Erklärung für:

Matthäusevangelium

7

:

16

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Liest man etwa von Dornen eine Traube, oder von Disteln Feigen?

5-Sterne

Jahrhundert

Powered by

+ 120.000 in total

15

more explanations
& daily audio-books

only 4$* per month

App Store

Play Store

Hilf uns das
Deutsch-Orthodoxe
Kloster zu bauen.

Das Dreieinigkeits Kloster in Buchhagen braucht deine Unterstützung, um die Kirche fertigzustellen.

Spenden gesammelt:

47%

Jetzt spenden

Powered by

Audio storys

spoken by

– enjoy in Theosis App –

Start your
Bible-journey


with explanations
& daily audio-books
only 4$* per month

Powered by

{"arr":[{"author-name":"Hermas von Rom","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":2,"exegesis-text":"Wie kann man feststellen, wer ein wahrer Prophet und wer ein falscher ist? „Hört“, sagt er, „auf beide Propheten, und durch die Worte, die ich euch mitteile, unterscheidet den Diener Gottes vom falschen Propheten. An seinen Taten erkennt ihr denjenigen, der den Heiligen Geist empfangen hat. Zunächst einmal ist er friedvoll, sanftmütig und demütig, meidet alles Böse und Eitle dieser Welt, stellt sich unter alle Menschen, gibt niemandem eine Antwort auf seine Fragen und spricht nicht hinter verschlossenen Türen; der Heilige Geist spricht nicht, wenn der Mensch es wünscht, sondern wenn es Gott gefällt. Wenn also jemand, der mit dem Heiligen Geist erfüllt ist, in die Gemeinschaft der Gläubigen kommt, die im Glauben vereint sind, wird dort zum Herrn gebetet; dann wird der Engel des prophetischen Geistes, der ihm zugeteilt ist, diesem Menschen den Heiligen Geist geben, und er wird zur Versammlung sprechen, wie es Gott gefällt. So wird der göttliche Geist und seine Macht offenbar. \\n\\nNun hört auch von dem irdischen Geist, der eitel, unvernünftig und kraftlos ist. Zunächst: Der Mensch, der den Anschein hat, vom Geist erfüllt zu sein, erhebt sich selbst, strebt nach Einfluss, ist unanständig und wortgewandt, lebt in Pracht und Vergnügungen, nimmt Lohn für seine Weissagung und prophezeit nicht ohne finanziellen Anreiz. Kann der Geist Gottes für das, was er spricht, Lohn annehmen? Das ist kein Merkmal des Propheten Gottes, und in jenen, die so handeln, wohnt ein irdischer Geist. Zudem meidet er die Gemeinschaft der Gerechten und verkehrt stattdessen mit Menschen mit zweifelhaften Absichten, prophezeit an geheimen Orten und verführt mit ansprechenden Worten, die das Ohr der Eitlen kitzeln: wie leere Gefäße, die zusammengelegt werden, nicht zerbrechen, sondern gut zueinander passen. \\n\\nWenn er sich unter den Gerechten befindet, die vom Heiligen Geist erfüllt sind und beten, offenbart sich seine Leere: der irdische Geist der Angst verlässt ihn, und er kann, vollständig besiegt, nichts sagen. Wenn du Wein oder Öl in ein Lagerhaus gibst und daneben ein leeres Gefäß stellst, und dann Vorräte aus dem Lagerhaus entnimmst, wirst du das Gefäß, das du leer hineingestellt hast, leer vorfinden. Und die leeren Propheten, wenn sie zu Menschen kommen, die den Heiligen Geist empfangen haben, bleiben so."},{"author-name":"Hieronymus von Stridon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88dcd3432c6dd41375498_Jerome%20of%20Stridon.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Dieser Abschnitt kann auch auf all jene angewendet werden, die nach außen hin Versprechen machen, jedoch in Wirklichkeit etwas anderes zum Ausdruck bringen. Besonders im Hinblick auf die Häretiker ist dies von Bedeutung, die durch Disziplin, Reinheit und Fasten den Anschein erwecken, in einem bestimmten Kleid der Gottseligkeit zu leben. Dennoch tragen sie in ihrem Inneren eine Seele, die von vergifteten Gedanken durchzogen ist, und führen die naiven Brüder in die Irre. So ähneln sie den rücksichtslosen Raubtieren, indem sie durch die Auswirkungen ihrer inneren Verderbtheit die Unschuld der anderen gefährden."},{"author-name":"Athanasius der Große","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c889457b66f7fc274d1066_Athanasius%20the%20Great.