Erklärung für:

Matthäusevangelium

8

:

14

Und als Jesus in das Haus des Petrus gekommen war, sah er dessen Schwiegermutter fieberkrank daniederliegen.

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

10

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Markus, der die Uhrzeit festhalten möchte, berichtet: und sofort (Mk. 1,30); Matthäus hingegen schildert lediglich das Wunder, ohne die Zeit zu erwähnen. Einige behaupten, die kranke Frau hätte ihn sogar darum gebeten; auch diesem Aspekt geht Matthäus jedoch nicht nach. Es gibt allerdings keine Uneinigkeit darüber: die eine Darstellung resultiert aus der Kürze, die andere aus der Vollständigkeit der Erzählung. Doch warum trat Christus in das Haus des Petrus ein? Ich vermute, um zu speisen; darauf weist auch der Evangelist hin, wenn er schreibt: \\"Er ging hinauf und diente ihm.\\" Christus blieb bei seinen Jüngern, wie er ebenfalls bei Matthäus verhielt, als er ihn berief, um ihnen Ehre zu erweisen und sie zu ermutigen. Auch hier zeigt sich jedoch die Ehrfurcht des Petrus ihm gegenüber. Da seine Schwiegermutter im Fieber zu Hause lag, forderte er ihn nicht sofort auf, sein Haus zu betreten, sondern wartete, bis die Lehre beendet war und andere geheilt wurden; erst dann, als er ins Haus trat, begann er, ihn um Hilfe zu bitten. So lernte er von Anfang an, das Wohlergehen anderer über das eigene zu stellen. Es war also nicht Petrus, der ihn ins Haus brachte, sondern Er kam aus freiem Willen, nachdem der Hauptmann gesagt hatte: \\"Ich bin nicht würdig, dass du unter mein Dach kommst\\", was verdeutlicht, wie sehr er den Jünger bevorzugte. Man kann sich leicht vorstellen, wie die Wohnstätten dieser Fischer beschaffen waren; dennoch zögerte Christus nicht, deren bescheidene Behausungen zu betreten, was uns lehrt, jeglichen menschlichen Stolz zu überwinden. Gelegentlich heilt er allein durch Worte, manchmal legt er seine Hand an, und manchmal tut er beides, um sein Heilungswerk zu zeigen. Er verfolgte nicht immer das Ziel, außergewöhnliche Wunder zu vollbringen. Dennoch musste er sich auch vor seinen Jüngern verbergen, da diese alles mit großer Freude berichten würden. Dies zeigt sich auch darin, dass er beim Aufstieg auf den Berg für nötig hielt, ihnen zu sagen, dass sie es niemandem mitteilen sollten."},{"author-name":"Augustinus von Hippo","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88950a5c988a4fc06c7ae_Augustine%20of%20Hippo.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":5,"exegesis-text":"Matthäus beschreibt, wie der Herr die Jünger berief und ihnen befahl, ihm beim Fischen zu folgen. Danach zog er durch Galiläa, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium und heilte alle Arten von Krankheiten. Als eine große Menge Menschen um ihn versammelt war, bestieg er einen Berg und hielt eine umfassende Ansprache. Es ist anzunehmen, dass nach der Berufung der Jünger alle in Markus geschilderten Ereignisse folgten und dass die Begebenheit mit der Schwiegermutter des Petrus stattfand, während der Herr durch Galiläa wanderte und in den Synagogen lehrte. Matthäus hat zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgegriffen, auch wenn er nicht immer die Lücken in seiner Erzählung rekonstruiert."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Markus (Mk 1,29) und Lukas (Lk 4,38) berichten, dass er von der jüdischen Synagoge, in der er am Sabbat lehrte, dorthin kam. Markus erwähnt zudem, dass er mit Jakobus und Johannes unterwegs war. Offensichtlich war Petrus, der bereits vom Geschehen gehört hatte, auch vorher an diesem Ort. Darüber hinaus bitten die Jünger, laut Markus und Lukas, um Hilfe für die kranke Frau; Matthäus jedoch lässt dies unerwähnt. Dies ist jedoch kein Hinweis auf Uneinigkeit, da Markus und Lukas Wert auf Genauigkeit legten, während Matthäus sich um Kürze bemühte. Er trat ein, um zu speisen, da es bereits Zeit geworden war."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Petrus, der aus Bethsaida in Galiläa kam (Joh 1,44), ließ sich vermutlich in Kapernaum nieder, wo er zusammen mit seinem Bruder Andreas ein Haus hatte. Laut dem Brief an die Korinther war der Apostel Petrus verheiratet (1 Kor 9,5). Diese Ehe stellte somit kein Hindernis für das höchste Amt in der Kirche, das apostolische Amt, dar (vgl. Theophilus)."