekannt war, und seine Botschaft wurde durch das wunderbare Wunder, das ihm widerfahren war, bekräftigt."},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Die Hirten, die das Geschehen beobachtet hatten, eilten herbei und berichteten allen in der Stadt und den umliegenden Dörfern von dieser außergewöhnlichen Botschaft. Dies führte dazu, dass die Bewohner zum Schauplatz der Ereignisse strömten, um sich selbst ein Bild zu machen. Als sie bei Jesus Christus eintrafen, entdeckten sie den von Dämonen besessenen Mann, in dem eine Legion wohnte, der nun zu seinen Füßen saß, bekleidet und im klaren Verstand, was sie in Staunen versetzte. Diejenigen, die Zeugen der Begebenheit gewesen waren, berichteten ihnen von dem Schicksal des Besessenen und den Schweinen."}]}
Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*
Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.