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Wenn ihr in der Lage seid, Bäume anhand ihrer Früchte zu beurteilen, deren Art, Geschmack und Qualität, dann solltet ihr umso mehr die Boten Christi an ihren Taten erkennen, auch wenn sie in ihrer Anbetung beeindruckend erscheinen, könnten sie dennoch von böser Gesinnung sein. Wenn ihr von den Dornen keine Dornenbündel oder von den Rüben keine Feigen pflückt, wie könnt ihr dann von Gesetzesbrechern Gutes oder von Verrätern Nützliches erwarten? Deshalb meidet sie wie die Wölfe in der Wüste, wie die Dornen des Ungehorsams und der Ungerechtigkeit, wie den unfruchtbaren Feigenbaum und die Bäume ohne Nutzen. Wenn du einen weisen Menschen erkennst, suche ihn am Morgen auf und bitte um seinen Rat, damit du von ihm die Weisungen des Gesetzes und die Geschenke der Gnade empfangen kannst. Es ist nicht das Wort der Weisheit oder das äußere Erscheinungsbild, das den Eintritt ins Himmelreich sichert, sondern der vollkommene und anhaltende Glaube, verbunden mit lobenswerter und klarer Voraussicht."},{"author-name":"Johannes Chrysostomus","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ea76859f9f8e2ffd3ee_John%20Chrysostom.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Der Heiland fügte hinzu: \\"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen\\" (V. 16). Bei Irrlehrern mag man oftmals ein anständiges Leben antreffen; doch die von mir angesprochenen Personen zeigen dies niemals. Ihr fragt: \\"Was, wenn sie hier nur so tun?\\" Sie können jedoch leicht entlarvt werden. Der Weg, den Christus uns aufgetragen hat zu gehen, ist von Natur aus herausfordernd und mühevoll. Der Heuchler wird sich niemals ernsthaft bemühen; sein Streben besteht lediglich darin, sich zu verstellen. Deshalb kann er schnell aufgedeckt werden. Wenn der Herr sagt: \\"Wenige sind es, die es erlangen\\", trennt er erneut diese Wenigen von denjenigen, die es nicht erreichen, sondern nur den Anschein erwecken, es zu tun. Er ermutigt uns, nicht auf die Heuchler zu schauen, sondern auf die, die wahrhaftig auf dem Weg wandeln. Ihr fragt euch, warum der Heiland solche Heuchler nicht offenbart hat, sondern uns zur Prüfung gegeben hat? Um uns wachsam zu halten und darauf zu achten, dass wir uns nicht nur vor den offensichtlichen, sondern auch vor den verborgenen Widersachern hüten, von denen Paulus sagt, dass sie die Herzen der Undankbaren durch wohlklingende Worte verführen (Römer 16,18). Daher sollten wir uns nicht beunruhigen, wenn wir heute viele von ihnen antreffen. Christus hat dies im Voraus angekündigt. Beachten wir die Sanftmut des Heilandes. Er sagte nicht: \\"Bestraft sie\\", sondern lediglich: \\"Seht euch in Acht, dass ihr nicht durch sie beeinträchtigt werdet oder durch Unachtsamkeit in ihr Netz fallt.\\" Um eure Bedenken auszuräumen, dass es unmöglich sei, solche Menschen zu erkennen, gibt er einen weiteren Beweis, den er dem Beispiel der Natur entnimmt: \\"Sammeln sie Trauben von den Dornen oder Feigen von den Kletten?\\""},{"author-name":"Basilius der Große","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c889927158e4af30595484_Basil%20the%20Great.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":4,"exegesis-text":"Es ist unerlässlich, dass wir uns nicht unbedacht und ohne sorgfältige Prüfung von Personen leiten lassen, die sich als Vertreter der Wahrheit ausgeben. Vielmehr sollten wir jeden Einzelnen anhand der in der Heiligen Schrift dargelegten Merkmale beurteilen. Hört daher auf die Warnung vor falschen Propheten, die euch in Schafskleidern erscheinen, während sie innerlich Räuber sind; an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen (Matthäus 7,15.16)."