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Christus, unser Heiland, der keinen festen Aufenthaltsort hatte, um seinen Kopf zu ruhen, fand Frieden in den Wohnstätten seiner treuen Jünger und Anhänger. In Kapernaum war das Haus des Simon Petrus; dorthin kam Er am Sabbat nach Seiner gewohnten Verkündigung in der Synagoge, vermutlich um in der bescheidenen Behausung Seines bevorzugten Jüngers zu speisen und sich zu erholen. \\"Nicht Petrus führte Ihn in das Haus\\", bemerkt der heilige Chrysostomus, \\"sondern Er selbst kam freiwillig, um zu verdeutlichen, wie sehr Er diesen Jünger schätzt. Doch stellt euch die Bedingungen dieser Fischerhäuser vor; und dennoch schreckte Christus nicht davor zurück, ihre einfachen Hütten zu betreten, um euch zu lehren, den menschlichen Hochmut in allem zu überwinden.\\" Hier begegnete Ihm auch Sein menschliches Leid: Als Jesus in das Haus des Petrus trat, fand Er dessen Schwiegermutter auf einem fieberhaften Lager. Der heilige Evangelist Lukas, in seiner Rolle als Arzt, beschreibt es präzise: \\"war von einem großen Fieber geplagt\\" (Lk 4,38), was möglicherweise auf Typhus hindeutet. Er fügt hinzu: \\"und sie baten ihn für sie.\\" Vielleicht war sie im Fieberdelirium und nicht in der Lage, den himmlischen Heiler selbst um Hilfe zu bitten. \\"Beachte hier\\", sagt der heilige Chrysostomus, \\"die Ehrfurcht des Petrus vor Ihm. Denn obwohl seine Schwiegermutter schwer krank im Fieber lag, führte er Ihn nicht sofort in sein Haus, sondern wartete bis zum Ende der Lehre, als alle anderen geheilt waren; erst dann begann er, nachdem Jesus das Haus betreten hatte, um Hilfe zu bitten. Auf diese Weise lernte er von Anfang an, das Wohl der anderen über das eigene zu stellen.\\""},{"author-name":"Gladkow B.I.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88bf0ceef8c96e09a6521_Gladkow%20B.I..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Heilung der Schwiegermutter von Simon Petrus \\n\\nAls sie in das Haus von Simon eintraten, war dessen Schwiegermutter von einer Krankheit, einem heftigen Fieber, betroffen. Der Evangelist Lukas schildert die ernste Erkrankung der Schwiegermutter von Simon (Lk 4,38). Offensichtlich hatten Simon, Andreas und ihre Begleiter, nachdem sie Zeugen der Heilungen anderer Kranken durch Jesus geworden waren, den Wunsch, auch für ihre Angehörige Heilung zu erbitten."},{"author-name":"Lopuchin A.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c891400ee1341634d2276d_Lopuchin%20A.P..png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nachdem Christus die Synagoge verlassen hatte, zog er in das Haus von Simon. Auch dort wurde er mit Anfragen um Hilfe in Zeiten von Krankheit und Schmerz konfrontiert. Simon, den er bereits für immer zum Apostel berufen hatte, war verheiratet (1. Korinther 9,5), und seine Schwiegermutter litt an hohem Fieber (Lukas 4,32). Die besorgte Familie wandte sich in ihrer Not an Christus. Der Erlöser hielt bei der kranken Frau inne, ergriff ihre Hand, erhob sie und vertrieb das Fieber; sein Wort, das ihre gesamte Existenz berührte, überwältigte die Ursachen ihrer Krankheit. Die geheilte Frau stand sofort auf und diente ihnen im Haus."},{"author-name":"Paul Matwejewski","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8969f5be0d592d5a10576_Paul%20Matwejewski.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Nach der wunderbaren Heilung des von bösen Geistern geplagten Mannes in der Synagoge ging Jesus Christus, begleitet von Jakobus und Johannes, ins Haus von Simon und Andreas, den Brüdern aus Bethsaida, einem Dorf am See, nahe Kapernaum. Dort traf er auf menschliches Leid: Die Schwiegermutter Simons war schwer erkrankt und fieberte heftig."},{"author-name":"Bogolepow D.P.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Christus verließ die Synagoge und begab sich in das Haus von Simon und Andreas, die aus Bethsaida stammten (Johannes 1,44). Dort fand er Simons Schwiegermutter, die schwer am Fieber erkrankt war, und die Jünger baten den Herrn, sich um sie zu kümmern. Als Jesus zu ihr trat, berührte er sie und nahm sie bei der Hand, wobei er das Fieber von ihr vertrieb."},{"author-name":"Alexander Gorsky","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8884037c1e1c51e1332e2_Alexander%20Gorsky.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Erlöser hatte die Gelegenheit, das Sabbatmahl im Haus Simons zu feiern. Um seine Zuneigung zu ihm klarer zu zeigen und ihn enger an sich zu binden, sowie die Bindungen zu lösen, die ihn noch an sein Zuhause und seine Familie hielten, heilte er direkt nach seiner Ankunft in Simons Haus seine Schwiegermutter, die an hohem Fieber litt."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.