},{"author-name":"Vinzenz von Lérins","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":5,"exegesis-text":"Wenn sie beginnen, die heiligen Worte nicht nur zu enthüllen, sondern auch zu verkünden, sie nicht nur oberflächlich darzustellen, sondern auch tiefgründig zu deuten, wird die Bitterkeit deutlich werden, der neuartige Verfall wird spürbar sein, die schockierenden Veränderungen werden ans Licht kommen, und ihr werdet erkennen, dass der Schutzzaun beschädigt wird, die überlieferten Grenzen missachtet werden, der gemeinsame Glaube erodiert, und das Lehrgebäude der Kirche wird zerbrochen. Diese Menschen sind die, die der Apostel Paulus in seinem zweiten Brief an die Korinther kritisiert, indem er sie als „falsche Apostel, böse Arbeiter“ beschreibt, die den Anschein von Aposteln Christi annehmen (2 Kor 11,13)."},{"author-name":"Maximus der Bekenner","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8951a1dea23713695271e_Maximus%20the%20Confessor.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":7,"exegesis-text":"Es ist sinnvoll, den Geist zu bewahren, indem man den Begierden des Fleisches und den leidenschaftlichen Neigungen nicht nachgibt. Denn der Herr spricht: „Sie sammeln nicht Feigen von der Distel“, was bedeutet, dass man aus den Leidenschaften keine Tugend erlangen kann, und „Trauben von den Dornen“, was aussagt, dass man aus dem Fleisch keine freudige Erkenntnis gewinnen kann."},{"author-name":"Theophylakt von Bulgarien","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c8989296bafed9104677d7_Theophylact%20of%20Bulgaria.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":11,"exegesis-text":"Man erkennt sie an ihren Ergebnissen, also an ihren Handlungen und ihrem Lebenswandel. Zwar mögen sie eine gewisse Zeit lang im Verborgenen bleiben, doch werden sie von aufmerksamen Beobachtern aufgedeckt. Heuchler erscheinen wie Weinreben und Disteln: Weinreben, weil sie heimlich zugrunde gehen, und Disteln, weil sie hinterlistig und einfallsreich auftreten."},{"author-name":"Euthymios Zigabenos","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":11,"exegesis-text":"Ihr werdet sie an ihren Früchten erkennen. Obwohl sie, wie er sagt, nicht sofort ins Auge fallen, lassen sie sich dennoch leicht identifizieren. Der Pfad, den ich meinen Jüngern aufgetragen habe zu beschreiten, ist beschwerlich und herausfordernd, und Heuchler sind nicht in der Lage, ihm zu folgen. So wie man einen qualitativ hochwertigen Baum nicht an seinen Blüten, sondern an seinen Früchten beurteilt, so sollen wir auch die Menschen nicht an ihren Worten, sondern an ihren Handlungen erkennen. Der Apostel Paulus äußerte sich ebenfalls über sie und bemerkte, dass sie die Herzen der Einfachen mit schmeichelnden Worten und geschickter Rede verführen (Römer 16,18). Zudem bringt Paulus ein Beispiel, um ihre Erkennbarkeit zu verdeutlichen: Pflücken sie Trauben von den Dornen oder Feigen von den Dornen? Das ist eine rhetorische Frage. Daher sagt er: \\"Sammelt man Trauben von den Dornen?\\" und so weiter. Auch die Rübe gehört zur Familie der Dornen."},{"author-name":"Maxim der Grieche","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c894f9f2daed618e85a736_Maximos%20the%20Greek.png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":16,"exegesis-text":"Unser Herr und Gott, der Heiland Jesus Christus, hat in seinen zahlreichen heilbringenden Lehren und Geboten, durch die er uns, den Glaubenden, auf den Weg hin zu wahrer und unfehlbarer Gotteserkenntnis führt, auch folgende Worte hinzugefügt: \\"Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe\\" (Matthäus 7,15). Der barmherzige Lehrer, der uns zeigt, wie wir diese falschen Propheten erkennen und uns sicher von ihnen fernhalten können, fügt hinzu: \\"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.\\" Er bezeichnet diese falschen Propheten als Irrlehrer, die aus ihrem eigenen, fleischlichen Verständnis und nicht gemäß dem Gesetz und der Lehre des Evangeliums sprechen und die Herzen der unbedarften Menschen durch geschickte Täuschung verführen. Ihre Früchte umfassen nicht nur ihre Taten und Worte, sondern auch die verdorbenen Lehren, die in den Tiefen ihrer Schriften verborgen sind. Nach dem Heiland spricht auch der göttliche Apostel Paulus in seinem zweiten Brief an die Korinther über sie: “Solche sind falsche Apostel, Schmeichler, die sich als Apostel Christi ausgeben” (2. Korinther 11,13)."},{"author-name":"Ignatij (Briantschaninow)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c88ce37597540c9caa5df5_Ignatij%20(Briantchaninow).png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":19,"exegesis-text":"Falsche Propheten offenbaren sich durch ihre Taten und die Auswirkungen ihres Schaffens. Lasst euch nicht von der Redekunst und dem süßen Geschwätz der Heuchler täuschen, auch nicht von ihrer sanften Stimme, die wie ein Zeichen von Sanftmut, Demut und Liebe erscheint. Lasst euch nicht blenden von dem charmanten Lächeln, das sie zeigen, ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die in ihren Augen strahlt. Vertraut nicht den Geschichten, die sie kunstvoll unter den Menschen verbreiten, den Anerkennungen und Lobpreisungen, mit denen sie von der Welt beweihräuchert werden. Achtet auf die Ergebnisse ihrer Taten.\\n\\nDer Einfluss des Papismus hat zu unvorstellbaren Folterungen und grausamen Hinrichtungen geführt, die die Menschheit je erlebt hat. Zahlreiche Menschen haben in deprimierenden Gefängnissen ihr Leben verloren, sind auf dem Scheiterhaufen verbrannt oder auf verschiedene Weise gefoltert worden. Diese erschreckenden, blutrünstigen Gräueltaten werden als das wahre Christentum bezeichnet, das mit fanatischem Eifer versucht, die gesamte Welt in seine Irrlehren zu ziehen. „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“, sagte der Erlöser über ihre Lehrer und deren Lehren. Der Papismus zeigt in seinen Ergebnissen viele Ähnlichkeiten mit dem Islam: Beide Irrlehren rechtfertigen die Grausamkeiten und Morde, die sie in jeder Gesellschaft, in der sie auf Andersgläubige treffen, verüben, als Ausdruck des Glaubens und der höchsten Tugend."},{"author-name":"Michail (Lusin)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c89550c567e172d15b3055_Michail%20(Lusin).png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Der Herr bietet ein Mittel, um heuchlerische Lehrer und Schmeichler zu erkennen und von wahren Lehrern zu unterscheiden: Es sind ihre Taten, nicht die Lehre selbst, die für den Unschlüssigen und Unerfahrenen schwer zu durchschauen und zu widerlegen sind, sondern ihre Lebensweise und ihr Verhalten (vgl. Mt 24,24; Mt 12,33). Die Frucht stellt ein Sinnbild für die Werke der Menschen dar, so wie ein sich entwickelnder Baum das Leben eines Menschen repräsentiert. Die Beschaffenheit eines Baumes wird üblicherweise nicht nach seinem Stamm, seinen Blättern oder seinen Blüten beurteilt, sondern nach seinen Früchten. Obwohl die Blüten schön und wohlriechend sein können und das Laub dicht und zart ist, sind dies lediglich Zierde; die Qualität eines Baumes oder einer Pflanze wird durch seine Früchte bestimmt: Gute Früchte belegen, dass der Baum gesund ist; schlechte Früchte hingegen zeigen das Gegenteil. Auf einem schlechten Baum oder einer schlechten Pflanze können keine guten Früchte gedeihen und umgekehrt. So gedeihen Trauben nicht an Dornen und Feigen nicht an Kletten. Ebenso kann von einem falschen Lehrer keine authentische christliche Tugend erwartet werden, selbst wenn seine Taten den Anschein von Tugendhaftigkeit erwecken. Wie ein Baum, der keine guten Früchte trägt, ins Feuer geworfen wird, so sind auch diese Irrlehrer dem ewigen Feuer ausgeliefert."},{"author-name":"Dreifaltigkeitsblätter des Abtes Panteleimon","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"Ein Mensch wird nicht durch seine Worte, sondern durch seine Taten, sein Leben und sein Verhalten erkannt: „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen!“ Achtet nicht auf ihre Lehre, die für naive und unerfahrene Seelen oft schwer zu erkennen und zu widerlegen ist, sondern betrachtet ihr Verhalten. Der Pfad, den ich meinen Jüngern anempfohlen habe, ist ein steiniger und beschwerlicher; die Heuchler sind nicht in der Lage, ihn zu beschreiten, da ihnen das Wesentliche, die Demut, fehlt. Ernten sie die süßen Trauben vom Birnbaum oder die nahrhaften von der Rübe?"},{"author-name":"Philaret (Amphiteatrov)","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c896e9b7a2ebaf99e4620a_Philaret%20(Amphiteatrov).png","category":"Heilige Väter und Lehrer","century":19,"exegesis-text":"Wir sollten die Lehrer der Wahrheit nicht anhand ihrer geistigen Schärfe, ihrer Redegewandtheit oder ihres äußeren Anscheins von Sanftmut und Demut beurteilen, sondern anhand der Heiligkeit ihres Lebens und der Übereinstimmung ihrer Taten mit den Geboten des Evangeliums. So wie der Wert eines Baumes nicht an seinen Blättern oder seiner Rinde zu erkennen ist, sondern an seinen Früchten. Wie der Baum, so seine Frucht. Von Dornen kann man keine Trauben ernten, und von der Klette keine Feigen. Ein wahrer Verkündiger ist nur ein Mann, der in Frömmigkeit und Tugend lebt. Denn ein guter Mensch bringt aus dem guten Schatz seines Herzens Gutes hervor, in Wort und Tat; so wie ein guter Baum gute Früchte trägt. Ein böser Mensch hingegen bringt aus dem bösen Schatz seines Herzens Böses hervor (Lk 6,45), auch wenn er einer der eloquentesten Menschen ist; ebenso wie ein böser Baum schlechte Früchte trägt. Solche falschen Lehrer, die durch ihre Schriften den Ruhm irdischer Weisheit und verderblicher Philosophie erlangt haben, die sich nach den Elementen der Welt und nicht nach Christus richten (Kol 2,8), werden früher oder später dem Gericht begegnen, das der Herr, der es einzige ewige Richter des Himmels und der Erde ist, über sie verhängt hat: Jeder Baum, der keine guten Früchte trägt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen. Wer könnte so unweise sein, ihren Irrlehren zu folgen und ein solches beschämendes Schicksal in der Ewigkeit zu teilen? Heilige Brüder, die ihr an der himmlischen Berufung teilhabt (Heb 3,1)! Durch die unermessliche Barmherzigkeit unseres himmlischen Vaters sind wir in das Taufbecken eingepflanzt worden, wie Reben an den lebendig machenden Weinstock, unseren Herrn und Erlöser Jesus Christus. Nur wenn wir durch das treue Halten seiner Gebote fest mit ihm verbunden sind, können wir fruchtbare Werke für das Heil hervorbringen. Nichts und niemand kann uns von diesem lebensspendenden Weinstock trennen, solange wir durch wahren Glauben, Hoffnung und Liebe an ihm festhalten. Die Leiden und Prüfungen, die uns der himmlische Vater auf dem Weg zum ewigen Leben am Kreuz auferlegt, dienen seiner väterlichen Fürsorge zur Reinigung unserer Seelen von ihren Sünden: so wie der Weinbauer die Reben von überflüssigem Gewächs befreit, damit sie reiche Frucht tragen (Joh 15,1.2.4). Mit vollem Glauben, voller Hoffnung, voller Liebe und ganzem Herzen wollen wir an unserem Herrn und Heiland Jesus Christus festhalten bis ans Ende unseres Lebens, damit wir die Frucht guter Werke zum ewigen Leben bringen. Amen."},{"author-name":"Kochomski S.W.","author-image":"https://cdn.prod.website-files.com/6864003fdf3714da6ff0b33a/68c96d263b8c22d9c467bdab_no-pic-theosis.png","category":"Christliche Autoren","century":19,"exegesis-text":"In Verbindung mit diesen Äußerungen bezieht sich Lukas (Lk. 6,44) auf Folgendes: Ein wohlwollender Mensch bringt aus dem wertvollen Schatz seines Herzens Gutes hervor, während ein unfrommer Mensch aus dem verderbten Schatz seines Herzens Böses hervorbringt. Dies ist der Grund, warum man irreführende Lehrer an ihren Taten erkennen kann: Wer die Wahrheit in seinem Herzen bewahrt, findet in ihr Quelle für weise Entscheidungen und gute Werke; wer jedoch eine Unwahrheit in seinem Herzen trägt, bringt durch diese Täuschung schmeichelnde Worte und schlechte Taten hervor. Worte und Reden spiegeln wider, was das Herz überfließt."}]}

Unterstütze dieses Projekt und erhalte vollen Zugang für ca. 4€/Monat*

Kommentartexte können derzeit am PC nicht gescrollt oder geklickt werden. Bitte nutze dein Handy. Wir arbeiten an einer Lösung.